Profile avatar
peterba.bsky.social
Rentner
32 posts 26 followers 304 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to post
Genau das war auch mein Gedanke. Absicht? Die Vermutung liegt nahe. Wir haben uns heute die ersten drei Folgen angesehen, echt heftig, vielleicht würde die Realität aber noch drastischer werden.
comment in response to post
Oh, mein Fehler, jetzt hab‘ ich‘s auch, sorry 🙈
comment in response to post
Na toll, Sendung verpasst, und in Mediathek nicht verfügbar, erst wieder am 16.2.. Zufall?
comment in response to post
Habe ahnungslos reingezappt, sofort ausgeschaltet, jetzt höre ich Entspannungsmusik …
comment in response to post
Der “Leitfaden zur Sabotage” wurde vom OSS, dem Vorgänger der CIA, 1944 verfasst, um Menschen in Europa zum passiven Widerstand gegen faschistische Diktaturen zu bewegen. Er war lange geheim und wurde erst 2008 öffentlich zugänglich.
comment in response to post
Grün-Rot-Rot in Reichweite! Klar positionieren und loskämpfen für eine Koalition der Menschenrechte! bsky.app/profile/maha...
comment in response to post
Genau so wird es kommen 🤮
comment in response to post
Selbst wenn Dürr antwortet - wären das wieder nur irgendwelche Verarschungen der Fragenden.
comment in response to post
👍
comment in response to post
Rs ist nicht Aufgabe der Frau Esken und der SPD darüber zu urteilen, sondern Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts. Wie sind immer noch ein Rechtsstaat, Frau Esken!
comment in response to post
Natürlich ist das Quatsch. Friedrich Merz ist nicht Adolf Hitler. Er ist Franz von Papen.
comment in response to post
Was mich wirklich mal interessieren würde, wozu ich bisher nur sehr wenig gelesen habe, das ist, wer berät eigentlich Friedrich #Merz? Wer sind seine "Einflüsterer", mit wem zusammen wird diese Strategie entwickelt, oder sind das nur seine Affekte?
comment in response to post
Genial 😂
comment in response to post
Von April bis September fallen 0€ Heizkosten an. Warmwasser und Strom liegen bei ca. 12 kWh / Tag für beide Haushalte. Wir runden das etwas auf und rechnen mit unserem aktuellen Stromtarif von 26 Cent / kWh, dann liegen wir bei ~100€ / Monat, also 50€ / Partei.