Profile avatar
resu.bsky.social
GrĂĽner Klub im Wiener Rathaus. Meinungen sind privat.
92 posts 396 followers 1,459 following
Prolific Poster

🥳 💚 @judithpuehringer.bsky.social wurde mit 87,18 Prozent zu unserer Spitzenkandidatin #WienWahl25 gewählt! #wienmorgen #landesversammlung #wien

Sei live dabei, wenn wir unser Team für #wienmorgen wählen: 📅 SA 22.2. ab 10 Uhr 🎥 🔴 LIVESTREAM www.youtube.com/watch?v=pV5J...

Bitte geht am Sonntag in Deutschland wählen 🙏

Wir dürfen nicht zulassen, dass Hass und Extremismus in digitalen Räumen ungehindert gedeihen! Daher haben wir eine parteiübergreifende Initiative gestartet, um die EU-Komission aufzufordern den Digital Services Act konsequent durchzusetzen. (GR)

Werbeausgaben wachsen, aber gehen nahezu vollständig an Plattformen aus USA und China. 2,6 Werbemilliarden aus Österreich gingen 2024 an Google, Tiktok, Insta @derstandard.at www.derstandard.at/story/300000...

Ich habe den anderen Parteichef:innen vorgeschlagen, uns gemeinsam an die EU-Kommission zu wenden & Präs. @vonderleyen.ec.europa.eu aufzufordern, endlich Maßnahmen gegen die Verbreitung radikal islamistischer & anderer extremistischer Inhalte auf Social Media Plattformen durchzusetzen. 1/3

Wien fehlt beim Klimaschutz die Glaubwürdigkeit: Dem von Rot-Pink vorgelegten Entwurf zum Klimagesetz fehlen die notwendigen Konsequenzen, der Verkehrssektor wird völlig ausgespart. Zur Aktuellen Stunde im Gemeinderat fordern die Grünen Wien: 🧵

September 2020: Einstimmiger Beschluss der Bezirksvertretung #Leopoldstadt auf Modernisierung und Wiedereröffnung des #Mistplatzes in der Dresdnerstraße. Die MA48 hat andere Vorstellungen. Daher eiert d rote Bezirksvorsteher bereits seit fast 5 Jahren herum. newsletter.falter.at/n87ngM6FXjm5s0 1/2

Those were the days - war schön damals Impulsgeber sein zu dürfen und aus der front-row zuzusehen wie aus einem Gespräch etwas wirklich außergewöhnliches wird. Gratulation an @derstandard.at! @riedmann.net sales.derstandard.at/news/intervi...

Was eine FPÖ-geführte Regierung für Medien und Journalismus bedeutet hätte: Desinformation und Hetze salonfähig, investigative Recherchen erschwert, ORF essenziell geschwächt. #doublecheck oe1.orf.at/artikel/7174...

Unsere Republik, unsere Heimat und die liberale Demokratie brauchen im Allgemeinen und in diesen Tagen besonders: Die Fähigkeit und die Bereitschaft zum Kompromiss. Wenn es um die Verteidigung Europas und der 2. Republik geht, haben wir viel mehr Gemeinsames als Trennendes! (1/3)

Gerade jetzt: Mehr Medienkompetenz! www.derstandard.at/story/300000...

"Die Bevölkerung erwartet sich, dass wir uns um Kindergartenplätze, Mietpreise, Klimakrise, Verkehr etc. kümmern. Da dürfen nicht sofort wieder rote Linien gezogen werden. Jetzt muss eine gewisse Stabilität her." 🗨 @sigimaurer.bsky.social #procontra

"Wir haben so viel Zeit verloren, der Anspruch jeder Partei muss jetzt sein, rasch Lösungen zu liefern. Dazu werden alle Seiten Abstriche machen müssen." 🗨 @sigimaurer.bsky.social #procontra

Tja, so kann man sich irren.

Das Scheitern der blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen ist eine Chance fĂĽr Ă–sterreich. Wir unterstĂĽtzen jede Form konstruktiver Zusammenarbeit, die Ă–sterreich nach vorne bringt und nicht in die Vergangenheit katapultiert. (GR)

"Auch Neuwahlen wären keine Tragödie. Die wirkliche Tragödie wäre, wenn mit den Blauen eine Truppe an die Macht käme, die wesentliche Institutionen unserer Demokratie attackieren will." 🗨 @wernerkogler.bsky.social auf #oe24

Concordia-Präsident Koller sieht FPÖ-Zerstörungsplan für Presserat www.derstandard.at/story/300000...

gerüchte sagen: es könnt bald aus sein. www.puls24.at/news/politik...

"Der Presserat ist eines jener Organe, die feststellen können, dass das gar keine Medien sind, was die Freiheitlichen als Medien darstellen. Diese (…) sind keine journalistischen Medien." Andreas Koller zur möglichen Zerstörung des @presserat.bsky.social www.derstandard.at/story/300000...

Als ich Ende 2001 zu den Grünen kam, gab es einen Mann, den ich immer wieder traf, immer wärmende Worte parat und immer ein Herz für Gerechtigkeit, Minderheiten und Menschenrechte hatte. Herbert Sburny, dein Blick auf die Welt wird mir Vorbild bleiben. 🖤

@sigridstagl.bsky.social, eine Pionierin der Klimaökonomie, ist Wissenschafterin des Jahres – und für viele ein Vorbild. Gerade heute, am Int. Tag für Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, ist es wichtig, auf die Bedeutung der Förderung von Frauen in diesen Bereichen hinzuweisen. (1/4)

50 % der Bevölkerung, 0 % am Tisch

#ÖVP verhandelt seit Wochen mit einer Partei, die keinen Hehl aus ihrer autokratischen anti-EU Haltung macht. Erst seit es um Posten geht, kriselt es. Eine pro-europäische Partei hätte längst die Reißleine gezogen. Das geleakte Proto gibt tiefen Einblick in die #FPÖ Gedankenwelt. Ein Worst-of 🧵

Ohne unabhängigen Journalismus, der journalistische Standards einhält, verlieren wir unsere Demokratie.

Jetzt im Live-Stream: Star-Ensemble liest im Volkstheater "Die Tagesordnung" gegen Rechtsextremismus www.derstandard.at/story/300000...

Verhandlungen fĂĽr heute nach etwa 1,5 Stunden vorbei. Sie sind laut unserem Reporter durch die HintertĂĽr und nicht an der Presse vorbei raus.

Es geht los. Die FPÖ Verkehrslandesrätin hat soeben die Radwegerschließung der Uni Graz in der Heinrichstraße abgesagt. Die war gewünscht von Bezirk, Uni und Stadt. Zehntausende gehen dort täglich ein und aus. Sehr viele davon mit dem Rad unterwegs. Den Weg dafür bekommen sie jetzt nicht

ich habe mich 2020 bis 2024 hauptberuflich genau mit dieser Thematik auseinandergesetzt: @wernerkogler.bsky.social hat - leider - mit jedem Wort recht.

Was im #FPÖVP Verhandlungspapier steht ist Verarmungs- u Entwürdigungsprogramm: 50% weniger Sozialhilfe wenn Betroffener nicht bereits länger erwerbstätig war, Bezahlkarte f erwerbsfähigen SH-Bezieher:innen, Anrechnung der Familienbeihilfe, "Hartz42 auf österreichisch...Zeit "umzukehren", ÖVP!

Ritze, Ratze, voller Tücke ... droht #BlauSchwarz weitere Löcher ins soziale Netz zu reißen. Das geleakte FPÖVP-Verhandlungspapier hat's in sich. Vom "letzten sozialen Netz" - der Sozialhilfe - bleibt nämlich nicht mehr viel übrig. Sie zielen gegen "Ausländer". Und treffen alle. Heute geblockt ...

Wie aus den Verhandlungsprotokollen hervorgeht, will die FPÖ ein Gesetz zur Pseudodiagnose „Parental Alienation Syndrome“. Das Eltern-Entfremdungssyndrom ist nicht anerkannt, hat aber das Potenzial, den Kinderschutz auszuhebeln. Von @ninabrnada.bsky.social.

Die selbsternannten "Alternativmedien" verachten so ziemlich jedes journalistische Prinzip. Sie sind das, was sie seriösen Medien fälschlicherweise vorwerfen: Einseitig bis zum Erbrechen, propagandistisch und gefährlich.

Florian Scheuba hat heute in unserer Show das Kulturprogramm der steirischen FPÖ verlesen. Es fordert „Wohlverhalten“ der Künstler und „politische Korrektheit“. Keine Satire.

"Man muss sich immer die Alternativen anschauen: Um was es geht und was man abwenden muss. Da haben sich die Neos verschätzt." 🗨 @wernerkogler.bsky.social #dasgespräch

First things first. 👇

Wenn die ÖVP die in Teilen rechtsextreme FPÖ und Herbert Kickl ins Kanzleramt hievt, lädt sie historische Schuld auf sich. Wir tun weiterhin alles, um es nicht so weit kommen zu lassen. Es ist noch nicht zu spät, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. (GR)

Servus Österreich 🇦🇹 Eine behördliche Einschätzung analysiert, was eine Regierungsbeteiligung der #FPÖ für die Republik bedeuten würde. Brisantes Fazit: Ein blauer Innenminister würde die innere Sicherheit Österreichs massiv gefährden. Mein Text für den STANDARD. #Koalitionsverhandlungen #Kickl

Adele Neuhauser, Paul Pizzera, André Heller, Martin Grubinger, Rubey & Schwarz, Michael Ostrowski, Conchita, Daniel Glattauer uvm. #unserorf www.unser-orf.at/kuenstlerinn...

Die blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen im Diskurs @derstandard.at: "Die ÖVP muss sich nicht in eine Koalition drängen lassen – sie kann sich Zeit nehmen", schreibt Verhaltensökonom Gerhard Fehr in seinem Gastkommentar

die industriellenvereinigung, die #FPÖVP so dringend wollte und dafür Nehammer und das ganze kanzleramt opferte, ist laut #ö1-mittagsjournal auf tauchstation. die Knills & konsorten werden sich doch wohl nicht für ihre (export)wirtschaftsgefährdende fehleinschätzung von Kickl&co genieren?

Paul Lendvai: Sehr geehrter Herr Dr. Stocker, wählen Sie einen noch immer möglichen Weg zur Rettung der ÖVP statt ihres Niedergangs zum verachteten Untermieter einer EU-feindlichen, Putin-freundlichen und in Teilen rechtsextremen Partei. www.derstandard.at/story/300000...

Kritische Beobachtung der heimischen Parteien www.derstandard.at/story/300000...