Profile avatar
kici.bsky.social
liebt Wissen und Wissenschaft, Dialog und Zahlen. Im Zweifel für den Zweifel. (Tocotronic) 🪐🔭🦦📚
345 posts 47 followers 167 following
Regular Contributor
Active Commenter

Geschichtswissenschaften sind patriarchal durch und durch. Es ist nur richtig, wenn der Historikertag folglich auch weiterhin so heißt. Ich würde dann allerdings vorschlagen, progressive Historiker*innen machen ihre eigene Veranstaltung und lassen die Historiker der Vergessenheit anheim fallen ☺️

Wie viele Dimensionen hat unser Universum auf kleinster Ebene? Die kausale dynamische Triangulation, eine Quantengravitationstheorie, sagt zwei. Wie das sein kann, erklärt Professorin Renate Loll. #repost

Künstliche Intelligenz kann eine Weile lang richtige Antworten geben – aber aus falschen Gründen. Das bleibt oft unbemerkt und kann später zu gravierenden, sogar gefährlichen Fehlern führen: www.swr.de/wissen/kluge...

Zusammen mit Sina Arnold und Stephan Lessenich hat meine Betreuerin Maren Möhring eine sehr lesenswerte Replik auf die Erodierungsversuche der Menschenrechte verfasst:

Frauenfreundliche Berichterstattung wieder möglich, schön. www.deutschlandfunk.de/urteil-des-o...

Nach einer Durststrecke sind im April wieder mehr Meteore zu erwarten. #repost

www.instagram.com/p/DIHj3HKIyr...

Hättet ihr lieber einen Quanten-Superrechner oder einen Fusionsreaktor? Oder darf es ein Hyperloop-Zug sein? Warum nicht alles, sagen die Koalitions-Unterhändler. Wie teuer, wie sinnvoll und wie realistisch ist das? Ein Blick auf fünf Vorhaben. #repost

📸 »Die Whirlpoolgalaxie befindet sich im Sternbild Jagdhunde, ist etwa 24 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und ein Ort intensiver Sternentstehung. M 51 wird von der Galaxie NGC 5195 umkreist und steht mit ihr in Wechselwirkung.«

Freiburg, Germany, Central Station Bookshop (right @the center of the shop‘s entryway): “This is a selection of books which are banned at schools in the US“. #UniteAgainstBookBans #FreedomToRead @ala-pla.bsky.social @librarypolicy.bsky.social

“It requires a truly Trumpian level of stupidity to blow up the US university system and the economic benefits connected to” www.prospectmagazine.co.uk/views/column...

www.instagram.com/p/DG9F7aWIL0...

Es ist in Deutschland ja so: Jede Subvention der Autoindustrie gilt als Marktwirtschaft. Und jede Investition in unsere Kinder als Sozialismus. #Groko

www.faz.net/aktuell/wirt...

💡 Der FelloFish-Webinar März wird umwerfend. Triff Prof. Ferdinand Stebner und diskutiere mit ihm und @haverkamp.bsky.social am 13.03. um 17:00 Uhr zum Thema "Selbstreguliertes Lernen und KI: erste Gedanken". Hier geht`s zur kostenlosen Anmeldung: buff.ly/rd42hbJ #blueLZ

Mit Lisa Becke vom Stern habe ich darüber gesprochen, welche Auswirkungen Trumps Dicke-Hose-Politik auch auf Deutschland hat und dass es einen Unterschied macht, wie viele Frauen im Parlament sitzen. www.stern.de/politik/deut...

www.bbc.com/news/article...

Glutamat hat den Ruf, gesundheitsschädigend zu sein. Aber wusstet ihr, dass das erstens nicht stimmt, und dass wir es sogar zweitens durch normale Lebensmittel sowieso ganz natürlich zu uns nehmen? www.spektrum.de/kolu...

One of my favorite #WomenInPhysics ⚛️ 🎢 👩‍🔬

Gegen Plagiatssuche ist prinzipiell nichts einzuwenden. Problematisch wird es, wenn Plagiatsjäger sich wie moderne Kopfgeldjäger verdingen und für Geld instrumentalisieren lassen. Wenn nicht die Sache zählt oder der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn, sondern nur die lukrative Jagd und ihr Preis.

TikTok macht aktiv blöd. www.arte.tv/de/videos/12...

Zutiefst deprimierend. Zwei kompetente Frauen, die total auf Zack sind, interviewen zwei Männer in Anzügen, von denen keiner überzeugend und inhaltlich auf der Höhe der Zeit wirkt. #tvduell

www.faz.net/aktuell/gese... 7. Besonders.

www.bbc.com/future/artic...

Drei Geiseln der Hamas sind frei, auch Yarden Bibas. Von seiner Frau und seinen Söhnen fehlt jede Spur. Das Schicksal der Familie ist zum Sinnbild des Grauens geworden.

"Falsch." So ungemein richtig. www.buero-bundeskanzlerin-ad.de/erklaerungen...

«Ab dem 1. März dürfen reiche Touristinnen und Touristen aus dem In- und Ausland wieder Jagd auf die geschützte Art machen.» Ähmm … 😳 www.watson.ch/schweiz/inte...