Profile avatar
mdeinzer.bsky.social
Rechtsanwältin, Fachanwältin, Mutter, Ehefrau, Tante, Tochter, Cousine, Schwester, Patin und Freundin. Ich mag den Alltagswahnsinn im Anwaltsjob. Von einem Arzt wurde ich mal als Dorfanwältin bezeichnet. #Arbeitsrecht #Betreuungsrecht #Familienrecht
417 posts 74 followers 156 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Ich wäre gern RiArbG in dieser Sache
comment in response to post
Als gebürtige und dort lebende Fränkin kann ich sagen, dass ich diese Selbstinszenierung auch sehr befremdlich finde.
comment in response to post
Materiellen Neid empfinde ich nicht. Eher hätte ich gern das ein oder andere Talent von anderen, wie wirklich gut Klavierspielen z.B. oft sehe ich, welches Leben diejenigen führen, die vermeintlich alles haben. Ich möchte mit niemandem tauschen.
comment in response to post
So frei finde ich unseren Beruf gar nicht. Gerichtstermine werden ungefragt vorgegeben und Fristen sind ja auch nicht immer verlängerbar.
comment in response to post
Sofortige Inobhutnahme aus dem KH heraus habe ich leider auch schon erlebt. Grausam für Mutter und Kind.
comment in response to post
Okay, meine kürzeste dauerte 7 Minuten.
comment in response to post
Pfand ist ein gutes Stichwort
comment in response to post
Örtliche Facebook Gruppe oder Kleinanzeigen. Wir haben sehr lange gesucht, um jemanden zu finden, die angemeldet arbeiten wollte.
comment in response to post
Ist lange her. Mit Hilfe von YouTube würde ich es wahrscheinlich hinkriegen.
comment in response to post
Hier auch
comment in response to post
Frohe Ostern
comment in response to post
Süßes nahm hier Ausmaße an, die einfach zu viel waren. Selbst für ein Grundschulkind. Irgendwann stand ich als Mutter dann da und konnte quasi nicht mal mehr selbst etwas kaufen, weil es zu viel war. Dieses Jahr ging es. Wir sind aber auch nicht daheim.
comment in response to post
Eher wenig Süßes. Dafür eine Kleinigkeit zum Spielen und meist noch ein Buch dazu.
comment in response to post
Ich hab auch eines, das immer mitkommt.
comment in response to post
Nein. Ich hätte länger nach der Geburt des Kindes daheim bleiben sollen. Als Selbstständige sind aber schon 8 Wochen viel. Ich hätte viel früher mehr auf den Ehemann delegieren sollen, gerade im Bereich Mental Load. Und es hat Gründe, warum es nur ein Kind gibt.
comment in response to post
Ich kenne hier in Bayern keine solche Stelle. Ausrechnen können das Rechtsanwälte. Die Kosten sind es wert. Dürfte aber nicht mehr von einer Erstberatung gedeckt sein, weil man ja alles prüfen muss.
comment in response to post
Die Zahlen sind schon krass. Verdeckte Zweitkorrektur und genug Zeit zur Examensvorbereitung haben wir uns schon vor 20 Jahren gewünscht. Ich fand dieses Damoklesschwert, dass man trotz guter Vorbereitung durchs Examen fallen kann, sehr beklemmend.
comment in response to post
Wenn Mandant und Gegner den gleichen Nachnamen haben oder in der gleichen Straße wohnen…das lernt die Junganwältin auch noch.
comment in response to post
Huch! Arbeitsrecht is the best. Ich meine, wer kann schon Tarifverträge auslegen (außer ich)?
comment in response to post
Ich habe deshalb nicht gestillt. Schockierend waren die Anfeindungen dazu. Arbeitende, selbstständige nicht stillende Mutter- und noch Kaiserschnitt (ungeplant). Schlimmer geht kaum.
comment in response to post
Der Schlafmangel und Wehen. Wehen haben eine eigene Qualität von Schmerzen. Ist schwer zu beschreiben.
comment in response to post
Würde ich schon aus Haftungsgründen nicht machen. Es fällt ja schon ausgebildeten ReFas manchmal schwer, auch nur zu erkennen, wann ein Termin nicht geht. Stichwort: Fahrtzeit zum Termin einplanen etc. Aber Fristen? Never!
comment in response to post
Wenn du 5 Gehälter willst, geh mit 7 rein.
comment in response to post
Hunde und Eichhörnchen.
comment in response to post
Wie mutig von beiden Seiten