Profile avatar
mrsbristlenose.bsky.social
Mache was mit Computern, habe einen Mann und viele Fische, liebe Bouldern/Klettern, habe ein riesiges Interesse für Medizin, bin Autistin und hab MS.
1,700 posts 275 followers 429 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Ich hoffe, dass mir in so einer Situation dann die Tatsache helfen wird, dass ich mich ehrenamtlich bei einer Hilfsorganisation betätige und so regelmäßig die Möglichkeit habe an einem Dummy zu üben. Erfahrungsgemäß neige ich glücklicherweise dazu in Extremsituationen einfach zu funktionieren.
comment in response to post
Ich auch, aber wäre ich alleine, dann würde ich keine Zeit drauf verschwenden die auszupacken und dranzufummeln, denn die sofortige Herzdruckmassage ist wichtiger (bei Erwachsenen). Time is brain!
comment in response to post
Wie ich solche Leute verachte. Habe eine Zeit lang Modellflug betrieben und hätte jederzeit sogar mein Modell geopfert um eine etwaige Kollision mit bemannten Fluggeräten zu vermeiden. Selbstverständlich fliegt man auch nicht in der Nähe von Hubschraubern oder auch über Menschen, das geht gar nicht.
comment in response to post
Guter Hinweis, hab ich tatsächlich auch schon länger in diversen Taschen und am Schlüssel. Dennoch sollte man nicht ewig Zeit verschwenden die Dinger auszupacken und dranzupfriemeln. Solange man alleine ist liegt die Prio bei der Herzdruckmassage, die darf nicht länger unterbrochen werden.
comment in response to post
In so einer Situation hat man sich am Besten eh noch ein paar Helfer hinzugerufen, d.h. man wechselt sich dann ab mit Drücken und Beatmen, da das Drücken enorm anstrengend ist. Was genau ist dann am Kopf überstrecken heikel? Es ist notwendig für die Beatmung, so man denn eine macht.
comment in response to post
Aus genau diesem Grund bringt man auch z.B. den ehrenamtlichen Sanitäter*innen im Katastrophenschutz bei wie man mit Maske und Beatmungsbeutel Jemanden beatmet, Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung wird da überhaupt nicht erst gelehrt, da maximal unhygienisch für alle Beteiligten.
comment in response to post
Das hilft Dir aber auch nicht gegen Deinen persönlichen Ekel, gegen Reste von Erbrochenem, fremden Speichel/Nasensekret und gegen Krankheitserreger. Daher lieber nur drücken und nicht beatmen als vor lauter Ekel gar nichts zu tun und nur auf den Rettungsdienst zu warten, bis dahin ist Mensch tot.
comment in response to post
War letztes Jahr im erste Hilfe Kurs beim DRK und da wurde uns gesagt, dass Drücken auf jeden Fall wichtig ist und Beatmung nur gemacht werden soll wenn man sich das zutraut und es einen nicht ekelt (fremde Person, Erbrochenes, etc.), zumal es auch ein Infektionsrisiko für einen selbst sein kann.
comment in response to post
Okay, solltest Du je zu Besuch kommen, dann kriegst Du gerne Fritten mit Zimt gewürzt, kein Problem. 😆
comment in response to post
Grundsätzlich Nix, aber Fritten oder Kartoffelbrei schmecken doch besser mit den dafür vorgesehenen Gewürzen. Zimt darf sehr gerne in meinen Schokoporridge oder in Milchreis/Grießbrei.
comment in response to post
Fühle, auch beim Pommesgewürz gucke ich lieber 2x hin ob ich nicht doch versehentlich zum Zimt gegriffen habe. 🤷🏻‍♀️
comment in response to post
Das ist ätzend, die meisten sind einfach so fürchterlich pappig, dass es keinen Spaß macht.
comment in response to post
Ich auch und das wird wohl auch für immer so bleiben. Traue unserer staatlichen IT schlicht auch nicht zu diese Daten vernünftig abzusichern und wenn die 1x entfleucht sind, dann viel Spaß. Nee, nee, dann eben weiter der Zettel im Portemonnaie mit den wichtigsten Infos.
comment in response to post
War bei mir damals auch so und war ebenso schnell wieder runter nach dem Absetzen, irgendwie gruselig.
comment in response to post
Abgesehen von dem zusätzlichen Aufwand für euch Ärzty ist es auch unfair für Alle, die z.B. auf eigene Faust Radfahren, Laufen oder Bouldern gehen, weil sie mit Sportvereinen und Fitnessstudios einfach nichts anfangen können. Wichtig ist ja sich überhaupt zu bewegen.
comment in response to post
Ja, bitte! Ich hätte so gerne mal wieder so richtigen und anhaltenden Landregen, die Erde ist hier jetzt schon erschreckend trocken, so schlimm war es afair noch nie. 🥺
comment in response to post
Ich lese die gerade im Original von Anfang an, kaufe mir so peu à peu die Bücher bis ich alle habe.
comment in response to post
Wer weiß, ohne die Impfung wäre er/sie vielleicht schon gestorben und hätte jetzt kein Aneurysma. 🫥
comment in response to post
Kann ich bestätigen. Leider hat die laparoskopische Entfernung der Herde genau nichts an den Schmerzen geändert, es ist jedes Mal aufs Neue die Hölle. 😕
comment in response to post
Jep, das wäre sonst ja megapeinlich. 🫣
comment in response to post
* hätte, nicht hörte 🙄
comment in response to post
Ich hörte so gerne einfach 2 Wochen Landregen, das Wetter ist aktuell einfach gruselig und Alles trocken. Wenn dann bald die Gewitter mit Starkregen kommen kann das Wasser nirgendwo hin, da die vertrockneten Böden es nicht aufnehmen und dann gibt’s wieder schlimme Überschwemmungen.
comment in response to post
Nicht nur Du, ich hasse es bis Ende Oktober, weil ich wegen dem Mist 1 h früher aufstehen muss und dieses Gefühl auch nicht weg geht.
comment in response to post
Wenn Du schon mehrfach stark an Deiner Berufswahl und Deinem Verstand gezweifelt hast deswegen, dann weißt Du das auch so aus dem Effeff. 🫣
comment in response to post
Oh wie toll, herzlichen Glückwunsch! 🎉
comment in response to post
Ja ok, ich hab im Garten nur Wiese mit Gänseblümchen und Löwenzahn (sieht toll aus wenn die blühen), so viele Schnecken kann man gar nicht haben, das die das erfolgreich vernichten könnten. 😅
comment in response to post
Ich mag wirklich alle Schnecken und in meinem Garten dürfen die auch wohnen, lediglich Tigerschnegel halte ich von dem Versteck der Weinbergschnecken fern, damit die denen Nix tun.
comment in response to post
Nee, wieso? Das kommt doch einer echten Schnecke sehr nahe, das Gewinde ist nunmal rechts und nicht links, außer es wäre ein Schneckenkönig. Mir gefällts!
comment in response to post
Die ist auch wunderschön geworden! 😍 Ich liebe (lebendige) Schnecken und insbesondere auch die großen Weinbergschnecken, ist immer wieder spannend denen zuzusehen.
comment in response to post
Hatte die Tage auch ein totes Rotkehlchen im Garten liegen, wo ich mir nicht so recht erklären konnte wie es dazu gekommen ist, also da ist kein Fenster in der Nähe gewesen. Drücke Deinem gefiederten Patienten die Daumen, dass das wieder wird!
comment in response to post
Das werde ich öffentlich nicht schreiben, soll ja nicht zu einfach sein mich zu deanonymisieren. 😉
comment in response to post
Ich lebe in Deutschland (in Grenznähe), aber ich arbeite da nicht und gehe auch nur zum Teil in Deutschland zu Ärzty, meine Hausärztin ist z.B. auf die anderen Seite der Grenze aus dem deutschen Gesundheitssystem geflüchtet.
comment in response to post
Gibt auch schöne EU-Nachbarländer, wo das mit der Zeit deutlich besser ist als in Deutschland und auch die Bezahlung.
comment in response to post
Du wärest bestimmt eine tolle Hausärztin! Willst Du nach dem Studium Allgemeinmedizin machen?
comment in response to post
Parkautomaten und ÖPNV sind in Deutschland leider viel zu oft nur mit Bargeld zu benutzen, es nervt einfach. Schön zu lesen, dass sich wenigstens ein Bisschen was tut in dieser Hinsicht.
comment in response to post
Oooh, der ist wunderschön! Ich mag Störe, das sind so schöne und elegante Tiere!