Profile avatar
planxtymartin.bsky.social
6 posts 3 followers 3 following
Regular Contributor

"Handmaids Tale" und "1984" waren Warnungen, keine Anleitungen.

Ganz richtig. Die Berichterstattung im ÖRR und die Wahrnehmung bewegt sich gerade in die falsche Richtung.

Ich fürchte, Talkshows laden absichtlich Lügner ein, weil sich dann alle aufregen, dass die Person gelogen hat und das viel Reichweite bringt. Denn wenn man Experten einladen würde, die wissen, wovon sie sprechen, würde das Publikum ja was lernen, statt sich aufzuregen, und das bringt keine Quote.

Warum sind eigentlich die Faschisten in anderen Ländern auch stärker geworden? Da gab es keine Ampel, keinen Habeck, kein Heizungsgesetz. Nur Konservative, die deren Rhetorik und Forderungen übernommen haben. Komisch, findet ihr nicht auch?

"Fun" fact: Der Januar war der wärmste. Jemals. Eure Eltern, Großeltern, Ur-Großeltern und drölfzig Generationen zuvor, haben keinen so warmen Januar erlebt. Aber in Deutschland wird gerade diskutiert, ob Menschen zwei Pässe haben dürfen. Kannste dir nich ausdenken... 🤦

A nice #RoseWednesday !

Buch an. Welt aus.

Wenn kalkulierte gemeinsame Mehrheiten mit der AfD laut Söder, Merz & Co. also „keine Zusammenarbeit mit der AfD“ gewesen sein sollen, heißt das genau was für die Zukunft?

Wir müssen einfach für mehr Bildung sorgen, dachte ich lange. Wir müssen erklären, wie man wissenschaftlich denkt und logische Schlüsse zieht, dann wird alles gut. Das war falsch. Was wir brauchen ist ein Grundkonsens über anständiges Verhalten. Ohne diese Basis ist jedes Wissen umsonst.

In der Gemeinde Schwalmtal im Kreis Viersen sitzen Grüne, SPD, CDU und FDP im Rat. In einem gemeinsamen Beschluss legten sie fest, dass es im Wahlkampf keine Plakate gibt. Nachdem die AfD plakatierte, taten sich besagte Parteien für diese Aktion zusammen. 👇🏻 So geht Zusammenhalt #gegenRechts! 💪🏻

Dafür, dass das Problem angeblich "illegale" Migration sein soll, ging es in den Gesetzen um Familiennachzug. Also um legale Migration. Lasst euch nicht von der rechten Rhetorik belügen. So funktioniert die Diskursverschiebung.

Wenn man an dem Tag, an dem man zum zweiten Mal mit der AfD abgestimmt hat, einer rechtsradikalen Partei, nicht ein 3. Mal ausschließt, sondern ein Bündnis mit den Grünen, dann ist das politische Koordinatensystem komplett verschoben. Liebe Grüße an Christian Lindner. youtube.com/shorts/6GwgR...

Hier stellt Friedrich Merz plötzlich fest, dass es angeblich eine Krise mit Migration gibt, die man nur mit Zustimmung der Faschisten lösen könnte. Ja genau.

Horst Köhler hat sich immer den Mut bewahrt, Unbequemes zu formulieren - frei von parteipolitischen Zwängen und weit über den tagespolitischen Tellerrand hinaus. Eine Stimme, die fehlen wird. Möge er in Frieden ruhen.

Der nationale Alleingang von Friedrich Merz und der Union in der Migrations- und Asylpolitik macht Europa kaputt und gefährdet die europäische Sicherheit. Dagegen bezieht Annalena Baerbock in der heutigen Bundestagssitzung klar Stellung.

Shame. Friedrich Merz wird in die Geschichtsbücher eingehen. Aber anders, als er denkt.

😭

Wenn ihr wissen wollt, wer die Fakten und Argumente hat: Die Faktenchecker und Aufklärer, die wollen, dass AfD-Wähler ihnen zu hören oder die AfD-Wähler, die wollen, dass man Faktencheckern nicht mehr zu hört?

Aus Affekt und von der AfD getrieben stärkt Merz mit seinem Manöver nur die Feinde der Demokratie, aber verprellt seine Verbündeten. Die Ausschwitz-Überlebende Eva Umlauf hat Recht: „Kehren Sie um, Herr Merz, so schwer es Ihnen auch fallen mag!“ www.geldfuerdiewelt.de/p/sie-verlie...

3 Attentate in Verbindung mit einem Migrationshintergrund reichen aus, dass die #CDU mit #Faschisten paktiert. 10 Flutkatastrophen in 5 Jahren... Merz: Ist nicht so, dass morgen die Welt untergeht. Laschet: Nur wegen so einem Ereignis, ändert man seine Politik nicht. Tja nun... #Merz #CDU

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Infratest dimap / ARD: CDU/CSU 30 % | AfD 20 % | SPD 15 % | GRÜNE 15 % | DIE LINKE 5 % | FDP 4 % | BSW 4 % | Sonstige 7 % ➤ Übersicht: wahlrecht.de/umfragen/ ➤ Verlauf: wahlrecht.de/umfragen/dim...