Profile avatar
kiki-beste.bsky.social
48 posts 11 followers 79 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Lt #koalitionsvertrag wird jetzt diese Summe für die Versicherungswirtschaft vorgesehen, damit der Staat die Elementarschadennachsorge nicht mehr leisten muss - mE immer noch sinnvoller wäre eine Klimawandelabgabe, mit der der Staat Trockenheitsmgmt, Wassersicherheit und Hitzevorsorge leistet
comment in response to post
Aktualisierung: Lt #Koalitionsvertrag #Elementarschadenversicherumg und da ist sie schon, die Pflichtversicherung! Statt dass sie wirklich was massiv gegen Klimawandelfolgen tun😥
comment in response to post
Ausserdem will ich #netZero Waffenproduktion!
comment in response to post
wer hat da vergessen, einen Einstellungstest auf Verfassungskenntnis durchzuführen? GG 16a - steht gar nicht so weit hinten!
comment in response to post
erste mal schön, dass du auch hier bist- #unplugX und #WillkommenFrankfurt
comment in response to post
Könnt ihr mal recherchieren, wie intensiv die Polizei denn ausgebildet ist, Rechtsterrorismus zu erkennen? Welches sind die Berichtswege und -aggregierungen? es muss alles was Rechtens ist, gegen Rechts durchgesetzt werden!
comment in response to post
Ja, ist so- aber was hilft mir das Label, wenn sich niemand klar abgrenzt? Sind alle Politiker und Talkmaster Dinosaurier, die, wenn sie den Schmerz des Faschismus spüren, schon tot sind? und ey, iss egal wie das Zeug heisst- muss weg, aber dalli!
comment in response to post
Nicht die Wut der Tech Bros auf Regulierungen zum Schutz Schwacher, nicht Menschlichen Lebens, der Umwelt und Hass auf komplexe Wissenschaft ist Erklärungsbedürftig, sondern die Unterstützung durch bible belt, Frauenorganisationen und rust belt. Helfen Konzepte überhaupt zur Strategieentwicklung?
comment in response to post
Das sind Summen, die jeder aufbringen soll nach den Vorstellungen der Versicherer. Muss korrigiert werden um nicht Klimaschäden( Erdbeben etc)- aber mE. sind hier wesentlich Klimaschäden eingepreist. Würde sich für viele lohnen, Klimaschutz zu betreiben!
comment in response to post
Danke für eure wichtige Aktion trotzdem
comment in response to post
Die Springerstiefelmänner kommen aber nicht über die Grenze, sondern sind schon da. Ihre Freude an den Grausamkeiten gegen Fremde kriegt man aber nicht weg, wenn es keine Fremden hier mehr gibt, dann suchen sie sich andere Schwächere- und das könnte irgendwann auch ich sein
comment in response to post
Gut, du bist für Klimaschutz, nimm mal an, die Elbe steigt in dein Häusle, du willst vielleicht robust was machen und dann kommen so in 4 Jahren Springerstiefelmänner. Wenn du dann nachdenkst, wegzugehen- würdest du es nicht gutheissen, irgendwo aufgenommen zu werden?
comment in response to post
Ihr seid die Generation, für die ich gerne OMA bin
comment in response to post
Wenn Merz verstanden hätte, an welchem politischen Scheideweg wir stehen und klug gewesen wäre, hätte er im Nov die ausgestreckte Hand von Scholz ergreifen können. Jetzt hat er schon so viel Vertrauen verspielt, dass man ihm nicht mehr helfen sollte
comment in response to post
Dont forget: in project 2025 a clear #Führerprinzip with authoritaria line of command shall be established- minimizing participation of the only grown ups
comment in response to post
Wo sind konkrete Klimaziele im Sondierungspapier? Wo ist menschliche Migrationspolitik? Wo ist die Verkehrswende ohne Zusage für Bahninvestition und Deutschlandticket? Gutsherr und Corpsgeist sind nicht mehr!
comment in response to post
Wenn #Merz erst jetzt erkennt, was politisch notwendig ist, muss er sich eben besonders um die Grünen bemühen und nicht pöbeln. Sonst heisst es für ihn nachsitzen- aka scheitern bevor er angefangen hat. Gutherrenmanier is nich mehr!
comment in response to post
Scholz hat unmittelbar nach Eklat mit der FDP die CDU aufgefordert an der Reform der Schuldenbremse mitzuhelfen. Die CDUhat sich dem schlicht verweigert, beschimpft weiter die Grünen und fordert in Gutsherrenmanier gefällige Zustimmung zu Steuergeschenken ohne zukunftsweisende Aufgaben mitzutragen
comment in response to post
Wenn die Grünen Steigbügelhalter sein sollen, muss Grün auch im Sondierungspapier vorkommen keine Technologieoffenheit Energie, keine Geschenke für verschlafenes Automobilpatriarchat, Bauen im Bestand, Bürokratieabbau nicht mit Wegfall von Hemmnissen, sondern Effizienz bei Behörden etc..
comment in response to post
#stopMigrationsdebatte #startZusammenlebenNeuDenken Hat irgendjemand eine Idee, wie man die wichtigen Themen in den Wahlkampf bringt -Technologie für Menschen -gute Bildung für alle - Abwendung der Finanzialisierung der Infrastruktur -Energiewende -nachhaltige Landnutzung -
comment in response to post
Gegen Unsicherheit vor Neuem hilft das Aussperren von Fremden genauso viel wie ein Handtuch über dem Kopf Danke für die Fakten!