Profile avatar
peter-de-valk.bsky.social
Jurist, Fan des linearen Radios, praktizierender und begeisterter Christ, ein bisschen Hobby-Theologe
53 posts 15 followers 33 following
Active Commenter
comment in response to post
Famous last words.
comment in response to post
Gut dass wir schon so oft in der Palz Urlaub gemacht haben. Sonst hätte ich ja kein Wort verstanden. 😂
comment in response to post
Beste Nachricht heute bisher.
comment in response to post
Mich wundert, dass sie den noch bekommen und nicht von der Polizei festgenommen werden, wenn "denen da oben" eine Entscheidung nicht passt. Zwei Richterinnen hatten ja schon das "Vergnügen", durch das FBI abgeführt zu werden.
comment in response to post
Yep. Ich denke, mit Kritik an der Besetzung der US-Regierung sollten wir uns jetzt ein wenig zurückhalten. 🙄
comment in response to post
Yep. Ich denke, mit Kritik an der Besetzung der US-Regierung sollten wir uns jetzt ein wenig zurückhalten. 🙄
comment in response to post
Yep. Ich denke, mit Kritik an der Besetzung der US-Regierung sollten wir uns jetzt ein wenig zurückhalten. 🙄
comment in response to post
Glückwunsch! Hattest du schon deinen Prüfungsgottesdienst? Hatte vor kurzem Lektorendienst im Prüfungsgottesdienst unseres Vikars. Musste ich mir auch besonders Mühe geben, damit alles schön rund wirkt.
comment in response to post
Ich auch
comment in response to post
Ich als Laie finde diese Definition gut. Ein befreundeter Pfarrer ist neben seinem Job ehrenamtlicher Notfall-Seelsorger. Was der schon so erzählt hat: meine allergrößte Hochachtung!
comment in response to post
Das versteht z.Zt. niemand. Deshalb sollten wir alle erst mal das Ergebnis der Ermittlungen abwarten, bevor irgendwelche voreiligen Schlüsse gezogen werden.
comment in response to post
The long and winding road?
comment in response to post
Nein, wie schrecklich. Mir kommen die Tränen 😂
comment in response to post
Tja, in Rekordzeit den Status einer Bananen-Republik erreicht. Congratulations, Donald.
comment in response to post
Bleib stabil. Wir sind bei dir.
comment in response to post
Ich bin für ein ausführliches und langes Gespräch mit seinem Boss.
comment in response to post
Dein Oschi hat verblüffende Ähnlichkeit mit unseren Standardwerken, die früher Schönfelder (Zivil - und Strafrecht) und Sartorius (öff. Recht) hießen. Vom Umfang her tun sie sich (erstaunlicherweise) nichts. Bei uns sind die Einbände aber rot.
comment in response to post
Respekt!
comment in response to post
Hat da vielleicht jemand Angst, dass man dann bald das "C" aus dem Namen streichen müsste?
comment in response to post
Der Park, die Parken. Also da, wo du Autos parken tust, Alter.
comment in response to post
Versteh ich nicht. 😜
comment in response to post
Lest Ihr auch eine Passion mit verteilten Rollen? Bei uns ist diesmal Lukas dran.
comment in response to post
Ja, Bonhoeffer ist auf jeden Fall ein von mir bewundertes Glaubensvorbild.
comment in response to post
Gibt's hier im Rheinland nur sehr selten. Bei meinem ersten habe ich den Kellner gefragt, ob's wirklich alkoholfrei ist (musste noch fahren). So lecker ist das.
comment in response to post
Ja, lecker. Mein Favorit ist aber (bisher) das bleifreie Weizen von Andechser.
comment in response to post
Tja, die Grünen sind da anders drauf. #Kretschmann
comment in response to post
Vorsicht! Boomer liest mit. 😜
comment in response to post
Typische Juisten-Antwort: Kommt drauf an. Mit oder ohne Alkohol? Wieviele Dosen Bohnen hast du dazu gegessen?
comment in response to post
Ich hoffe es - sehr. Und wenn, dann bitte turbomäßig schnell. Sonst sind wir nämlich alle in demselben.
comment in response to post
Ich würde ja einspringen, aber ich lese morgen in unserem Karnevals-Gottesdienst 1. Kor 13 auf Kölsch. Und dazu gibt's nur kölsche Karnevalslieder mit z.T. leicht abgeändertem Text. Freue mich schon drauf.
comment in response to post
Das sehe ich differenzierter: Miosga und Lanz schaue ich auch nicht, Illner finde ich nicht schlecht. Bei Maischberger hängt es von der Tagesform ab.
comment in response to post
Es gibt schlechtere Locations..
comment in response to post
Beides falsch - beim Amtsgericht. 😜
comment in response to post
Bei uns hat der Direktor die zuständigen Kollegen manchmal ermächtigt, selbst mit der Presse zu sprechen. Wer unberechtigt Auskünfte an die Presse gibt, kann sich ein unschönes Diszi einhandeln.
comment in response to post
Nach Vance' Rede auf der Münchener Sicherheitskonferenz habe ich da erhebliche Zweifel...
comment in response to post
Nein. Aber da wird jeden Tag ne neue Sau durchs Bad getrieben...
comment in response to post
Sorry, keine Anhung.
comment in response to post
Genau so! Aber ich befürchte, die Chancen für ein Verbot der Knallerei sind ungefähr so groß wie die für die Einführung eines Tempolimits. 😬
comment in response to post
Ich verstehe so einiges an Silvester nicht. Besonders der Sinn der Knallerei hat sich mir immer noch nicht erschlossen. Nun ja, es ist mal wieder geschafft. Ich wünsche ein gutes Neues.
comment in response to post
Und in der Pflege, dem ÖPNV, der Müllabfuhr, der Paketzustellung usw. sieht es auch nicht anders aus. Wenn dann bitte nach der großen Remigration einer der echten Toitschen das Licht in dem Laden ausmachen würde...
comment in response to post
Bei uns (in einem Bonner Stadtteil) waren es nur ca. 35. Aber denen konnten wir auch ein Suppen-Buffet und ein wenig Unterhaltung bieten. Kam gut an.
comment in response to post
Guten Appetit und frohe Weihnachten. Ich mache gleich bei einer ökumenischen Weihnachtsfeier für Einsame mit. Wir sind gespannt, wieviele Gäste kommen.
comment in response to post
Lass das bloß nicht Carsten Linnemann wissen...
comment in response to post
Dem ist nichts mehr peinlich. Sollte eigentlich reichen, um bei der nächsten Umfrage deutlich unter 3 % zu rutschen.
comment in response to post
‪Wann kommen endlich die Dubai-Wraps?
comment in response to post
Frage eines Stammhörers: Weißt du, ob neue Nachrichten-Jingles geplant sind? Nach dem Wegfall des (m.E. übrigens sehr guten) Claims "Das Feuilleton im Radio" finde ich die Pause zwischen "DLF Kultur" und (Uhrzeit) "Die Nachrichten" ziemlich irritierend.
comment in response to post
Ohne die Zwiebeln bin ich dabei!
comment in response to post
Über den Himmel wird bei uns durchaus noch gepredigt, aber über die Hölle - da bin ich ganz bei dir - schon lange nicht mehr.
comment in response to post
Tag für Tag etwas mehr entzaubert, unsere Frau S-Z.