Profile avatar
honegger.bsky.social
Dad ▪️Journo ▪️Host #RebellenImSchnee #10vor10 ▪️Author ▪️Longtime 🇺🇸 Correspondent ▪️Davos born, all downhill from there
89 posts 2,079 followers 127 following
Prolific Poster
Conversation Starter

1 Monat Trump 2, kein Tag ohne Headlines: Blanko-Begnadigungen, Feldzug gegen Information, Staatsdemontage, Zollwut, Geopolitische Gier usw. Und gleichzeitig: Keine Pläne, die Kaufkraft zu stärken. Gesundheitssystem zu stabilisieren. Steuerbürokratie zu reformieren. Sowas bleibt nicht unbemerkt.

Willkommen im Team 10vor10! Eliane Leiser wird Eure neue Gastgeberin, wir freuen uns drauf! medien.srf.ch/-/neue-moder...

Ich war dabei, als Trump und Putin sich 2018 in Helsinki trafen. Dass der US-Präsident sich für die Sicht des Kremls einsetzt, war damals haarsträubend. Jetzt setzt sich fort, was dort begann – mit weitreichenden Folgen. (1/2)

Die Dinge beim Namen nennen. #Journalismus #10vor10

Ein Feldzug gegen Information: Diverse offizielle Websites sind nach Trumps Amtsantritt unauffindbar. Einige Beispiele hier ⬇️ wapo.st/4hPMU3A

So ernst einige von Trumps Aktionen sind: Über andere darf man schmunzeln. Mit dieser Karikatur aus dem «New Yorker» etwa:

Lese überall von «Trumps Plänen für Gaza». Es gibt keine Pläne. Seine Aussagen sind schlicht Köder, um die Aufmerksamkeit zu lenken: Hin zur neuesten Entgleisung, weg von den Vorgängen, die den Staat gerade unterhöhlen. Es geht nicht um den Bau von Resorts im Ausland, sondern den Abriss zuhause.

For decades, America has been promoting checks and balances and the rule of law around the world. But now these principles are under assault in Washington, and nobody seems to know what to do.

2 Wochen Trump 2 in den USA: Weder seine Zollwut noch die Flut an Dekreten sind das Bemerkenswerteste. Vielmehr fällt auf, dass er keine echten Reformen angeht. Dazu bräuchte es Ausdauer, Koalitionen im Kongress. Daran hat Trump wenig Interesse. Er möchte stark aussehen - nicht stark sein müssen.

Zuerst Gründe erfinden, warum Brände in L.A. wüten, um die Schuld so den Demokraten zu geben. Jetzt ein Flug-Unglück auf Diversity-Politik zurückzuführen, ohne irgendeine Basis. Für Trump geht es bei jeder Krise, jeder Katastrophe nicht um Betroffene. Sondern um ihn, seine Agenda und seine Gegner.

Das ist das Problem, wenn eine politische Bewegung das Chaos zum politischen Prinzip erhebt: Die Anderen ziehen nach, die Unordnung wird normalisiert. Diese Instabilität ist hoch riskant – für Wirtschaft und Demokratie.

Wir wissen es eigentlich: Trump muss an seinen Taten gemessen werden, nicht an seinen Worten. Und dennoch: Dicke Schlagzeilen heute zu seinem Statement am WEF, er habe den «Green New Deal» beendet. Der Green New Deal wurde nie beschlossen. (1/2)

Staune über das teils naive Verständnis der US-Demokratie derzeit: "Trump wurde gewählt, lasst ihn machen!" Wahlsieger sind keine Alleinherrscher. Ein Blanko-Mandat, wie Trump es für sich beansprucht, sieht die Verfassung nicht vor. (1/3)

Spot the difference. Thoughts? #PresidentialPortraits

Rätseln heute über die Machtansprüche von #Trump: Panama! Grönland! Kanada! Her damit! Was er damit erreichen will? In erster Linie: Aufmerksamkeit. Wenn andere für Diskussionen sorgen, wurmt ihn das immer sehr (watch out, Elon). Wäre irrelevant, wäre da nicht der Job, den er in 12 Tagen antritt.

Hey Zuck & Co.: Da wir schon dabei sind, warum nicht gleich alle Tempolimiten auf Autobahnen beenden? Sämtliche Leitplanken kommen ebenfalls weg, stören auf Bergstrasse doch nur die Aussicht. Und ja: Schlaglöcher nicht mehr reparieren, einfach umfahren – Eigenverantwortung baby! #WhatCouldGoWrong🤔

RIP, #JimmyCarter. Der Präsident, der im Amt war als ich geboren wurde, hat gezeigt: Der «Mächtigste Mann der Welt» muss öfter reagieren als regieren. Krisen kosteten ihn den Job. Als «Rentner» wurde er dann zum Vorbild. www.srf.ch/news/interna...

Freunde, unser Baby hat Geburtstag! Vor genau 1 J. kam der #srfDOK zur History der #Snowboard Kultur in der Schweiz raus. 🏂📺 Wichtiger Teil davon: Der Sound. Darum hier alle Songs in einer Playlist. Go listen, go watch, go ride! 😁🤙🏼 open.spotify.com/playlist/3p2...

Präsidenten, die begnadigen, wen sie wollen. Was soll das? www.instagram.com/reel/DDHW_hp...

Eine vorbildliche Kollegin zieht weiter: Danke Bigna für die Zusammenarbeit, Du hast #10vor10 hervorragend repräsentiert, und uns im Team immer daran erinnert, die Welt in all ihrer Vielfalt zu sehen! Viel Glück, und bleib Dir treu. medien.srf.ch/-/bigna-silb...

Damit beschädigt #Biden sein Vermächtnis nachhaltig. Auch wenn die Verfahren gegen seinen Sohn immer eine politische Dimension hatten: Sie gehören juristisch geklärt. Ohnehin sind Begnadigungen durch den Präsidenten ein Anachronismus, braucht es in einem Rechtsstaat nicht.

Ein bisschen USA-Schweiz im Vergleich mit Pascal Nufer, @honegger.bsky.social und mir. @quajou.ch @unibern.bsky.social @ipwunibern.bsky.social open.spotify.com/episode/5Z7y...

Konsum total – das Motto vor dem #BlackFriday, mittlerweile auch in der Schweiz überall. Wir bei #10vor10 zeigen diese Woche darum, wie Konsum auch anders geht: Secondhand statt neu. #REconomy heisst unsere Serie zum Boom bei Gebrauchtem – heute geht’s los, schaut rein!

Konsum total – das Motto vor dem #BlackFriday, mittlerweile auch in der Schweiz überall. Wir bei #10vor10 zeigen diese Woche darum, wie Konsum auch anders geht: Secondhand statt neu. #REconomy heisst unsere Serie zum Boom bei Gebrauchtem – heute geht’s los, schaut rein!

Lese nun häufig «Die Männer wollten die Autobahnen», und «Die Frauen sagten Nein». Diese Pauschalisierung nervt. Denn: 55% der Stimmberechtigten nahmen nicht teil. 25% der Bevölkerung hat gar kein Stimmrecht. Das Gros der Männer, Frauen, Menschen im Land sagte zu Autobahnen demnach: Nichts.

Zum Abstimmungs-Sonntag: Mein Buchtipp für alle, denen Demokratie am Herzen liegt. Hier wird erklärt, wie die Schweiz wurde, was sie ist. 💪🏼 Lerne auf jeder Seite Neues, toll gemacht #DavidHesse & #PhilippLoser! 👏🏼 #XMasGift #MustRead #Democracy

Kürzlich gehört: «Die Medien verstehen die USA nicht! Trump kennt eben die wahren Probleme der Leute!» Fakt ist: Eine (knappe) Mehrheit der Wählenden hat ihn nicht gewählt ⬇️. Und über 1/3 der Wahlberechtigten nahm nicht teil. Am Sieg gibts nichts zu rütteln. Aber die USA bleiben vielfältig.🇺🇸

Boom. #HistoricHeadline #TrumpTrial

Genau 1 Monat noch bis zum #Eurovision2024 🎉 – schaue dieses Ding, seit ich klein war, und noch nie stand die Schweiz vor dem Contest so gut da. Go Nemo! 😁🤞🏼

Was ist hier los? a) underdressed b) overdressed

Welcome on board, Gen Z. #EnjoyTheRide 😁🏂🤙🏼

Um kaum eine Institution wird in der Schweiz politisch so häufig gestritten wie um die #AHV. Geht ihr wirklich das Geld aus? Erklärt von @srfnews in 90 Sekunden. www.instagram.com/reel/C3Kk0qU...

Man kann Politik verstehen als Arbeit an Problemen. Oder als Nonstop-Streit, bei dem es nur darum geht, die andere Seite nicht gewinnen zu lassen. Dass die Republikaner - auf Geheiss von #Trump - die Probleme an der Grenze nicht lösen, sondern bewirtschaften wollen: #CaseInPoint

Erneute Machtdemonstration von #Trump in New Hampshire. Dass #Haley jetzt in ihrem Heimatstaat South Carolina eine Demütigung riskiert, ist fraglich. Dieses Rennen ist gelaufen, #election2024 wird ein Remake von #election2020 – mit offenem Ausgang.

Der Beweis ist da: Trump ist und bleibt der Traumkandidat der republikanischen Basis. Trotz aller Polemik, trotz aller Prozesse – oder gerade deswegen. Die GOP ist anno 2024 ein Personenkult. Für die US-Politik Stresstest; für Biden indes das Wunsch-Szenario zur Wiederwahl.

Was Minsch? Das Lauberhorn-Lexikon bei 10vor10: www.srf.ch/play/tv/redi...

New year, new job! Freue mich, neben 10vor10 bei SRF dieses Jahr noch mehr digital zu machen: Ab sofort gibt’s bei SRFnews auf App, Insta, TikTok usw. auch Videos, die vom Host-Team Vera, Deniz, Leon und mir präsentiert werden. Schaut rein! 😁📱