Profile avatar
irgendwoas.bsky.social
Wireshark, spazieren gehen und Bier sind die Pfeiler auf denen mein Leben steht
29 posts 10 followers 44 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
das ist schon ein spannender Text. einerseits steht doch einiges dort, dem ich beipflichtete. Ebenso manches, wo ich zwar die Postion verstehen kann aber sie nicht teile. andererseits steht aber manches dort, was überhaupt keinen Sinn ergibt.
comment in response to post
nicht überall deckt sich meine Vorstellung von Reformen mit den Positionen der Neos. es ist aber oft genug der Fall, dass ich bereits Neos gewählt haben und es mir Vorstellen kann, sie wieder zu wählen. Ihren Abbruch sehe ich aber als Fehler an und fliesst natürlich in meine Entscheidung ein.
comment in response to post
sowohl der Abbruch als auch Verhandlungen mit der Kickl FPÖ waren ein Fehler. ich will nicht werten, was der größerer Fehler war. ich würde mir in vielen Dingen zukunftsgerechte Reformen wirklich wünschen aber, wie man am Wahlergebnis sieht, ist dies kein entscheidendes Thema für die Mehrheit.
comment in response to post
Trump macht wofür er gewählt wurde
comment in response to post
Wirklich seltsam, Chef! Letztes Jahr waren kranke Angestellte bei uns meist nach 1-2 Tagen wieder da. Aber seit der erste Krankheitstag als Urlaubstag abgezogen wird, dauern plötzlich alle Krankenstände mindestens fünf Tage. Niemand konnte das ahnen, es ist bis heute völlig unerklärlich.
comment in response to post
wenn die bisherigen annahmen stimmen, wäre das bei Leistungsstarken Modellen spürbar aber meiner Schätzung nach nicht so hoch, dass massenhaft Autos abgestossen werden. z.B.: BMW I4 M50: ca. 615€ p.a 0-100km/h 3.9 Sekunden Tesla Model 3 Peformance ca. 860€ p.a 0-100km/h 3.1 Sekunden
comment in response to post
eine andere Variante (z.B.: nach Verbrauch oder Gewicht oder weiterhin befreit) wurde ich noch besser finden.
comment in response to post
wenn es so kommt (also co2 mit 0 und Dauerleistung) halte ich das schon für argumentierbar. schwächere E-Autos wären dann immer noch deutlich günstiger als Standard Verbrenner (mit noch weniger Leistung). starke BEV bleiben auch bezahlbar.
comment in response to post
ich und auch der Großteil des Internet vermuten ebenfalls, dass die Dauerleistung besteuert wird. aber eigentlichen halte ich dies für einen sinnlosen Wert für eine Steuer (schon bei Verbrenner und noch viel mehr bei E-Autos)...
comment in response to post
gibt es Studien oder Erfahrungen aus ähnlichen Ländern wie viele Menschen bis 67 arbeiten können? eigentlich liegt mir nichts ferner, als FPÖ Pläne zu verteidigen aber ich halt eine breites anheben für schwierig. im meinem Umfeld ist bei allen, welche immer gearbeitet haben, 65 schon grenzwertig
comment in response to post
woher stammt eigentlich die Information, das der Typ Linker war? ist es nun schon links, wenn man gegen Hetze ist? ich kann mich durchaus noch erinnern, dass eine Ablehnung von Hetze Konsens war.
comment in response to post
auch wenn der Begriff nicht genau genormt ist und international unterschiedlich verwendet wird, die heutige FPÖ würde ich nicht als konservativ bezeichnen. die sind so dermaßen populistisch, dass ihre einzige stringends im destruktiv sein besteht.
comment in response to post
comment in response to post
ich hab mich sicherheitshalber vorher nicht gewogen und kann mich somit, in Ermangelung eines Referenzwert, einigermaßen gut selbst anlügen
comment in response to post
hat Zinsen von 7% zu bedienen und du nun plötzlich 26% bedienen musst, kannst du nur hoffen, dass du wirtschaftlich am Krieg verdienst. Sanktionen wirken =) Slava Ukraina
comment in response to post
wenn ich die Unterscheidung zwischen hinnehmbaren Steuren und nicht diskutierenbaren Steueren dadurch treffe, ob sie vor der letzen Wahl schon existiert haben ist das Populismus. die "alten" Steuern sind auch nicht magisch gottgeben. daher hängt die Steuerrvariantenauch nicht mit Einsparungen zusma
comment in response to post
naja und wie sollen solche Themen sinnvoll diskutiert werden, wenn alles der populistischen Parole "keine neuen Steueren" unterworfen wird
comment in response to post
hoch besteuert ist in AT vor allem Arbeitseinkommen. warum soll es da nicht vernünftig sein, Erbe zu besteuern um arbeit zu entlassen. Sage ich als zeitweise Neos Wähler
comment in response to post
also z.B die OECD das empfiehlt "andere Grundlagen" Der Standard online vom 08.07.24: OECD empfiehlt Österreich wachstumsfreundlicheres Steuersystem .... Empfohlen wird eine Verlagerung der Besteuerung von Arbeit "auf andere Grundlagen", einschließlich höherer CO2-Steuer und Grundsteuer.
comment in response to post
was wird sich 2025 ändern ( Gastransit durch UA, weitere Themen,...)?
comment in response to post
ihr habt jetzt noch Erbsen? sind die noch was oder schon Monate überreif. falls ja, geil falls nein, schade darum ;-)
comment in response to post
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen schmiedet, wird für jene pflügen, die das nicht gemacht haben Aber über die Co-Working-Spaces können wir diskutieren
comment in response to post
Das ein Traktor 100 Liter Diesel am Tag braucht ist absolut nichts besonderes. Wenn man also von ca. der halben Effizienz (Diesel vs Elektro) ausgeht müsste ein kleiner Traktor einen Akku von 500 kWh haben. Und ich spreche von Österreichen Betrieben. Anderswo sind die Machienen größer.
comment in response to post
Etwas vereinfacht: Bei vielen arbeiten (bei Bauern, Lohnunternehmen meist noch mehr) wird stundenlang eine Last von (deutlich) über 50kW abgerufen. Diese Kapazität schaffen heutige Akkus nicht.
comment in response to post
Eigentlich wollte ich mir heuer einen Schal kaufen. Aber wenn man den richtigen binden muss, lass ich das bleiben...
comment in response to post
Sport dient nicht dazu, dass man währenddessen gut aussieht und fühlt.
comment in response to post
Ein Fliegenpilz ist nicht planzlich. Sorry, manchmal kann ich das klugscheißern doch nicht lassen (Pilze sind keine Pflanzen) Ich sagt bei dem Thema manchmal, ein Stein auf meinen Kopf ist auch natürlich aber trotzdem verzichtete ich lieber von den Stein
comment in response to post
Post your name and bio in AI and see what it makes of it. stablediffusionweb.com Ich glaubte zu wissen, welches Wort ausschlaggebend war :-)
comment in response to post
Ich sehe aber einen Vorteil im gewohnten Begriff Auffrischungsimpfung. Es erinnert daran, dass es schon lange Impfungen gibt, welche wiederholt werden sollten und die COVID Impfung nichts besonderes ist.
comment in response to post
Das ist, wenn es richtig verstanden habe, bei uns in AT auch so. Der Gedanke dahinter ist, glaube ich gelesen zu haben, das über 95% der Menschen schon irgend einen Kontakt hatten und somit eine Impfung reicht.
comment in response to post
Ich behaupte mal, dass ist bei fast allen Uniformträgern üblich, dass sie diese auch während theoretischer Ausbildung tragen. Im Lehrsaal der Feuerwehrschule würden wir, ohne Reflektionsstreifen , auch nicht übersehen. Trotzdem wird dort Uniform getragen.