Profile avatar
matthiasglowatsch.bsky.social
Write about hockey, soccer, politics
173 posts 12 followers 9 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Das ist wie Schach mit einer Taube. Du bist besser, schlauer und gebildeter, hast die besseren Argumente. Aber, am Ende wird die Taube auf das Spielbrett kacken und alle Figuren umschmeißen.
comment in response to post
Dazu brauchen wir nicht den Verfassungsschutz. Der gesunde Menschenverstand reicht. Drüben auf der dunklen Seite drehen die ganzen Schwurbler jetzt frei. Wir warten noch auf die Kommentare von der Doktorenfront, von Zipfelmann, Krawall, Humbug und auch Porno aus der Wissenschaftsmetropole Aichach.
comment in response to post
Für mich waren sie über die sieben Spiele die bessere Mannschaft. Schneller, mit direktem Zug zum Tor. Santos und Czarnik sind kaum zu stoppen. Dresden spielerisch besser und tiefer besetzt, aber oft zu verpeilt. Und am Ende hat Sundblad das Busparken übertrieben.
comment in response to post
Am Ende hat es ein Ex-Augsburger und -Düsseldorfer mitentschieden. Payerl mit der überflüssigen Strafe vor dem Siegtor.
comment in response to post
War einer der letzten deutschen Trainer beim AEV / den Augsburger Panthern. Von der Interimslösung Junghanns abgesehen kamen danach nur noch "Tiger" Waldmann und einer aus Düsseldorf, dessen Namen ich ständig verdränge.
comment in response to post
Und der EV Landshut wird nächste Saison in der DEL2 abschmieren. Da geht der Uwe voraussichtlich hin.
comment in response to post
Dresden, das war heute zu besichtigen, hat auch eine Rentnergang ohne Zukunft. Spielerisch besser als Ravensburg, aber wenn es darauf ankommt viel zu langsam und zu verpeilt.
comment in response to post
Der steht schon fest
comment in response to post
Sie brauchen die Machtoption nach rechts. Sie hatten bei dieser Wahl noch Glück, weil die #SPD so blöd war Scholz aufzustellen. Sie werden die #AfD normalisieren und sich wundern, wie diese dann die Demokratie beerdigt.
comment in response to post
Man kann von Frau Esken halten was man will. Meine Meinung, der Job ist drei Nummern zu groß für sie. Aber das Handygedaddel der beiden konservativen Herren während sie sprach, geht gar nicht. Das zeugt von mangelndem Anstand und schlechter Kinderstube.
comment in response to post
Vor allem Merz an der Oberlippe.
comment in response to post
Wir bräuchten sowas in Bayern. In der Nähe des Oktoberfestes waren die alle schon mal.
comment in response to post
So ist es richtig.
comment in response to post
Aber frisurentechnisch war er seiner Zeit voraus. Der hatte einen Bart, fast so wie der von Cody Lampl oder Brent Burns 😀
comment in response to post
Noch eine AEV Geschichte aus 89/90. Es gab mit Verteidiger Shane Doyle einen 4. Import. Dessen Spielniveau war so überschaubar wie sein Strafzeitenkonto hoch. Nach 4 Spielen war Schluß. Bei seinem letzten Auftritt als er wieder einen vermöbelt hat, meinte er nur: "Dafür habt Ihr mich doch geholt".
comment in response to post
Dann kam er 89/90 für den verletzten Bob Attwell und schoss 24 Tore in 21 Spielen. Sein Sturmpartner war Duanne Moeser. Als Attwell wieder fit war, setzte Trainer Sherlock gerne den defensivtreueren Attwell ein. Die Fans waren gar nicht einverstanden. "John für Attwell" hallte es durchs CFS.
comment in response to post
Du hast seinen Vater vergessen. John Samanski ist zwei oder dreimal beim #AEV als Nothelfer eingesprungen, war ein begnadeter Torjäger in der damaligen zweiten Bundesliga.
comment in response to post
Eigentlich müssen wir dem Herrlich dankbar sein. Wegen ihm geht nicht mit Christof Kreutzer einer vom AEV als miesester Trainer in die jüngere Augsburger Sportgeschichte ein, sondern einer vom FCA. #NurDerAEV
comment in response to post
Nein, über Heiko Herrlich. Da war doch schon vor Jahren was. Irgendwas mit Zahnpasta und Corona als er beim FCA dilletieren durfte.
comment in response to post
Nimm Eishockeyspieler. Sven Zywitza. Kennst Du bestimmt noch. #NurDerAEV
comment in response to post
Bei den Strafen würfeln sie es aus bei einem Bier, gesponsert von Herrnbräu aus Ingolstadt.
comment in response to post
Krefeld nächstes Jahr AEV 1b? Mit Köhler, Reul und Zengerle. 😉
comment in response to post
Der letzte in der #DEL hofft wieder auf den Meister von Bayrisch-Kongo 😀
comment in response to post
Und die Armee muss mobiler werden. Spätestens nach den letzten beiden Spielen ist klar. Dennis Reul ist aus der Zeit gefallen. #NurDerAEV
comment in response to post
Was ist jetzt der komische Herr Huber bei Dir? Generalsekretär oder Genitalsekretär? 😀
comment in response to post
Denkt doch mal anders. Düsseldorf. Der Standort ist zu wichtig und die Halle ist zu gut. Da wird die Liga ungern darauf verzichten. Und Herr Tripcke ist ei kreativer Mann ...
comment in response to post
War nicht nötig. Mit Glück, Geschick und der Maske von Strauss Mann haben wir es selber gewuppt. #NurDerAEV
comment in response to post
Und der von Chris Valentine. War der Bundesliga-Stürmer in den 80ern. Das waren Zeiten als man vor der #DEG noch größten Respekt hatte.
comment in response to post
Fliegt jetzt Tom Rowe?
comment in response to post
Augsburger EV - Schwenninger ERC 1b 24:0. Oberliga Relegationsrunde 87/88. Tore u.a. Burkholder, Andi Römer, Amyotte. Euer heutiger Journalistenkollege Milan Sako war Teil der Mannschaft des #NurDerAEV
comment in response to post
Es sind aber auch die Fans. Schau mal in unser Forum. Den Reul finden manche immer noch toll, obwohl der völlig aus der Zeit gefallen ist. Blumenschein wird ständig die DEL-Tauglichkeit abgesprochen, nur weil er halt kleiner ist und manchmal in ein Mismatch muss.
comment in response to post
0:9 war es dann nicht, trotzdem war es grausam.
comment in response to post
Dann kann der AEV in der #ICEHL antreten? Da gewinnen sie öfter und sind nicht so chancenlos wie heute gegen Bremerhaven.
comment in response to post
Krafti for Kanzler
comment in response to post
Bei welchem Verein? FCA oder doch AEV 😀?