Profile avatar
marglason.bsky.social
80 posts 78 followers 127 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Indem die jungen Leute älter werden.
comment in response to post
Eine epochale Chance endlich aus der Unmündigkeit zu kommen. Ein epochales Risiko, falls die EU nicht gemeint ist, zu 27 mini Spielbällen der imperialen Weltmächte zu werden. Die Ukraine wird behandelt, wie es sonst Afrika oder Lateinamerika passiert ist. Das blüht ganz Europa ohne starker EU.
comment in response to post
Damit meinen sie sicher Elon und Donald...Ironie off
comment in response to post
Einfach genial. Solar fast 9% an einem Wintertag.
comment in response to post
Habeck lügt gar nicht. War ja nichts falsches dabei, oder irre ich mich?
comment in response to post
Schau dir das Bild an im ursprünglichen Post - das ist dichter Siedlingsraum, da gibt es Nachbarn und öffentliche Interessen. Und in Tirol gibt es Krawutzistan ohnehin kaum mehr, die Dörfer wachsen zusammen, das ist suburban. In Montana oder Sibirien, da kann wohl jeder machen, was er will.
comment in response to post
Ein einzelnes Haus wäre wurscht. Aber der erste baut 1 m höher, der nächste setzt einen Stock drauf, der dritte 2, der vierte baut ganz an den Nachbarn ran, usw usw. Stell dir vor was für Streitereien du mit der Zeit hast. Das wird Krieg,...deshalb braucht es klare Regeln, die für alle gelten.
comment in response to post
O Tempora! O Mores! Seit 2.000 Jahren verfällt die Zivilisation mit jeder Generation weiter, das ist von Zeitzeugen eindeutig dokumentiert *zwinker*
comment in response to post
Bin nicht so weit davon entfernt aufgewachsen, aber es ist überall das gleiche mit anderem Dialekt. Auch jetzt hier weiter im Osten Österreichs kein wesentlicher Unterschied.
comment in response to post
Wenn die Wahlen so ausgehen, wie Russland es wünscht: Friedensverhandlungen. Wenn nicht, den Kampf mit einer wieder aufgebauten Armee neu aufnehmen. Die Verbündeten der Ukraine: müssten die Ukraine aufrüsten, ohne sicher zu seine ob die Waffen später nach Osten oder Westen ausgerichtet werden.
comment in response to post
Na, wenn jeder so bauen würde, wie er will, dann viel Spaß. Hier in Österreich auch so ein Fall. Bei Umbau Bauernhaus einfach 1.5 Meter und einen Halbstock drauf gesetzt für paar Ferienwohnungen. Musste rückgebaut werden, und das ist gut so, sonst hätten wir im Dorf lauter wilde Hotels gehabt.
comment in response to post
Ich finde ja nicht, dass man aufschreien muss. Man sollte sie laut auslachen und ganz schnell mit der Ukraine vereinbaren, wie man den Krieg ohne USA langfristig fortsetzen kann, bis Russland erschöpft ist. Die "Großmächte" laut auslachen und die Gespräche ignorieren, das muss man.
comment in response to post
Eben. Man schafft es nicht, das möglich zu machen. Man könnte einfach 80 Externe auf Sonderbudget für 3 Jahre engagieren, auch um bestehende Leute freizuspielen. Schaffen Konzerne, wenn sie müssen, gibt genug Consultants, dauert, Wochen vielleicht Monate. Teuer, aber bitte es geht hier um alles.
comment in response to post
Wäre es realistisch, dass Putin seine 1.5 Millionen Soldaten abrüsten wollte bzw. dass er das könnte, selbst wenn er wollte, wenn in der Ukraine plötzlich Ruhe wäre? Was, wenn für diese eine neue Beschäftigung gefunden werden müsste?
comment in response to post
Russland schafft es 30.000 Soldaten pro Monat zu rekrutieren. Deutschland schafft es in 2 Jahren nicht 80 Stellen im Finanzministerium aufzubauen. Keine Pointe.
comment in response to post
So: Na, da wollen wir doch lieber die armen Alten an Hitzschlag sterben lassen, die Zuwandererkinder in Waldbränden ersticken, oder im Hochwasser ersaufen sehen als dass WIR irgendetwas ändern müssen. (Currywurst mit Champagner genießend im 300 PS Verbrenner-Mercedes zum Privatjet gefahren werdend)
comment in response to post
Nein, es ist entlarvend. Die -Zitat- "Hure der Reichen" eben.
comment in response to post
Oja, sehr guter Punkt.
comment in response to post
Vermutung: starke Korrelation mit dem höchsten Bildungsabschluss der befragten?
comment in response to post
The three big oil powers in the world coming together. Two of them autocracies, the third aspiring to get there. What could possibly go wrong?
comment in response to post
Was besonders bitter ist, wenn man selbst seit 3 Jahrzehnten den Beton gemischt hat, mit dem man das System zunehmend im eigenen Sinne einzementiert hat.
comment in response to post
X: die große Ablenkung mit Weltpolitik, in der wir nichts ausrichten werden. Bsky: das, was mensch in Europa verändern kann, wofür wir verantwortlich zeichnen (werden). Aufstehen gegen den Faschismus close to home. In meinem Fall viel FPÖVP Regierungsgeburtsschmerz. Möge sie noch misslingen.
comment in response to post
Ich lese was in den USA gerade abgeht und kann mir nicht helfen, in meinen Ohren klingt: "The roof, the roof, ..., we don't need no water let that m... burn, burn m..., burn." Die Zünden das eigene Haus an. Und die halben Bewohner sitzen drin, jubeln und gießen Benzin rein.