jdoeschner.bsky.social
#SeidMenschen
961 posts
4,990 followers
646 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Ein heißer Kandidat für den ersten Platz! 😡
comment in response to
post
Zur Erinnerung:
Für jeweils 3000 Menschen endete der Hitze-„Spaß“ 2023 und 2024 in Deutschland tödlich…
comment in response to
post
comment in response to
post
Genau - wenn auch indirekt. Indem sie nichts bzw. nicht genug gegen die Erderhitzungsursachen/-Verursacher tun, tragen sie zu den Katastrophen bei und damit zu den Meldungen darüber.
comment in response to
post
Özden ist ein unermüdlicher und kluger Kämpfer. Aber er kann am Ende des Heutejournals nicht wettmachen, was am Anfang versäumt wird. Die #Klimakrise ist kein Thema nur fürs Wetter. Sie muss in alle Ressorts - Politik, Wirtschaft, Ausland, Kultur… Weil sie überall spürbar ist.
comment in response to
post
Ich würde den Einfluss von Medien nicht unterschätzen. Was nicht in den Medien ist, wird nicht wahrgenommen. Das ist eine alte Grundregel. Genau deshalb versuchen ja Lobbyisten, Parteien etc. mit ihren Narrativen in die Medien zu kommen.
comment in response to
post
Allerdings. Jedes zehntel Grad Erderhitzung, das wir vermeiden können, lindert das Leid unser Kinder und Enkelkinder - und den Aufwand für die „Klimaanpassung“.
Dem Kettenraucher mit schwerer Bronchitis sagt die Ärztin ja auch nicht „Rauchen Sie ruhig weiter“…
comment in response to
post
Vermutlich. Und in (fast) allen Berichten werden diese Zusammenhänge nicht (angemessen) erwähnt.
comment in response to
post
Danke. Aber die Artikel sind alt (der jüngste aus März 24, die anderen aus 2023). Über die jüngsten Copernicus-Zahlen hat leider auch die @zeit.de offenbar bislang nicht berichtet.
comment in response to
post
Das Sachliche ist der Grund für die „Panik“.
comment in response to
post
Ja, das könnte ungemütlich werden.
comment in response to
post
#MedienKlimaKrise
- so ist es korrekt 😉
comment in response to
post
Zum Hintergrund dieser von Steve Bannon erdachten Strategie hier mehr Infos:
comment in response to
post
Sorry. Du magst nicht meiner Meinung sein. Aber auf dem Niveau „dummes Statement“ diskutiere ich nicht.
comment in response to
post
Mag sein. Aber dazu muss und sollte man nicht den Menschenjäger und -verachter Trump hofieren.
comment in response to
post
Geld war schon immer das beste Schmier- und Gleitmittel…
comment in response to
post
Die Frage ist, was die öffentlich-rechtliche ARD dazu bewogen hat, sowas zu produzieren und zu senden. Die @taz.de hat einen Erklärungsversuch gemacht.
comment in response to
post
Klar populistisch
Klar einseitig
Klar rechtslastig
Klar faktenfrei
Dafür steht der Name des Online-Formats der ARD. Das war bereits in der ersten Folge deutlich.
comment in response to
post
Das ist nur ein Beispiel für die journalistische „Qualität“ des jüngsten Machwerks aus der ARD-Reihe „Klar“.
Dass ein rechtsextremistischer Bauern-Aktivist gleich zu Beginn der Sendung brennende Barrikaden in Brüssel freudig als Bilder wie im „Bürgerkrieg“ feiert, steht für die gesamte Sendung.
comment in response to
post
Aber es ist mE eine andere „Qualität“, wenn jetzt offen fossile Wirtschaft mit Geldern subventioniert wird, die definitiv für Klimaschutz vorgesehen sind. Es ist eine fast schon trumpistische Ignoranz gegenüber Gesetz, Verfassung und selbst eigenen Bekundungen zum Klimaschutz.
comment in response to
post
Auch ich glaube, dass die Mehrheit theoretisch „für Klimaschutz“ ist. Aber nur, wenn er nichts kostet, nichts abverlangt.
Alle bisherigen Regierungen haben diese Verdrängungsmentalität genutzt und gefördert, indem sie Pseudo-Klimaschutz machten.
comment in response to
post
Eines der möglichen Projekte…?