Profile avatar
kimikookskookis.bsky.social
⭐🟥🌍🌱🏳️‍⚧️🏳️‍🌈
33 posts 3 followers 10 following
Regular Contributor
Conversation Starter
comment in response to post
Vielmehr: die stehen nicht in der Überschrift/Schlagzeile
comment in response to post
Nicht nur das, aber er demonstriert auch, dass an "Reiche Menschen leisten mehr" nix dran ist. Ich bin nicht reich, und ich habe kaum Zeit für Videospiele. Tbf, er auch nicht, weshalb er Leute bezahlt die das für ihn tun, aber ich glaub das hat weniger mit mangelnder Zeit zu tun.
comment in response to post
Problem ist auch, dass man denen trauen muss, die das gescreenshotet haben. Und da rede ich nicht mal von UNS, sondern von denen, die schnell mal eben "Fake News" (oder auf Deutsch: "Nius") schreien...
comment in response to post
Bei sowas bin ich einfach nur vorsichtig, weil das zu faken wäre zu einfach. Und sie postet echt viel. Bis Januar bin ich gar nicht gekommen, und hätte es dort eben auch nicht gefunden da ja gelöscht. Zwar war das schnell gegoogelt und damit bestätigt, aber das ist nicht immer so.
comment in response to post
USA ist schon eher Familie. Und gerade da ist es immer schwer, sich von "dem einen Onkel" loszusagen. Familie kann man sich zwar nicht aussuchen, sich von ihr trennen ist aber machbar. Schwer, aber machbar. Freunden würde man nicht das durchgehen lassen was die USA schon immer macht.
comment in response to post
Das ist echt? :o Hab es wegen ihrer Flut an Posts nur via Google gefunden, und laut Spiegel hat sie das wieder gelöscht. Kam wohl nicht gut an. Wer hätte das nur gedacht...
comment in response to post
Ok, sie dürfen schon in einem Satz stehen, wenn der Healthcare Provider der Investor ist. Z.B. in ein Medizin-Startup. Meinetwegen. Aber es geht hier um Investition IN UnitedHealthcare, und das ist einfach nur abartig!
comment in response to post
Und seine politische Einstellung erst. Der würde doch nicht mal der ‹C›DU beitreten. Nicht mal den Grünen. Selbst bei DieLinke nicht (aber das weniger wegen der Politik).
comment in response to post
No way ist das kein Fake... Ach du meine Güte. Das steht echt so auf der offiziellen Website des Weißen Haus. Könnte auch der Twitter-Account eines Edgy 13-jährigen sein.
comment in response to post
Und ich will jetzt keine Debatte starten, dass wir nur noch weibliche Flüchtlinge ins Land lassen. Am besten noch jung, gutaussehend, jungfräulich und willig? Das hättet ihr wohl gerne. Ist ja nix neues, dass Fremdenfeindlichkeit oft gegen das jeweils eigene Geschlecht gerichtet ist. Konkurrenz?!?
comment in response to post
Wenn 15% der Bevölkerung für ein Drittel aller StrafVERDÄCHTIGEN darstellt, die noch dazu überproportional männlich und unter 30 sind, und das ist DAS Thema über das wir ständig reden - wieso redet niemand davon, dass wenn es ein Problem gibt, dann sind das wir Männer!
comment in response to post
Und um uns zu VERTEIDIGEN müssen wir nicht annähernd so viel ausgeben wie ein IMPERIALISTISCHES Land wie die USA. Und so klein sind die militärischen Ausgaben der EU ja auch gar nicht. Jetzt nochmal 200 Milliarden, dann ist die Lücke wirklich nicht mehr so gewaltig.
comment in response to post
Immerhin die Erststimme ging an @die-linke.de. Nur das macht in meinem Wahlkreis keinen Unterschied, der geht seit 1949 immer an die CSU. So läufts halt im Erzkatholischen Mittelbayern. Was der Bauer einmal kennt, wählt er stur bis er in den Sarg rennt.
comment in response to post
Wenn nicht, dann wird's nächstes mal doch @die-linke.de, mit denen ich politisch viel mehr übereinstimme - aber der Kurs zu Ukraine und Aufrüstung unserer VERTEIDIGUNGSmöglichkeiten (um unabhängig von USA zu werden) war dann ausschlaggebend.
comment in response to post
This wouldn't put European software developers at a disantvantage, as it would extend the liability not just to the producers of software, but also the commercial users of it. That makes it less attractive for EU companies to buy non-EU software.