Profile avatar
putqyd-dywho5-hedr.bsky.social
Naturwissenschaften, Realismus, Anstand, Kriminalbeamter, keine Parteizugehörigkeit, skeptische Grundhaltung, faktenbasiert
105 posts 7 followers 11 following
Active Commenter
comment in response to post
Ich habe lange darüber nachgedacht, wer die AFD nicht wählen kann. 1. Bildung (stolperfrei die 9. Klasse beendet) 2. Wissenschaft und Forschung liefert allgemein gültige Fakten. 3. Grundzüge von Anstand und Moral. Als AFD Wähler fehlt mindestens einer dieser Punkte.
comment in response to post
Was sein Umfeld angeht… dem stimme ich umfänglich zu. Ich vertraue jedoch (noch) der „anderen“ Hälfte der USA. Die Demokraten warten ab, bis er das Land für alle spürbar an die Wand gefahren hat, danach beginnt der Widerstand, den viele sich früher erhofft hätten. Meine Meinung.
comment in response to post
Keine Ahnung, ob das in den USA Faschismus ist. Er zerstört die (amerikanische Variante) der Demokratie, beendet die Gewaltenteilung und ist ein narzisstischer Verbrecher, der sich und seinesgleichen die Taschen vollstopft. Ideologie? Glaub ich nicht.
comment in response to post
Wir sind aber NICHT im Jahr 1933! Die Verhältnisse sind 2025 komplett anders und daher mitnichten vergleichbar. Die Gefahr, die vom Rechtsextremismus ausgeht ist natürlich da, jedoch nicht in ähnlicher Form wie 1933.
comment in response to post
Ihre Posts sind echt gruselig
comment in response to post
Ok….dann nehmen wir Deine Demokratie!
comment in response to post
Na, die sicherlich seriös belegbare Herkunft dieser Zahl würde mich dann doch interessieren. Welche 75 % von welcher Bevölkerung? Weltweit, Russland oder „nur mal so geschätzt“?
comment in response to post
AUCH junge Frauen, sowie JUNGE Männer. Ältere Bürger werden per se nicht eingezogen.
comment in response to post
Danke, habe ich nicht erkannt, da ich es wohl für „möglich“ gehalten habe.
comment in response to post
Könnte mir jemand kurz mitteilen woher oder von wem der Satz mit dem Klima stammt?
comment in response to post
Da stimme ich zu, ich sehe nur keine praktikable Möglichkeit Deinen Wunsch umzusetzen, weil es eben sehr viele solche Quellen gibt. Alleine „Musk“ abzuschalten hätte bereits kaum vorhersehbare Konsequenzen und nicht nur in Europa.
comment in response to post
Vermutlich sprechen Sie auf Oury Jalloh an und haben mein Profil gelesen. Ich weiß nicht genügend Details darüber, denke aber, dass es genügend Anhaltspunkte gibt, die ihre „These“ unterstützen.
comment in response to post
Prima, ich lese gerne Bücher, in die ich nicht so viel „reininterpretieren“ muss
comment in response to post
Sorry, für Mitmenschlichkeit kann man auch sein, ohne sich ein Geschichtenbuch irgendeines Kulturkreises zu verinnerlichen. Aber wenn das Christentum Ihre persönliche Begründung für Menschlichkeit ist, so geht das für mich auch in Ordnung.
comment in response to post
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach AFD Verbot und Musk abschalten alles wieder gut ist oder wird. Die weltweite „Realität“ ändert sich dadurch sicher nicht. Und … nein, ich habe leider keine Ahnung was kurz- oder mittelfristig sinnvoll ist!
comment in response to post
Ich bin ebenfalls für einen Verbotsantrag. Aber auch im Erfolgsfall haben wir noch immer eine menschenverachtende, ideologische Einstellung von etwa 25 % der Wähler:innen. Mir fällt dazu recht wenig ein, wenn faktenbasierte Argumente keine Lösung erwarten lassen.
comment in response to post
Die Nachricht kommt jetzt aber wirklich überraschend. Ich dachte immer der R. Kennedy wäre sonst ein ganz vernünftiger Mensch. Ohne Sarkasmus klappt das Alles für mich nicht mehr! Sorry
comment in response to post
Vielen Dank für den Song! 🥰
comment in response to post
Kann ich Ihnen auch - und vor allem - als „Nichtakademlker“ absolut empfehlen.
comment in response to post
Die Beschreibung ist tatsächlich hochinteressant und deckt sich mit meiner Wahrnehmung. Viele von uns wollen noch an ursprünglichen, gemeinsamen Regeln festhalten, die leider immer weniger existieren. Nichtmal wissenschaftliche Erkenntnisse sind davon ausgenommen. Furchtbar!
comment in response to post
Sorry, mir ist immer noch dieser Spiegel Artikel in Erinnerung … und ja, ich weiß, dass das lange her ist und… ja, ich kann mich auch noch sehr gut an die Parteispendenaffäre der Union erinnern…aber die Beteiligten sind heute auch noch da www.spiegel.de/geschichte/v...
comment in response to post
🤣 Danke… außerdem benutze ich natürlich Quant als Suchmaschine
comment in response to post
Danke! Alt fühl ich mich immer noch. Aber nachdem ich Black Box gegoogelt hab geht‘s mir hoffentlich besser. 😊
comment in response to post
Me too… wie der Lateiner sagt…
comment in response to post
Mist ich bin Generation 1970…😕 wir hatten doch nix…?!
comment in response to post
Wir haben die Wildmics und die hoaxillas, das muss erstmal reichen..
comment in response to post
Man kann seine Meinung auch ohne Beleidigungen äußern. Die allermeisten Anderen hier schaffen das auch.
comment in response to post
Ich werde mich bei der Wahl für eine andere Partei entscheiden…aber ihre Aussage finde ich einfach Klasse und ist für mich in ihrer Klarheit bemerkenswert. Danke! You made my day!
comment in response to post
Stimmt! Es liegt an mir! Ich kann nicht so einfach in einer Diskussion zwischen einzelnen Fakten und einer Metaebene wechseln, ohne den Faden zu verlieren. Sorry dafür.
comment in response to post
Eine Zurückweisung ALLER Menschen ohne gültige Ausweispapiere an den deutschen Grenzen halte ich für „Symbolpolitik“, da es tatsächlich weder umsetzbar noch rechtlich möglich ist. Das ist in meinen Augen auch nicht diskussionsfähig. Die Fakten hierzu gibt es längst.
comment in response to post
Ich habe keine Ahnung, welche gesamtwirtschafliche Kosten die verstärkten Grenzkontrollen in D und EU verursachen. Ziel war und ist (derzeit) die illegale Migration und Schleusertätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu BEGRENZEN, nichts Anderes.
comment in response to post
Ja! Kein Land kann seine Grenzen vor allen Gefahren schützen. Das war jedoch auch nicht die Frage und hat auch niemand behauptet.
comment in response to post
Verhältnismäßigkeit gilt immer. Die Zahlen nannte ich, weil die Frage der Symbolpolitik zur Debatte stand. Bei einer polizeilichen Einsatzplanung geht es NIE um Geld. Es geht um den zielführenden Einsatz der vorhandenen Ressourcen Geld ist bei der „Bedarfsplanung“ wichtig .(Wieviel Ressourcen!)
comment in response to post
Was die Frage der Kosten betrifft. Wieviel darf denn Strafverfolgung oder Prävention kosten, damit es sich „noch rechnet“?
comment in response to post
Bis 24.10.24 zum Beispiel gut 28.000 (legale Zurückweisungen, keine pushbacks) und 1195 Schleuser. (Zahlen von der BuPo) Klingt für mich schon nach Aufgabe der Bundespolizei und nicht nach Symbolpolitik. Lasse mich aber gerne verbessern.
comment in response to post
Ich habe keine Fragen mehr. Alles klar! Vielen Dank für ihre Meinung.
comment in response to post
Verhältnismäßigkeit? Ressourceneinsatz?
comment in response to post
Und damit möchten sie was genau zum Ausdruck bringen?
comment in response to post
Die Polizisten, welche die angemeldete Demo, mit einem Fahrzeug abgesichert haben, waren zur „Verkehrssicherung“ eingesetzt. Es gab meines Wissens nach keine Anhaltspunkte für einen Anschlag oder eine besondere Gefährdung. Dies und nur dies hätte eine andere Einsatzplanung ergeben.
comment in response to post
Ich verstehe sehr gut, was dich bewegt. Als lösungsorientierter Mensch wäre meine erste Frage an dich: „Gibt es Positionen der CDU/ CSU welche du teilst?“
comment in response to post
Respekt für Deine lange Unterstützungszeit. Ich habe zuletzt auch grün gewählt. Vor 40 Jahren hatte ich da jedoch … hm, gewisse Bedenken, in meiner Eigenschaft als junger Polizist, der in Wackersdorf eingesetzt wurde.
comment in response to post
Vielen Dank, Herr Harder, für die, in meinen Augen, konstruktive, kurze Einordnung der Thematlk. Es gäbe auch noch weitere schlüssige und logische Gesichtspunkte, über die ebenfalls bereits Bücher verfasst wurden … aber diese Texte sind eben weit weniger spannend und „könnte doch sein?“ reicht!
comment in response to post
Vielen Dank, mach ich gern.
comment in response to post
Ich würde gerne nach Dresden kommen, habe jedoch 2 1/2 Stunden Anfahrt. Ist eine Reservierung erforderlich?
comment in response to post
…oder das Nachdenken über die Urknalltheorie ist noch nicht so ganz abgeschlossen…?
comment in response to post
Danke für den Hinweis! Hab ich gerade beim Freistaat Bayern beantragt. Ich habe begonnen mit: „Sehr geehrte Ministerpräsident:innen…“