Profile avatar
legallybold.bsky.social
#teamdatenschutz außerdem Mode und Literatur
255 posts 148 followers 446 following
Active Commenter
comment in response to post
Mh, interessante These. Hätte vermutet, dass da auch viele Briefwähler dabei sind. Aber wir werden es sehen
comment in response to post
Oh? Auf welcher Basis? Wegen hoher Gesamtwahlbeteiligung?
comment in response to post
Dazu müsste die FDP in den Bundestag einziehen. Damit rechne ich nicht mehr
comment in response to post
Erst um 18 Uhr mit der ersten Prognose. Gibt einen Old Fashioned
comment in response to post
Fallen die unter kirchliches Datenschutzrecht? Oder ist das wegen Wettbewerbsrecht egal?
comment in response to post
Na, dann wissen sie ja wie es ist
comment in response to post
Vermutlich haben Sie keine Erfahrung mit Computersystemen in Unternehmen und Behörden
comment in response to post
Der Aufwand Formulare anzupassen ist in der Praxis gar nicht so gering, weil oft ganze Computersysteme wenn nicht gar Ausbildungsgänge in ihrer Struktur in Formularen wiedergespiegelt werden
comment in response to post
Luftfilter, Nasenspray, Antihistaminika, Impfschutz
comment in response to post
Es gibt Listen mit Begriffen die wohl einigermaßen umfassend sind
comment in response to post
Was genau machen Sie?
comment in response to post
Was auch immer das heißen soll und warum auch immer Sie das an mich adressieren...
comment in response to post
Kann nicht echt sind, viel zu selbstironisch
comment in response to post
"trotz" hast Du bislang nicht geschrieben. Und "trotz" ist auch in der Sache falsch, wenn man tatsächlich auf das Gesamtrisiko schaut. Eigentlich hattest Du ja bislang vertreten die Polizei wäre dazu da das Risiko zu senken...
comment in response to post
Alternativen gibt es aufgrund der Bedeutung des Wortes immer nur zwei. Alles darüber hinaus sind Varianten. Die Variante keine Demo auf der Autobahn ist diejenige, die ich über alle meine Beiträge hinweg vertreten habe, ist klar ersichtlich
comment in response to post
Alternativen gibt es immer nur zwei. Varianten zu demonstrieren gibt es viele. Man sollte eine wählen die nicht unnötig gefährlich ist
comment in response to post
Lies doch mal, hab ich doch oben geschrieben
comment in response to post
Weniger gefährlich demonstrieren, ohne sich und andere zu gefährden. das ist jetzt wirklich ein Punkt der bei meinen Beiträgen durchgekommen sein sollte
comment in response to post
Ja und ich sage, dass die Demos dann trotzdem keine gute Idee sind. Auch wenn die Polizei zuständig ist.
comment in response to post
Aber Du schreibst doch mehrfach, dass die Polizei da ist und die Demonstranten deshalb auch ruhig hochgefährliche Sachen machen sollen?
comment in response to post
Es kostet auch volkswirtschaftlich eine ganze Menge Geld das nicht zu tun
comment in response to post
Die Polizei zur Gefahrenabwehr einzusetzen ist selbstverständlich geboten. Ich sage auch an keiner Stelle, dass man diese Versammlungen in jedem Fall unterbinden muss. Ich sage nur, dass man auch als Demonstranty Verantwortung hat für die Mittel, die man wählt statt nur auf die Polizei zu verweisen
comment in response to post
Mein Punkt ist, dass es dennoch gefährlich bleibt. Und man deshalb auch als Demonstranty Verantwortung übernehmen muss. Ein großes Plakat ist z.B. ein beherrschbares Risiko, laut Rufen auch, aber eine Autobahn blockieren hat ein hohes Risiko, auch unter Berücksichtigung der Mitigationsmöglichkeiten
comment in response to post
Natürlich ist Gefahrenabwehr Aufgabe der Polizei. Aber man würde ja dennoch nicht beliebige Gefahren einsetzen. Insbesondere keine schlecht beherrschbaren. Genau das wurde auch bereits erklärt. Und Zuständigkeit ist nicht das gleiche wie absolute Befähigung eine solche Gefahr faktisch abzuwehren
comment in response to post
Es hat doch bereits jemand in diesem Thread erklärt, warum sogar Straßenbau selbst sogar für Leute, die nur das machen unfassbar gefährlich ist
comment in response to post
Joa, aber bisschen Verantwortung kann man da ja auch als Demonstranty mal vorleben
comment in response to post
Du darfst mich gerne arrogant finden. Aber vielleicht solltest Du Dinge nicht als allgemein gesund darstellen, wenn deren Wert in einem individuellen Vorteil begründet ist
comment in response to post
Ich finde es tatsächlich ziemlich unappetitlich und die Arroganz gegenüber professionell hergestellten Lebensmitteln etwas unangebracht, wenn man eine solche Zuckerbombe lobpreist, die man lieblos zusammenrührt
comment in response to post
Es ist ja auch eine Süßigkeit?!?
comment in response to post
Was? Das war eine Anspielung auf HGM
comment in response to post
Zufall oder Chiffre?
comment in response to post
Ihnen ist nicht bewusst warum Merz weiter vom Grundgesetz entfernt ist als Scholz? Wow. Mich wundert gar nichts mehr
comment in response to post
Sie setzen Scholz und Merz in ihrem Problemlevel gleich, das ist wirklich zynisch, allein gegenüber Migranten, Frauen und LGBT-Personen. Damit sind Sie selbst nicht mehr so wirklich in den Werten des Grundgesetzes unterwegs
comment in response to post
Irgendwie habe ich das Gefühl Sie verstehen nicht ganz welche Tragweite das Thema für die Grundrechte und die freie Gesellschaft hat, die wir alle kennen und lieben gelernt haben
comment in response to post
Dürfte eine unzulässige Werbung sein, jedenfalls wenn die Voraussetzungen von § 7 UWG nicht erfüllt sind
comment in response to post
Man würde sich doch ehrlicherweise Sorgen machen, ob er für ein Kind bei Süßigkeiten und Fernsehen in die richtigen Mengen abschätzen könnte
comment in response to post
Meisterstratege und so hat er ja auch mehrere Jahrzehnte Erfahrung
comment in response to post
Die Diskussion lässt sich beim Arbeitgeber oder in der Apotheke vermeiden
comment in response to post
Impfmöglichkeit beim Arbeitgeber oder in einer Apotheke nutzen
comment in response to post
Impfmöglichkeit beim Arbeitgeber oder in einer Apotheke wahrnehmen
comment in response to post
Das könnte ja sogar eine Konstellation sein in der man die gleiche Zeit mehrfach abrechnen kann....
comment in response to post
Schönster Job nach Papst
comment in response to post
Die Beschreibung des - wohl unstreitig bestehenden - Zusammenhangs des Kapitalmarkts mit politischen Ereignissen ist aber nicht das gleiche wie die Billigung des politischen Ereignisses. Das behaupten Sie aber in Ihrem Post.
comment in response to post
Wo genau liest man das in einen Artikel über die Börsensituation hinein?
comment in response to post
Ohne Mehrheit kommt das sowieso nicht auf die Tagesordnung. Wir erinnern uns an das umgekehrte Manöver beim Beschluss der Ehe für alle bei denen die GroKo einfach nicht kam, damit sie den Tagesordnungspunkt nicht ablehnen muss und anschließend in der Sache dann als Gewissensfrage entscheiden konnte
comment in response to post
In the logic that every dish is either a salad, a soup or a sandwich a burger is a sandwich. And this also seems to be a sandwich. Do you draw the line because of the form of the patty?
comment in response to post
Ja, die werden auch so tätig. Kannst Du auch anonym machen.
comment in response to post
Wenn Sie sich keine Anwaltszulassung holt und ins Versorgungswerk einzahlt, ist sie selbst schuld. Für so doof würde ich sie aber nicht halten
comment in response to post
Lassen Sie doch von der Krankenkasse eine Mitgliedsbescheinigung faxen. Oder bezahlen Sie die Creme privat. Bei einem niedrigen dreistelligen Preis alles günstiger für Sie