Profile avatar
proasyl.de
PRO ASYL ist seit 1986 die unabhängige Stimme für die Menschenrechte und den Flüchtlingsschutz in Deutschland & Europa. www.proasyl.de
1,003 posts 9,475 followers 281 following
Regular Contributor
Active Commenter

Wenn man den Debatten folgt, mag man es kaum glauben, aber: Die Zahl der Asylanträge in Deutschland sinkt – obwohl weltweit immer mehr Menschen vor Krieg und Krisen fliehen müssen.

Nach wie vor erhalten Menschen mit Flüchtlingsanerkennung in Griechenland oft keinerlei Unterstützung – selbst die Mindestanforderungen „Bett, Brot, Seife“ fehlen. Und nach wie vor schiebt Deutschland trotzdem Geflüchtete zurück ins Elend ab. www.proasyl.de/news/keine-v...

The new coalition agreed in Germany will lead to ❗Increased refoulement of people at German borders ❗Expansion of partnerships with third countries ❗Reduced benefits to Ukrainian refugees ❗Suspension of family reunification for people with subsidiary protection Concerns of ECRE member @proasyl.de 👇

Heute haben Betroffene gemeinsam mit uns und anderen Organisationen in Berlin für den Familiennachzug demonstriert.

Die Rückschrittskoalition will Abschiebungen weiter ausweiten. Was solche "Abschiebeoffensiven" schon jetzt bedeuten, haben wir einmal für euch zusammengestellt.

Wenn es nach der neuen Koalition geht, sollen Schutzsuchende in Zukunft in angeblich "sichere" Drittstaaten abgeschoben werden, selbst wenn sie noch nie dort waren.

Die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen sind katastrophal. Statt sich an Humanität und geltendem Recht zu orientieren, setzt die künftige Regierung auf massive Verschärfungen für Schutzsuchende.

Ein aktueller Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin zweifelt die Rechtmäßigkeit der Einstufung #Georgien|s als »sicheren Herkunftsstaat« an und stellt dabei den Umgang der deutschen Regierung mit europäischem Recht offen in Frage. Ein Gastbeitrag: www.proasyl.de/news/warum-g...

“A highly significant victory for justice, the victim’s parents, and the value of life.” Marianna Tzeferakou, RSA lawyer, interviewed at @proasyl.de about the recent condemnation of #Greece by the @echr.coe.int over the death of a #minor #refugee on #Symi in 2015. www.proasyl.de/news/urteil-...

Gerechtigkeit nach 10 langen Jahren. 2015 erschoss die griechische Küstenwache den damals 17-jährigen Ameer. Gemeinsam mit den Eltern reichte unser Team in Griechenland Klage ein. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Griechenland wieder einmal verurteilt!

Das oberste griechische Gericht hat verkündet: Die Türkei ist für Flüchtlinge kein sicherer Drittstaat. Griechenland kann jetzt nicht mehr einfach pauschal Asylanträge ablehnen und auf die Türkei verweisen.

In den Koalitionsverhandlungen werden immer tiefgreifendere Einschnitte in die Rechte von Geflüchteten diskutiert. Unsere Sprecherin Wiebke Judith dazu gestern beim ZDF.

Der Chef des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) will das Asylrecht abschaffen- leider kein Aprilscherz

Es klingt sperrig, aber könnte ein herber Einschnitt für die Rechte von Geflüchteten sein: Die neue Regierung will etwas in den Asylverfahren ändern und vom Amtsermittlungs- zum Beibringungsgrundsatz kommen. Was das bedeutet, erklären wir in unserer News: www.proasyl.de/news/amtserm...

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen sind bekannt geworden. Hier eine erste Übersicht. Einige andere Punkte sind bislang unklar.

Seit genau 6 Jahren stehen Abdalla, Amara und Kader in Malta vor Gericht. Das Verfahren gegen die drei wird immer weiter verschleppt. #elhiblu3

Die neue Bundesregierung will das Bundesaufnahmeprogramm #Afghanistan stoppen. Schon jetzt bekommen wir verzweifelte E-Mails von Menschen, die sich im Aufnahmeprozess befinden und die Nachricht bekommen haben, dass ihre Anträge nun auf Eis liegen. www.proasyl.de/pressemittei...

Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters #Imamoglu am Wochenende zeigt deutlich, wie dramatisch schlecht die Lage des Rechtsstaats mittlerweile in der #Türkei ist. Im Sept. 2024 haben wir bereits ein Gutachten zur politischen Verfolgung dort veröffentlicht: www.proasyl.de/news/keine-c...

Der 21.3. ist der Aktionstag der Umtauschinitiativen gegen die #Bezahlkarte. Schon in den 90ern haben sich Menschen solidarisch organisiert - bis zu einer pragmatischeren Politik zurückgekehrt wurde. Heute gibt es bereits in rund 50 Städten neue Inis: www.proasyl.de/news/solidar...

Heute ist #TagGegenRassismus. Und wir können es mittlerweile täglich sehen: Aus zunehmender rechter Rhetorik entsteht zunehmende rassistische Gewalt. Von verantwortlichen Politiker*innen erwarten wir daher: Keine Lippenbekenntnisse heute, sondern einfach 365 Tage im Jahr keine rassistische Politik!

Gewalt und Tod an der Grenze - Die Zustände in Bulgarien sind dramatisch! Der Tod der drei minderjährigen Schutzsuchenden, von dem die Organisationen No Name Kitchen & Collettivo Rotte Balcaniche zuerst berichteten, ist nur die Spitze des Eisberges.

Das Gesetz verstößt genauso wie die bisherige brutale #Pushback-Praxis an der polnisch-belarussischen Grenze eindeutig gegen europäisches und internationales Recht. Und was tut die Europäische Kommission als „Hüterin der Verträge“ dagegen? Nichts. www.proasyl.de/pressemittei...

Lügen, manipulierte Beweise & über 600 Tote! Im Juni 2023 starben über 600 Geflüchtete bei einem Schiffsunglück vor der griechischen Küste. Aber war es wirklich ein "Unglück" oder doch eine vermeidbare Katastrophe?

Punktepläne? Können wir auch. Aber bei uns gelten die Menschenrechte! Unsere Antwort auf das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD: www.proasyl.de/wp-content/u...

Nach wie vor kommt es zu Schiffsunglücken und Todesfällen im Mittelmeer – auch wenn kaum noch darüber berichtet wird. „Wir stellen fest, dass die Zahl der Schiffbrüche zugenommen hat“, sagt Natassa Strachini von unserer griechischen Schwesterorganisation @rsaegean.bsky.social.

Die Ergebnisse der ersten Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD zeigen: Es wird im Bereich Flucht & Migration auf Verschärfungen gesetzt und Menschenrechte zur Seite geschoben. Absehbare Rechtsbrüche werden teils mit Formelkompromissen kaschiert. www.proasyl.de/news/sondier...

Heute hat die EU-Kommission einen Vorschlag für neue „Rückführungsregeln“ vorgestellt. Der Inhalt: Mal wieder Verschärfungen wie Abschiebedeals mit Drittstaaten, mehr Haft sowie Verschärfungen bei der freiwilligen Ausreise & bei Wiedereinreisesperren. Unser Kommentar: www.proasyl.de/pressemittei...

Gemeinsam mit @medico.de veranstalten wir einen Infoabend mit Podiumsdiskussion. Ihr seid herzlich eingeladen.

Menschenrechte im Ausverkauf! Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sind nun öffentlich und lesen sich wie ein Wunschzettel der Rechten.