Profile avatar
onkelpaku.bsky.social
he/him 💼 internal comms @ university of mannheim 🏛 M.A. business comms & rhetoric 🌱 pescetarian
25 posts 33 followers 101 following
Regular Contributor
Active Commenter

Bodo Ramelow übt sehr nachvollziehbare Kritik auch an der Rolle der Medien beim Wahlerfolg der AfD, weil alle über kein anderes Thema als „kriminelle Ausländer“ mehr gesprochen haben. www.deutschlandfunk.de/interview-mi...

Frauenanteil in den neuen Fraktionen: GrĂĽne: 61 % Linke: 56 % SPD: 42 % Union: 23 % AfD: 12 %

Das LKA Sachsen hat am Abend einen 21-Jährigen im Landkreis Meißen festgenommen. Er soll einen Sprengstoffanschlag auf eine Asylunterkunft geplant haben. Bei ihm wurden u.a. zwei „industriell hergestellte, sog. Kugelbomben“ gefunden.

Es ist - man kann es nicht anders sagen - ein politisches Versagen in diesem Wahlkampf, dass die Klimakrise trotz Omnipräsenz in der Welt und Bedeutung für die Wähler:innen ununterbrochen heruntergespielt wurde.

Solche auf Rationalität basierenden Analysen sind in den deutschen Medien eine absolute Ausnahme und Seltenheit. Fast überall werden beim Thema Migration die Machtnarrative übernommen. Wozu das führt, haben wir letzte Woche im Bundestag gesehen. Es braucht mehr solcher unabhängiger Analysen.

Eigentlich möchte ich ruhig und konzentriert meiner Arbeit nachgehen: Vortragsvorbereitung, Kongress-Kuration und Arbeit am neuen Buch, das bald kommt. Aber die Redaktion der ARD tagesschau gibt mal wieder Medienmisstrauen-Vollgas: Dazu erst einmal einatmen, ausatmen, innehalten. Und los: 1/x

Das Social Media Manifest von @martinfehrensen.de bringt’s auf den Punkt: Mehr Substanz, weniger Dauerempörung. Weg von oberflächlichen Klickzahlen hin zu mehr inhaltlicher Tiefe und echtem Mehrwert. 👍

ganz normale talkshow woche im links-grünen ÖRR 🫨🫨🫨

Friedrich Merz ist noch nicht mal am Ruder, und das Ergebnis, wenn er die Dinge in die Hand nimmt: Parteien beschimpfen sich gegenseitig, die Autoritären freuen sich, die Bevölkerung gerät in Panik, kein einziges (!) Problem gelöst. Das sind gute Aussichten auf vier Jahre.

Mein Buch «Die Rhetorik der Rechten» ist leider sehr aktuell. Ich schaffe es zeitlich nicht, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen. Das Buch ist mittlerweile vergriffen.Ich habe mich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: www.franziskaschutzbach.com/die-rhetorik...

Wenn sich die Politik radikalisiert, muss guter Journalismus dagegenhalten. Statt sich von Populismus vor sich hertreiben zu lassen, braucht es mehr denn je menschenrechtsbasierte Haltungen in Redaktionen.

Heidi #Reichinnek sprach heute Abend kurz nach der Abstimmung vielen Menschen aus der Seele🔥 #bundestag #merz #niewiedercducsu

Die Abwertung von trans Menschen lässt auch die deutschen "Konservativen" eine rote Linie ziehen, vgl. USA, nur subtiler.

mindestens 5 femizide allein im januar. wo bleibt die politische reaktion? nicht einmal the bare minimum wie das gewalthilfegesetz ist bisher umgesetzt worden. "gewaltschutz", aber nur, wenn es zum rassistischen wahlkampf passt. was fĂĽr eine heuchelei, was fĂĽr eine riesige shitshow.

Noch was Medien-Kolleg:innen, schreibt weniger Kommentare. Investiert die freigewordene Zeit, um zu recherchieren & mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken in GER zu reden. Besonders mit Menschen, die ihr bisher nicht erreicht. Fragt nach ihren Themen fĂĽr eine bessere Wahlberichterstattung.

22 Unionsabgeordnete haben intern Kritik an Friedrich Merz' AfD-Kurs geĂĽbt. Mit Antje Tillmann hat heute nur eine einzige gegen den Antrag gestimmt. Die Feigheit der Demokraten.

Heute Morgen haben sie den Opfern des NS-Regimes gedacht, heute Abend hat die Union mit Hilfe einer in Teilen rechtsextremen Partei einen Antrag durchgebracht. „Wenn es hier heute eine solche Mehrheit gegeben hat, dann bedauere ich das“, sagt Merz – die Abstimmungsabsichten waren vorab bekannt.

Friedrich Merz ist seit heute der größte Normalisierer der AfD auf Bundesebene. #Bundestag

Danke an alle Journalisten und Redaktionen, die trotz sinkender Kriminalität und Mordrate fleißig mitgeholfen haben, Migration als DAS Problem der heutigen Zeit groß zu machen und damit Merz die heutige Abstimmung zu ermöglichen und seine Lügen über die Lage des Landes zu unterstützen.

In den Nachrichten lese ich von den #Demonstrationen gegen den #Rechtsruck. „Rechtsruck" - ein Begriff, der so harmlos klingt, als wäre hier plötzlich etwas ein bisschen verrutscht. Aber in Wahrheit ist das ein gefährlicher Euphemismus. [...]