lacantatricechauve.bsky.social
Dada ist für Ruhe und Orden!
22 posts
92 followers
178 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
5 Sekunden nach dem Wahlsieg sagt Merz: »Gut, dass ich gewonnen habe, weil ich Euch in Kriegszeiten den Geldhahn abgedreht hab, aber eine Bitte hätte ich noch, jetzt wieder schön aufdrehen.« Bodenlos unverfroren. Jetzt müssen fette Erbschaftssteuer, Sozialbeiträge auf Kapitalerträge und mehr ins GG
comment in response to
post
Lasst uns dafür sorgen,
dass unsere Wünsche,
unsere Hoffnungen,
unsere Sehnsüchte
zu einer
ansteckenden Gesundheit
werden!
2/2
comment in response to
post
Zelensky needs to come up with some tacky nicknames for his generals. That will get Trump’s attention. Stormin’ Syrskyi or Mad Dog Moisiuk.
Trump will love that and start rooting for Ukraine.
Because that’s about as deep as his strategic bigly genius goes.
comment in response to
post
this, at least, is clear: "Trump is genuinely bored of the war. He doesn’t understand it. He doesn’t know why it started. He doesn’t know how to stop it. He wants to change the channel and watch something else."
www.theatlantic.com/internationa...
comment in response to
post
Sollte es jemals zu einer AfD-Regierung kommen, sind wieder Menschenleben und der Bestand der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bedroht. Die Wahl zeigt, dass die Faschisten in Deutschland keine Mehrheit haben - wir dürfen ihnen daher niemals Machtpositionen überlassen - auf keiner Ebene. 3/3
comment in response to
post
Mit dem Unterschätzen der Gefahr durch den Rechtsextremismus ist die Bevölkerung nicht allein. Auch die Ampelregierung und der Bundestag wollten nicht einsehen, wie notwendig ein AfD-Parteiverbot war und noch immer ist. 2/
comment in response to
post
Ich bin sehr für die Abschaffung oder eine Reform der Schuldenbremse.
Aber das ist wieder dreist, dreister, #Union
Wie hier schon angemerkt wurde, hätte es die Möglichkeit vor der Wahl gegeben.
Merz soll sich mit der Linken zusammensetzen und einen Kompromiss verhandeln.
comment in response to
post
Merz & Söder müssen es erklären. Und vielleicht die Journalist*innen, die die beiden im Wahlkampf mit dieser populistischen Behauptung haben durchkommen lassen.
comment in response to
post
Merz muss das erklären. Keine*r sonst.
Das Problem lag auf dem Tisch, er wollte es ignorieren, damit er vor der Wahl auf "Schuldenbremse" machen konnte, um danach die Lorbeeren einzufahren sie für ein XY-Thema zu reformieren.
@sachlichepolitik.bsky.social hat das mal rausgesucht.
comment in response to
post
Das wird noch "lustig". MAGA und CSU scheinen sich ganz gut zu verstehen und Spahn wird nicht müde, afd Politik zu fordern.
comment in response to
post
Das ist schon richtig. Die Kampagne der Fossillobby geht seit Jahrzehnten und nicht erst seit 3,5 Jahren. Das Problem ist, dass die Grünen sehr weit nach rechts gerückt sind. Da wurde auf einmal ganz viel Platz links von den Grünen frei.
comment in response to
post
Ich bin von Grün zu links gewandet. Der Grund war einzig und allein das Linke Wahlprogramm und das antifaschistische Auftreten der GESAMTEN Partei
Vielleicht mal immer aufhören unter Linken den anderen die Schuld zu geben
comment in response to
post
Die Medien tragen immens viel Verantwortung. Ich kann nur noch mit dem Kopf schütteln wie die Nazis tlw hofiert und Narrative immer und immer wieder wiederholt wurden.
Was das mit verantwortungsvollem Journalismus zu tun hat?
Aber der 1. Verantwortungslose ist und bleibt Merz mit seiner Fraktion.
comment in response to
post
Ist so, er ist und bleibt der Brandstifter unserer Demokratie, die SPD sollte sich hüten, mit ihm zu koalieren.
comment in response to
post
Die bevorstehenden Herausforderungen werden vor allem die kleinen Leute und Mittelschicht zu spüren bekommen. Und dann die #Afd wählen. Es wird auch der langsame Niedergang der #CDU werden.
comment in response to
post
Ich finde die Analyse durchaus treffend. Man hat eine Regierungsoption mit der CDU angestrebt, aber die hat alle Brücken abgerissen -- eine mögliche Koalition mit *dieser* CDU war den Leuten dann berechtigterweise doch zu viel.
comment in response to
post
Seit Anfang Corona etwa.
Die aktuelle Staffel 5 hatte ich mir anders vorgestellt.
comment in response to
post
Der Mann als Kanzler ist ein Totalausfall, und wenn ich mir dann noch die geballte Wirtschaftskompetenz von Spahn und Linnemann anschaue wird mir bang.
comment in response to
post
Da war ja noch einiges mehr. Ich befürchte, es war nicht nur ein Totalausfall, sonder Merz Ist ein Totalausfall. taz.de/Totalausfall...
comment in response to
post
Ziele der CDU
. kein Bürgergeld mehr
. Kein Deutschland Ticket
. Legalisierung Cannabis rückgängig machen
. Pflicht zur privaten Pflegegeld Versicherung
Klimaschutz können wir auch vergessen
Ich bin sowas von wütend auf die Scheiss CDU Wählerschaft
comment in response to
post
Nützt aber nix- sieht so aus, dass ein Provinzpolitiker,dessen politische Agenda nur aus Populismus und Ausgrenzung besteht, die neue Regierung anführt- mit Unions- Personal, das unfähig und korrupt ist - und einem Partner SPD , den Union eher als inkompetent ansieht und auch so behandeln wird!
comment in response to
post
Der Gewinner des Rechtskurses der CDU und der FDP ist die AFD, weil die Leute lieber das Original wählen.
Die CDU und die FDP sind die Verlierer ihres eigenen Kurses.
Und Deutschland als Ganzes zählt auch zu den Verlierern des Rechtskurses.
comment in response to
post
Ulrike Herrmann: "Die #Mittelschicht kann also nicht nur Opfer, sondern muss auch Täter sein. Wenn sie absteigt, dann nur, weil sie an diesem Abstieg mitwirkt. Sie selbst ist es, die für eine Steuer- und Sozialpolitik stimmt, die ihren Interessen völlig entgegengesetzt ist."
bsky.app/profile/arno...
comment in response to
post
...und zwar alles nur, Olaf Scholz, die olle Fritte, es vergeigt hat, das AfD-Verbot dann zu lancieren, als es noch möglich war.
Unter Merz können wir das getrost vergessen - "seine" CDU ist sich mit der AfD in VIEL ZU VIELEN Positionen zu ähnlich... :(((
comment in response to
post
Es ist noch gar nicht so lange her, da war ich der Meinung, eine Demokratie müsse die AfD ertragen. Diese Auffassung habe ich nicht mehr. Wir brauchen keinen neuen von Papen. Wir brauchen mutige Politiker, die etwas mit dem Begriff "wehrhafte Demokratie" anfangen können. Es wird allerhöchste Zeit.
comment in response to
post
Ich erwarte von denen auch nix, keine Frage.
Gerade deshalb hätten sie ja überhaupt die Chance, mich positiv zu überraschen.
Am Ende wird die SPD am "Ausländer raus"-Konsens mit der Union arbeiten und die Grünen werden bis zur nächsten Wahl andere Themen ins Schaufenster stellen. Alles wie immer.
comment in response to
post
Geht mal alle auf Victor Orbans Feed auf Shitler.
Da wir einem übel vom Scrollen.
Ich frage mich immer, ob die Hybris von Söder, Merz und Lindner zu groß, oder der Verstand zu klein war, um sich dazu mal mit Politologen auszutauschen.
- Ist ja nicht so, als ob wir nicht die Effekte kennen würden:
comment in response to
post
Nicht völlig unverdient.
Auch die Grünen haben einen deutlichen Rechtsruck hingelegt und für mehr Abschiebungen im Wahlkampf plädiert, wenn auch nicht ganz so extrem wie Union, FDP und AfD.
Das hat sicherlich einige abgeschreckt und zur Linken getrieben.