nitrml.bsky.social
Neugierig auf die Welt abseits der großen Schlagzeilen? Ich teile aktuelle News und Analysen zu österreichischer Politik #atpol, Europa #eupol, #Ukraine, #Nahost und mehr. Lass uns gemeinsam diskutieren!
Mastodon: [email protected]
493 posts
140 followers
291 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to
post
Ich habe mal (für die Wikipedia) eine vollständige Liste aller Tom-Turbo-Folgen angefragt. Nur die Folgentitel, sonst nichts.
Schreibt der ORF zurück: nein, so was haben sie nicht, ich soll bei der Produktionsfirma von Brezina fragen. Schreibt mir die zurück: nein, das haben sie nicht, ORF fragen.
comment in response to
post
Dass man ständig Netanyahu die Mauer macht und zB die Aussetzung des EU-Israel-Assoziationsabkommens blockiert, ist mMn nicht sachlich begründbar.
comment in response to
post
"Die Republik sollte sich zurückhalten, Israel auszurichten, was es alles falsch macht."
Komplett anderer Meinung: Gerade aufgrund der historischen Verantwortung sollte Österreich der israelischen Gesellschaft zur Seite stehen und auf die Verfehlungen der rechtsrechten Regierung hinweisen.
comment in response to
post
Trump: "Both sides don't know what the fuck they are doing."
Agenturmeldungen mit Trump-Aussagen, chronologisch innerhalb von zwei Minuten:
TRUMP: NOT HAPPY WITH ISRAEL
TRUMP: NOT HAPPY WITH IRAN EITHER
TRUMP: BUT REALLY UNHAPPY WITH ISRAEL
comment in response to
post
Was man da nicht vergessen darf: Schah Mohammad Reza Pahlavi war schon davor – seit seiner Vereidigung 1941 – Spielball der britischen und westlichen Interessen.
1953 war de facto schon der zweite westliche Putsch, der mit ihm an der Macht endete.
comment in response to
post
Stimmt aber vermutlich trotzdem. Entscheidend für die US-Außenpolitik wird sein, wie der Iran sich verhält. Für Israels Politik freilich ist das ziemlich wurscht.
comment in response to
post
4️⃣ Denn wir stehen an einem Scheideweg: Wollen wir eine Welt, in der das Recht des Stärkeren gilt? Oder soll doch die Stärke des Rechts gelten? Gerade für ein Land wie Österreich ist das keine theoretische Frage, sondern eine Überlebensfrage.
comment in response to
post
Definitiv nicht vollständig, nachdem im ganzen 23. und fast ganzem 13. Kein Haus eingezeichnet ist
comment in response to
post
Bei Serbien ist das recht simpel, die sind nicht in der NATO und auch sonst in keinerlei Militärpakt-Verhältnis mit den USA
comment in response to
post
*her, not him. Would be interesting to know why Austrian authorities refused to extradite Titova – extradition to Russia is generally more rare ever since 2022
comment in response to
post
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Es geht hier um klassische Machine-Learning-Modelle (wie Entscheidungsbäume, Random Forests, Support Vector Machines), statistische Modelle oder spezialisierte neuronale Netze.
Nicht um Sprachmaschinen wie LLMs.
comment in response to
post
Wir reden da von einem Rechenzentrum bzw. Supercomputer-Cluster. Nicht im Sinn von LLMs.
comment in response to
post
Es wurden noch deutlich mehr: 200–300 Personen nehmen an der vom „Iranischen Forum“ organisierten Kundgebung „Nein zum Krieg, Nein zur Islamischen Republik“ am Herbert-von-Karajan-Platz neben der Wiener Staatsoper teil.
comment in response to
post
Uff
comment in response to
post
Kenn mich da auch null aus, aber es würde mich nicht wundern, wenn sich mit Veränderungen im lokalen Dialekt über die Jahrhunderte weg mal ein a zum ä zum e zum a verändert hat ^^
comment in response to
post
Das kann ich nicht voraussagen. Die Abgeordneten haben ihr Freies Mandat und können dann entscheiden, ob sie sich dem "Koalitionszwang" unterwerfen oder nicht.
comment in response to
post
Die Minister*innen im Ministerrat haben dafür gestimmt. Ins Parlament kommt es erst jetzt.
comment in response to
post
Diese Zahlen bestätigen mir, dass meine Altersgruppe die beste ist