honegger.bsky.social
Dad ▪️Journo ▪️Host #RebellenImSchnee #10vor10 ▪️Author ▪️Longtime 🇺🇸 Correspondent ▪️Davos born, all downhill from there
89 posts
2,079 followers
127 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to
post
Trump übernimmt Putins Weltsicht: Die Ukraine ist ein Spielball der Grossmächte, und der Westen soll sich von ihr abwenden.
Das alles vor Verhandlungen, ohne dass der «Dealmaker» in Washington harte Bedingungen stellt.
«America First»? Sieht mehr nach «Russia Wins» aus. (2/2)
comment in response to
post
We’ll see. Nicht alle seine Wähler verzeihen ihm alles.
comment in response to
post
Nicht unabhängig, aber eben auch nicht gelenkt von der Politik. Kommt auch auf die Branche an: Öl- und Auto-Industrie haben eine eigene, stark internationale Dynamik. Windenergie hingegen ist an einem Punkt, an dem fehlende Anreize der Industrie effektiv schaden können.
comment in response to
post
Wahr ist: Diverse Dekrete zielen auf einen Abbau in der Klimapolitik: Mehr Ölbohrungen, weniger E-Autos, weniger Wind-Energie.
Soweit Trumps Plan. Was tatsächlich geschieht, entscheidet aber nicht der Präsident, sondern der Markt.
Nicht mit Dekreten, sondern mit Dollars.
(2/2)
comment in response to
post
Danke. Kann nicht für den #SRFclub sprechen, finde es aber richtig, dass Stimmen pro und contra Trump jeweils mit ihren besten Argumenten Teil der Diskussion sind.
comment in response to
post
Die ersten Tage von Trump 2 senden darum 2 bedenkliche Signale aus:
- Ich kann (und will) alles machen, was ich gerade will, und morgen etwas anderes.
- Gewalt ist okay, solange sie in meinem Namen verübt wird.
Anders gesagt: Trump first. Das ist nicht demokratisch. Das ist egomanisch.
(3/3)
comment in response to
post
Eine Ausdehnung des Staatsgebiets (Panama!) war nie Thema im Wahlkampf - und wird von den allermeisten Menschen in den USA abgelehnt. Auch die pauschale Begnadigung aller Capitol-Stürmer (selbst jener, die Polizisten angegriffen haben) lehnt eine Mehrheit ab.
(2/3)
comment in response to
post
nope. democratic awareness 😉
comment in response to
post
Ein Unterschied: Zu Stadt-Land, Röstigraben etc. gibt es vollständige Daten (Resultate). Gender-Graben jetzt hingegen beruht auf einer Umfrage. Daraus Schlüsse zu ziehen für ganze Bevölkerungsgruppen, scheint mir nicht angebracht.
comment in response to
post
Akzeptanz demokratischer Entscheidungen ist wichtig. Die Auslegung einzelner Abstimmungsresultate ebenso. Ist aber nicht das Gleiche.
comment in response to
post
Klar. Finde einfach, Umfragen nach Abstimmungen sind keine gute Basis für gesamtgesellschaftliche Diskussionen.
comment in response to
post
Danke für die Präzisierung, hatte die Bevölkerung im Stimmtechtsalter im Kopf. 👍🏼
comment in response to
post
U. a. wegen Dir! 🙏🏼