Profile avatar
pierreharder.bsky.social
38 posts 19 followers 47 following
Regular Contributor
Active Commenter

#Merz fragt, wo die #Antifa war, als Walter #Lübcke ermordet wurde. Merz fragt, wo der Aufstand der Anständigen war, als Walter Lübcke ermordet wurde. Achtung: es kommen Fakten. Etwas, was Merz und #CDU nicht mögen. #thread

Je mehr man Friedrich Merz zuhört, desto klarer wird, dass er sich mit vielen Themen schlicht nicht auskennt und die Realität ignoriert. Seine Gefühlspolitik - Klima, Schwangerschaftsabbruch, Migration - wird übrigens auch vor der Wirtschaft nicht Halt machen. Da wird’s vermutlich ebenfalls finster.

Nachdem Friedrich Merz mit der AfD gestimmt hat, drängen Wirtschaftslobbyisten und CDU-nahe Akteure zum nächsten Tabubruch: Eine Minderheitsregierung. CORRECTIV deckt auf, wer die CDU nach rechts treibt.

Und wenn sie dann kommt, die ultimative Verschärfung in der Flüchtlingspolitik. Wenn alle Grenzen dicht sind. Wenn kaum noch einer reinkommt und alle abgeschoben sind. Glaubt Ihr, dann ist es vorbei mit dem braunen Spuk? Glaubt Ihr das wirklich bei CDU und CSU? Habt Ihr so wenig verstanden?

In wessen Geldbeutel?

Was in der Migrationsdebatte - gerade bei Union und FDP - aus meiner Sicht falsch läuft:

Die letzte Woche hat die Republikanisierung der CDU gut gezeigt: Die Partei folgt einem erratisch und emotional handelnden Vorsitzenden, der das Land belügt und täuscht. Die einzelnen Abgeordneten geben ihre Werte für Macht und Ämter auf und ordnen sich ein. Das ist niemals gut für eine Demokratie.

Ich glaube nicht, Fritz. Nach der Wahl wirst du ein von jemand anderem geschriebenes Statement vorlesen und auf eine hintere Bank im Plenum verfrachtet.

Ein CDU Wähler fragt Merz: Mussten Sie das drei Wochen vor der Wahl machen? Antwort Merz: Wir werden das nach der Wahl wieder machen. Also: CDU Minderheitsregierung. Regieren mit Faschisten Stimmen.

Hier stellt Friedrich Merz plötzlich fest, dass es angeblich eine Krise mit Migration gibt, die man nur mit Zustimmung der Faschisten lösen könnte. Ja genau.

Glaube so drei Tage bevor die Briefwahl losgeht ist es kein allzu gutes Zeichen, wenn über 10.000 Menschen einen als Lügner bezeichnen. #b3001

Back.

"Wie kann ich Israel jetzt noch kritisieren?" Diese Frage erreicht uns als Dauerbrenner. Die Nachfrage nach "legitimer Israelkritik" ist besonders nach dem 7. Oktober in Deutschland scheinbar hoch wie nie. Gut, wir haben dahingehend mal was vorbereitet: 1/5