Profile avatar
moosetom.bsky.social
Jahrgang 1973. Mehr Reaktion als Aktion. Wortspiele aus der Hölle. Pazifist, extreme Mitte. Kinderstube und Anstand, meistens.
76 posts 20 followers 18 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Ich geb mal meine PayPal Adresse durch. 😎
comment in response to post
Krude. Kultur retten beginnt mit dem Erlernen der Muttersprache.
comment in response to post
Definitiv sogar.
comment in response to post
Wer so über die Antifa spricht wie er gestern könnte durchaus Profa sein. Einfach mal vorstellen, da redet Höcke statt Merz vor einer afd statt 💩d/su. Wäre meiner Ansicht nach ein plausibleres Setting gewesen. Bis gestern.
comment in response to post
Ich weiß nicht. €su/€du vs afd. Ist das eigentlich noch ein "entweder/oder"? Ich hoffe, mich zu irren, aber ich würde mich echt nicht wundern wenn wir noch vor Mitternacht einen Kopulationsvertrag sehen.
comment in response to post
Wenn man sich ernsthaft dafür interessiert weiß man es im Großen und Ganzen schon.
comment in response to post
Eine schöne Stadt. Für Fotografen und Demokraten. 💚❤️
comment in response to post
Ich bin nach diesen Ausführungen geneigt, der Maschine eine Seele zuzusprechen.
comment in response to post
Fdp Und Bündnisfall Sarah Rvbelnvtt schauen schon mal ganz gut aus.
comment in response to post
youtu.be/aFjRWgcCyhU?...
comment in response to post
❤️💚
comment in response to post
Bei Kubitschky kann ich mir auch gut vorstellen, dass er auf einer hellblauen Payroll steht. Der Sohn der Quadratis.
comment in response to post
Ganz zu schweigen von den Geldern aus China. Krah, krah!
comment in response to post
Ich kann das gut nachvollziehen. Aber spannend hätte ich das schon gefunden, wenn Du dabei gewesen wärst.
comment in response to post
Zählt Narzissmus als psychische Krankheit? Ich frage für eine Brandmauer.
comment in response to post
Dann können wir das längst fällige AgD Verbot ja von der Identitären Bewegung prüfen lassen.
comment in response to post
Soweit so gut. Quer"denker" haben aber ihre eigene Welt. Von Prof. Schmunzelbhakdi über einen durchgeknallten Vegankoch bis zum Schiffsarzt Dr. Schwindelmann lassen die sich ihre gottverd*** Komfortzone verteidigen. Um die geht es denen. Um nichts anderes. Recht haben. Egal wie die Fakten stehen.
comment in response to post
Meine Ex ist sch***e. Sie ist weiblich. Sie sind weiblich. Muss ich's ausschreiben? (Sicherheitshalber: Das ist eine Ableitung. Ich seh's nicht generell so, nur im konkreten Fall bin ich geneigt).
comment in response to post
Al Peinlich. ☹️
comment in response to post
Also passen Inhalt und Form (letzteres nicht allein der reißerischen Art wegen) zumindest zusammen. Muss ich mal draufschauen wenn ich das Käseblatt in nächster Zeit in irgendeinem Laden liegen lasse. 😉
comment in response to post
Doch. Wenn er gut ist darf er sogar gegen mich gehen. Und da ich von Ihnen eigentlich sogar exzellenten Humor gewöhnt bin ist's halt in dem konkreten Fall bizarr.
comment in response to post
Meine erste Ex, deren ersten Mann ich vorgestern auf einer Beerdigung traf, lernte Mitte der 90er Schriftsetzerin. Daher kenne ich, anders als viele, Grauwert. Die Schrift ist massig, für mich (außer Wissensfetzen der Ex eher Laie) sieht's sehr nach Schlagzeile der Bild"Zeitung" aus.
comment in response to post
Mich würde ja interessieren, wie viel Übereinstimmungen wir im CD-Regal hätten.
comment in response to post
Vorurteile helfen ungemein. Das von Ihnen zu lesen ist die größte Enttäuschung seit, sagen wir, Nenas Coronakonzerten.
comment in response to post
Ganz übel. Ganz arg übel.
comment in response to post
Ich irgendwie nie.
comment in response to post
Er macht sich hübsch für die Blaut. Ich hoffe, ich irre mich.
comment in response to post
Kühnert. Ich weiß nicht, wegen welcher Krankheit er ausscheidet. Aber es ist einer der größten Verluste für die Demokratie und die SPD. Meine allerbesten Wünsche sind mit ihm und er wäre neben Obama die Rückkehr, die ich am meisten feiern würde. Optimistenquatsch. Ich weiß.
comment in response to post
Wann zwischen Corona und heute haben die eigentlich die Wissenschaftlichkeit für sich entdeckt?
comment in response to post
Eine rhetorische Frage, gell? 😉