niemandnicht.bsky.social
2,002 posts
503 followers
652 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Naja, fand die Fragen zur wirtschaftlichen Situation auch schon schwierig. Die Möglichkeit, dass die schlechte wirtschaftliche Lage andere Auslöser als an die Politik der Ampel, war da ja auch nicht wirklich vorgesehen.
Oder das nicht "die Ampel", sondern die FDP dafür verantwortlich ist
comment in response to
post
Da hilft kein Diskutieren, hatte das schon mal mit dem. Mein Fehler, da nicht direkt zu blockieren.
Seine Lösung läuft wohl darauf hinaus, dass schwangere Menschen dann wieder markieren müssen, dass sie suizidal sind, um abtreiben zu dürfen.
Abtreibung als rationale Entscheidung geht ja gar nicht
comment in response to
post
Und wenn der Wille der Frau das "Problem" ist?
Soll's ja geben, dass Frauen einfach kein Kind wollen
comment in response to
post
Ich nehme mal an, Sie befürworten dann, dass
1. Frauen, die das wollen, sich problemlos sterilisieren lassen können
und
2. Verhütungsmittel kostenfrei sind.
Richtig?
Geht ja nur um das "schützenswerte" (was ist eigentlich mit meinem Leben als Frau?) Leben und nicht Kontrolle von Frauen, ne?
comment in response to
post
Bin beeindruckt wie man mit minus 14 Mutter werden kann. Das kann echt nicht jede*r
comment in response to
post
Sagt ja auch viel aus, das sein Nachfolger dann deutlich aktiver gegen den Rechtsextremismus vorgegangen ist, weshalb er anscheinend in gewissen Kreisen als Linker verschrien ist.
Der jetzt für die Merz-CDU in den Bundestag einziehen will.
comment in response to
post
Weil die - zumindest bisher - wenig bis keine wirtschaftliche Macht haben. Die USA könnten dann ihren bisherigen Einfluss weltpolitischen Einfluss verlieren.
Wobei ich das ebenfalls für ziemlich gefährlich halte, da in die Lücke, die sie da hinterlassen, China und Russland vorstoßen werden
comment in response to
post
Naja, das dürfte relativ egal sein. Halte ihn hauptsächlich für eine gut bezahlte Marionette rechtsextremer Kreise.
Ob der Trumpismus mit ihm stirbt, wird sich dann noch zeigen
comment in response to
post
Und zweitens thematisiert die Linke zwar Menschenrechte an den EU-Außengrenzen, aber weniger in der Ukraine, Russland und anderen Staaten unter russischem Einfluss
comment in response to
post
Natürlich ist die Verletzung von Menschenrechten kein Kompromiss.
Aber erstens muss hier eine gesamteuropäische Lösung her, die sowohl Menschenrechte achtet und als auch die Länder an den Außengrenzen der EU nicht allein lässt.
comment in response to
post
Jo, nur wenn hier Russland noch mehr Einfluss gewinnt, gehen damit weitere Verschärfungen in Sachen Migration einher. Weil wir Migration brauchen und Putin die EU schwächen möchte, um den eigenen Einflussraum zu vergrößern.
Die Sicht der Linken auf Putin ist aber immer noch reichlich naiv
comment in response to
post
Slightly off-topic, aber wahrscheinlich gibt's den Effekt gar nicht
de.m.wikipedia.org/wiki/Dunning...
comment in response to
post
In 2022 hatten AKWs einen Anteil von 6% der Bruttostromerzeugung in D
www.destatis.de/DE/Themen/Br...
comment in response to
post
True. But if they joined the EU instead, Russia wouldn't be too happy about that.
We could start with California
www.theguardian.com/world/2025/f...
comment in response to
post
Genau. Weil Kommentare hier der richtige Ort sind, um komplexe Lösungen für komplexe Probleme zu erörtern.
Und random Menschen im Internet sind exakt diejenigen sind, die dir die Lösung zu liefern haben
comment in response to
post
Nee, danke. Ich finde, die sollte sich dringend ein anderes Land suchen. Wir brauchen nicht noch mehr Nazis, da verzichte ich gerne
comment in response to
post
As a German I can confirm that.
That's a Hitler salute.
Yet the press here has not dared to name it as such either
comment in response to
post
Wusste nicht, dass Autos zu woke sein können, aber für Faschisten ist das wohl möglich
comment in response to
post
In den Alptraum oder die Affenhütte (sorry, an alle Affen) würde er auch passen
comment in response to
post
OK, auf nem Rechner schaue ich nie YouTube. Wobei ich allerdings in meinem Konto das Speichern des Verlaufs unterbunden habe.
Aber macht natürlich Sinn. Da wird es viele Interaktionen in Form von Kommentaren geben und leider kann man bei YouTube keine Konten blockieren
comment in response to
post
Mir nicht 🤷🏼
comment in response to
post
www.bpb.de/themen/holoc...