Profile avatar
nadjax.bsky.social
Policy Advisor / Referentin Digitale Agenden @diegruenen
36 posts 16 followers 36 following
Regular Contributor
Active Commenter

Wieder hat sich - diesmal ein Kind - über TikTok radikalisiert. Herausgefunden hat mans ganz ohne Messenger-Überwachung durch gute Polizeiarbeit. Das Kind ist kein Asylwerber. Damit zeigt, dass die reflexartigen Forderungen von ÖVP/FPÖ nach Villach nur hohl sind. www.derstandard.at/story/300000...

Reflexartig fordert der Innenminister Messengerüberwachung, reflexartig sieht Kickl Asyl-Versagen. Dabei war a. kein Messenger im Spiel und b. hat wiederum ein Syrer weitere Taten verhindert. Die gemeinsame Klammer zwischen all den Attentaten ist: Radikalisierung mit Social Media Hass-Algorithmen.

Es sind die polarisierenden Social Media Plattformen, die zu diesen Attentaten führen. Wir brauchen ausgewogene Algorithmen, keine die Hass und Hetze bevorzugen. Knickt die EU hier vor Tech-Oliharchen ein, werden derartige Wahnsinnstaten weiter zunehmen. DSA now! #Attentat #Villach #dsanow

China, ein autoritärer Staat, hat mit einem großen Schritt in der KI-Entwicklung, insbesondere im Open-Source-Bereich, nicht nur beeindruckt, sondern auch den Westen bloßgestellt.

+++ Für Kickls Angelobung: Van der Bellen borgt sich Melanias Hut +++

Wenn Tech Oligarchen ihr Knie beugen und sich unterwerfen, ist das keine gute Nachricht für die Meinungsfreiheit www.derstandard.at/story/300000...

Die FPÖ nutzt die Gunst der Stunde und kampagnisiert gegen den Digital Services Act. Was hier Zensur genannt wird ist eigentlich der Schutz von Meinungsvielfalt und demokratischem Diskurs. Die Zensur passiert tatsächlich durch Algorithmen, die Hetze befördern. orf.at/stories/3381...

Die EU-Kommission hat keine Zeit zu verlieren. Wir können mit dem Digital Services Act manipulative Social Media Konzerne in die Schranken weisen. Es gilt, die Angriffe auf unsere Demokratien abzuwehren. Rutscht das EP noch weiter nach rechts, wird es zu spät sein. www.derstandard.at/story/300000...

Wenn Zuckerberg und Musk sagen, Faktenchecks seien Zensur, ist das verlogen. Die Algorithmen dieser Konzerne sind die eigentlichen Zensur-Instrumente. Damit bestimmen sie welche Informationen uns erreichen und welche uns gerade nicht erreichen. Das ist Zensur. www.derstandard.at/story/300000...

Wenn Verantwortung dem Populismus zum Opfer fällt: die nächste Regierung will im Klimaschutz sparen, die FPÖ wettert gegen die CO2-Bepreisung, die EVP will das Verbrenner-Aus aufknüpfen. www.spiegel.de/wissenschaft...

Die Bilder hessischer Überwachungskameras sollen künftig automatisch live nach bestimmten Personen durchsucht werden. Und die Bundes-CDU fordert eine derartige biometrische Fernidentifizierung an deutschen Bahnhöfen. netzpolitik.org/2024/videoue...

Elon Musk hat sogar noch mehr Geld als bisher bekannt zur Unterstützung von Donald Trump im Wahlkampf ausgegeben: Eine Viertelmilliarde Dollar

“EU-Rauchverbot auch im Freien!”, titelte zuletzt die Krone. Bullshit. Die EU verbietet gar nix, sie arbeitet an “Empfehlungen für rauchfreie Umgebungen”, etwa Kinderspielplätzen. FPÖ und Boulevard nützen das mal wieder für faktenwidriges EU-Bashing. www.sn.at/politik/welt...