Profile avatar
luis-paulitsch.bsky.social
Datum Stiftung für Journalismus und Demokratie, davor presserat.at • Podcast-Host • Privataccount
1,681 posts 5,287 followers 2,341 following
Prolific Poster

Also es ist ja das eine, die bevorstehende Regierung zu kritisieren oder zB die Posten-Verteilung Aber dafür sprachlich an Adolf Hitler anzuspielen, der als „Gröfaz“ („Größter Feldherr aller Zeiten“) verspottet wurde, erscheint mir dann doch ziemlich heftig Siehe dieser Screenshot von „Heute“

#BlueskyResistance #Voices4Victory #ProudBlur Advertisement at a London bus stop. Ya gotta love the British…

Die deutschen Behörden haben so lange wie möglich Österreich nicht in die Ermittlungen in die Neonazi-Causa „Sächsische Separatisten“ eingeweiht. Der Grund: Man wollte das Risiko, dass Informationen nach außen fließen, minimieren. Wow. Mehr muss man nicht wissen.

"Eine Stunde mit ..."-Spezialausgabe: Am 3.3.2025 diskutieren @danielakraus.bsky.social @asator.bsky.social und @ckahlweit.bsky.social über die neue Medienwelt und ihre Auswirkungen auf die politische Kommunikation, moderiert von @sebastianloudon.bsky.social: werbungwien.at/events/eine-...

Parlamentarische Anfagen sind ein mächtiges Kontrollinstrument - mit einer großen Schwäche: Wenn Regierende die Auskunft verweigern, stehen den Abgeordneten keine Rechtsmittel offen. Der Fall des Gemeinderats Prack zeigt das deutlich. 1/2

Wenn ihr euch schlecht fühlt, denkt dran, dass ihr zumindest nicht Musk öffentlich auf Twitter abgefeiert habt und dann von eurem Papa darunter geburned wurdet

Wenn mich noch was überraschen würde, würde ich jetzt WTF schreien. Leider aber überrascht mich das überhaupt nicht. Es sollte sich wirklich jede/r gut überlegen, ob man da anstreifen will.

100 kleine Schritte bis zum Abgrund ganz rechts außen - "Wir stellen das Normale vor das Abnormale"

Wohltuend wie sich Wolfgang Rössler in seinen Texten nichts scheißt…

Irgendjemand meckert auf Social Media rum, bekommt dafür sehr viel Aufmerksamkeit – und klassische Medien berichten darüber. Über einen Debattenjournalismus, der nicht analysiert, sondern nur hinterherberichtet. Jetzt ohne Abo lesen: uebermedien.de/102951/wtf-w...

Hans Georg Maaßen ist auf der #CPAC in den USA. Und schwadroniert von "Genick brechen", CDU-Politikern als "Schweine", deutschen Männern als "Weicheiern" & letztlich der Drohung, Deutschland nicht mehr vor Terroranschlägen zu warnen. Diese Radikalisierung ist atemberaubend.

🤥📺 How Viktor Orbán’s propaganda works: Hungary’s state TV counted CDU & CSU’s projected seats separately in their Germany election coverage to make the far-right AfD—Orbán’s new ally—look stronger. Meanwhile, Orbán only congratulated AfD on X, ignoring the CDU. (via Vastagbor FB page)

Die FPÖ überlegt die Einsetzung von zwei U-Ausschüssen. Einen zur „Corona-Aufarbeitung“, den zweiten zu Christian Pilnacek. #OeNR

Die Linke steht in den nächsten Jahren vor der herausfordernden Verantwortung einzugestehen, dass realistischer Antifaschismus auch militärische Abwehrfähigkeit gegen die faschistoide und imperialistische Oligarchie Russlands heißt. Dann könnte es 2029 eine echte progressive Regierungsoption geben.

Der Chatbot von Elon Musks KI-Firma hatte die explizite – für Nutzer sichtbare – Anweisung, Musk und Trump nicht als Verbreiter von Falschinformationen zu nennen. Ein Schuldiger ist angeblich identifiziert.

Da tritt der falsche zurück.

Brief an oe24.at wegen eines Artikels über eine vermisste 13-jährige, deren Vorname und (verpixelte) Fotos veröffentlicht wurden. 1/3 presserat.at/rte/upload/e...

Heute vor drei Jahren hat Russland die gesamte Ukraine überfallen. Es fiel mir im ersten Moment schwer, Worte dafür zu finden. Und es fällt mir auch heute oft noch schwer. Aber wir dürfen nicht schweigen. Schweigen bedeutet vergessen.

"Quent warnt vor Prophezeiungen, dass die AfD bei einer Bundestagswahl in vier Jahren stärkste Kraft werden könnte. «Das ist ja im Grunde das AfD-Rezept, sie macht sich selbst größer als sie eigentlich ist». Die Mehrheit lehne die AfD nach wie vor ab." www.zeit.de/news/2025-02...

Ferdinand Wegscheider geht als Intendant, *Der Wegscheider* bleibt als Wochenkommentar. Seit dem Scheitern des FPÖVP-Projekts ist die Rückkehr von Matthias Schrom zum ORF kein Thema mehr. ServusTV bleibt aber der stärkste Mitbewerber. Wer es leiten wird, ist unklar (@ooenachrichten.bsky.social).

"Eine liberale Stimme im Bundestag wäre wichtig. Eine, die sich für Bürgerrechte einsetzt, die für Selbstbestimmung & Selbstverantwortung steht, die Menschen Mut macht, sich als UnternehmerInnen zu engagieren. So eine Stimme hatten wir lange nicht mehr. Was wir hatten, war Christian Lindner." #FDP

Schönes Tool. BSW war gerade 45 min drin.

What Van Hollen says!

+++ Knalleffekt beim BSW: Sahra Wagenknecht verlässt „Bündnis Sahra Wagenknecht" und gründet eigene Partei

Kein Drama für den Boulevard, keine Wurst mehr für den Hund & eine Überschätzte mit zwei Unterschätzten am Ruder. #Radioblog www.gehoertgebloggt.com/2025/02/23/a...

Heidi Reichinnek zeigt, dass mit einer guten Spitzenkandidatin Junge über Social Media erreicht werden können. Ein Gegenprogramm zu den Rechtsextremen ist möglich.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat überraschend erklärt, er sei bereit, sein Amt aufzugeben, wenn die Ukraine der Nato beitrete. Ihm gehe es um Frieden für sein Land.

4,6 % für die #FDP sieht die ARD um 21:11 in der Hochrechnung nur noch

Die #FDP ist jetzt erstmals auch im ZDF auf 4,9%, wie schon in der ARD seit 18 Uhr (Hochrechnung um 19.31 Uhr)

Das ganze Jahr über verachten sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Aber sobald sie am Wahlabend schnelle, korrekte Informationen brauchen, schalten sie einfach LIVE zu ARD, ZDF und Phoenix. 😊 Abgebildet: NIUS, Carsten Jahn, AfD TV, Deutschland Kurier.

Erster Satz von Lindner. Er lobt sich.

BUNDESTAGSWAHL: Wahlverhalten von 18- bis 24-Jährigen, laut Infratest dimap/ARD LINKE: 25% (+17) AfD: 20% (+13) Union: 13% (+3) SPD: 12% (-3) GRÜNE: 12% (-11) FDP: 6% (-15) BSW: 6% (NEU) Volt: 2% (n.a.) Tierschutzpartei: 1% (n.a.) Änderungen zu 2021 #Bundestagswahl2025 #btw25

Bei der Wahlparty der AfD gibt's einen für Medien gesperrten Bereich - außer für einen rechtsextremen Kanal aus Österreich. www.tickaroo.com/e/FKCyLqszrT...

Liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie in 🇩🇪, ich lege euch diese Worte unseres Bundespräsidenten @bundespraesident.at ans Herz wenn jetzt schwierige Koalitionsverhandlungen beginnen. Macht nicht die Fehler die in 🇦🇹 nach der Wahl passiert sind 🙏🏻

Die Meinungsfreiheit, die sie meinen

Die Wahlbeteiligung liegt bei 83%, die höchste seit 30 Jahren.

Laut ZDF kommt die Union auf keine 30% und es ist noch unklar, ob die FDP und das BSW in den Bundestag kommen. AfD bei 20, SPD unter 17, Linke bei 9%.

Ein Erfolg der AfD hätte natürlich starke Auswirkungen auf Österreich, es wird vermutlich noch mehr deutsches Steuergeld in rechtsextreme Plattformen wie Auf1 gesteckt.

Das wäre ja großartig. Siehe dazu mein Interview mit ihm über die Krise der ÖVP und die Wichtigkeit einer funktionierenden juristische Infrastruktur für die Demokratie. @oliverscheiber.eu walteroetsch.at/video-50-mit...

Vor der deutschen #Bundestagswahl haben wir bei AFP eine enorme Zunahme von Desinfokampagnen festgestellt. Besonders auffällig: der Einfluss aus dem Ausland - insbesondere aus Russland. Die Methoden werden dabei immer raffinierter. www.france24.com/en/live-news... Ein paar Beispiele zur Wahl: (1/5)

Können Mitte-Politiker den Rechtspopulismus mit mehr Unterhaltungswert schlagen? Kommentar von @siobhangeets.bsky.social www.profil.at/meinung/rech...

Wir schreiben ab sofort im @derstandard.at Kyjiw statt Kiew. Danke für‘s Vorangehen, @zeit.de und @spiegel.de. Gerald Schubert aus unserer Außenpolitik argumentiert, warum wir das gerade jetzt tun. www.derstandard.at/story/300000...

Laut Standard, soll Oliver Scheiber im Gespräch für das Amt des Justizministers sein. Ein Gespräch aus dem Archiv: www.falter.at/zeitung/2019...

Der @oliverscheiber.eu wäre die mit Abstand beste Personalentscheidung, die ich mir für dieses Amt erdenken kann. Let‘s do this!

Warum starb im Oktober 2023 der mächtigste Beamte in Österreichs Justizministerium? Zwei neue Gerichtsgutachten nähren die Zweifel an den Todesumständen von Christian Pilnacek. Im Podcast rekonstruieren wir den Fall.