Profile avatar
qpax.bsky.social
No reason to get excited Links-Grün-Parteilos Politik, Fußball (Hertha Fan seit 94) und Gedöns. Von Elons Müllhalde endgültig hier angekommen. Ganz klar links, ganz klar gegen Schwurbel und gegen Putins Russland.
291 posts 228 followers 673 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to post
Dobrindt will harte Migrationspolitik, Dobrindt will kein #AfDVerbotsverfahren, Dobrindt schreddert Verfassungsschutz-Bericht, Dobrindt hasst Linke und Grüne, Dobrindt hält nichts von "zuviel Demokratie". #CxUSteigbügelhalter
comment in response to post
Anderer Auftrag des ÖRR selbstverständlich. Aber das andere aushalten - wenn ein milliardenschwerer Medienkonzern Nazis unterstützt? Da gehe ich nicht mit.
comment in response to post
*hat
comment in response to post
Und man auch noch die Welt
comment in response to post
Die Unionspolitiker merken/denken ja gar nicht, dass sie schwer zur Normalisierung der AfD beitragen. Die denken, sie bekämpfen sie.
comment in response to post
#Wohlstandsverwahrlosung
comment in response to post
Muss auch mal sein 😁
comment in response to post
Wäre vor 2 Monaten evtl anders gewesen 🙈
comment in response to post
Und wenn nicht retten wir uns einfach in den Zynismus 😅
comment in response to post
Jeder halbwegs geradeaus denkender Mensch würde jetzt sagen, Putins andauernder Krieg steht da der praktischen Umsetzung im Weg. Aber bei Trump und den anderen Horrorclowns kann man nie wissen..
comment in response to post
Naja, ich stelle mal die Behauptung auf, dass es weniger durch Frage/Antwortspiel mit Politikern ergibt, als durch Recherchearbeit, bei der bestimmte Verbindungen aufgedeckt werden.
comment in response to post
Oder für wen
comment in response to post
Jedes einzelne Wort ! 👏
comment in response to post
Denn bitte: ich sehe nicht, dass die Strategie der Union oder der SPD (welche Strategie?) in der Lage wäre, die Erfolge der AfD einzudämmen. Nach Lage der Dinge: im Gegenteil. 6/6
comment in response to post
Die SPD hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, die existenziellen Fragen zu diskutieren. Zugespitzt: Klingbeil hat nach der Macht gegriffen und sich das nun von der Basis absegnen lassen. Vielleicht zum letzten Mal. 5/
comment in response to post
Nur sind die Großprojekte, die man angehen könnte, um die Aktivierung rechter Einstellungen vielleicht (!) einzudämmen, nicht vorhanden. Mieten. Sozialstaat. Wohnungsbau. Und: man macht sich zum Komplizen einer Union, die der Strategie der Neuen Rechten auf den Leim geht. 4/
comment in response to post
Die Ursachen, die zur Wahl der AfD und zur Abwendung von der Demokratie führen, sind bekannt, werden aber nicht ernsthaft angegangen. Ein bisschen Mindestlohn, ein bisschen Sondervermögen werden es da nicht richten. 2/
comment in response to post
Der Stolz auf einen Koalitionsvertrag gleicht immer einer Nabelschau, in der sich nur die freuen, die über Expertenwissen verfügen. Die grundsätzlichen Fragen, die gerade zur Erosion demokratischer Einstellungen führen, bleiben außen vor. 2/