Profile avatar
knispler.bsky.social
29 posts 25 followers 35 following
Active Commenter
comment in response to post
Zumeist wird es die gesamte Flasche sein, die weggeworfen wird. Niemand wird eines sachgerecht entsorgen und das andere in die Pampa werfen.
comment in response to post
Als Ingenieur sage ich nur π ≈ 3 ≈ e 😉
comment in response to post
Wie gut, dass man von den ärmsten nimmt und sich parallel die Diäten erhöht.
comment in response to post
Habe mir vor zwei Jahren auch ein Frottee-Shirt gekauft. Bin aber nicht mutig genug für was anderes als Dunkelblau…
comment in response to post
Komisch, ich habe 2011 als wissenschaftliche Hilfskraft an einer Forschungseinrichtung angefangen und 2025 als Postdoc aufgehört. In diesen 14 Jahren habe ich einiges an Kummer erlebt. Dass jemand zum Gendern gezwungen wurde, ist mir nie untergekommen…
comment in response to post
Es ist doch auch quatsch, man hat einen Hautausschlag, also macht man sich einen Termin beim Dermatologen. Das ist doch wohl effizienter, als extra zu zwei Ärzten zu gehen.
comment in response to post
Bei mir im Viertel hängen immer noch die Plakate von denen.
comment in response to post
Man muss aber auch bedenken, dass das Verbandsklagerecht ein sehr zweischneidiges Schwert sein kann. Man bedenke die ganzen Initiativen, die sich gegen Windparks wehren oder zumindest deren Installation lange verzögern können.
comment in response to post
Alle politische Diskussion beiseite: Stabiler Köpper von dem Herren am Anfang!
comment in response to post
Unsere neue Regierung wird uns schön abhängig von Trump (Frackinggas und Öl) und - wenn es so kommt wie die Union will - Putin (Uran) halten.
comment in response to post
Durch die angekündigte Erhöhung der Pendlerpauschale. Autofahren kostet die Gesellschaft allerdings auch einiges. Der Platz für Straßen, die Kosten für deren Erhalt, das alles hat einen hohen Preis.
comment in response to post
Das wäre eine glaubwürdige Erklärung, wenn man nicht gleichzeitig das schon sehr stark subventionierte Autofahren günstiger machen würde…
comment in response to post
Um was wollen wir wetten, dass aus der Union bald dasselbe in geringfügig eloquenter ausgedrückt gefordert wird?
comment in response to post
Alles, was Spaß macht, ist verboten - einfache Regel 🙄
comment in response to post
Die ganzen Vorwürfe bezüglich der ersten Wahl Trumps hinsichtlich russischer Manipulation von Social Media waren Transatlantikern wie Merz natürlich völlig unbekannt.
comment in response to post
Fragen wie Energieautarkie und Resilienz der Energieerzeugung wurden auch auf stumpfeste Weise abgebügelt.
comment in response to post
Schlechter Gewinner, noch bevor er gewonnen hat. Man kann ihm nur wünschen, dass er mit SPD und Grünen koalieren muss, weil es für ein Zweierbündnis nicht reicht.
comment in response to post
Noch einfacher!
comment in response to post
Ich gehe mit dem „Nicht-Trump“ vollkommen mit. Der Wahlkampf hatte in meinen Augen Stärken und Schwächen, wofür sie steht ist mir immer noch nicht klar. Es hat halt in meinen Augen ein Geschmäckle, wenn ohne Vorwahlkampf Kandidaten bestimmt werden.
comment in response to post
Dann werde ich mal mit meinem Arzt reden.
comment in response to post
Lohnt sich jetzt noch eine Impfung?
comment in response to post
Nicht, dass ich Trump in irgendeiner Form gutheißen würde, aber ich kann schon verstehen warum sich Leute von Harris abgewandt haben. Die Demokraten haben das mit dem langen Festhalten an Biden auch mit selbst verbockt. Oder davor, als man Sanders um die Kandidatur gebracht hat.
comment in response to post
Ich vermute, weil er und seine Freunde das den Wählern als „schlaue“ Lösung verkaufen können. Wenn ich mir landauf und landab anschaue, wie viele Initiativen es gegen Windräder gibt, wird mir klar dass sowas auf offene Ohren trifft.
comment in response to post
Ah, now I get it. I think it was right for them to rebrand.
comment in response to post
As a German who watches the occasional free tv game we receive here, I did not even now there was a team called „Commanders“.
comment in response to post
In Frankreich ist es im TGV nur erlaubt, im Bereich zwischen den Waggons zu telefonieren. Da läuft Security durch und weist die Leute darauf hin. Könnte man im ICE auch gerne einführen.
comment in response to post
Und mindestens eine dieser Parteien hat in den letzten 75 Jahren immer das Land regiert. Daher sind sie mindestens ein prägender Teil dieser „strukturell rassistischen Gesellschaft“.
comment in response to post
Nach den vielen und verheerenden Attacken von Autofahrenden auf Menschenmengen ist die logische Konsequenz für mich ein Autoverbot weit um die Innenstädte herum.
comment in response to post