robertglattau.bsky.social
🧡 Eva Glattau (noch nicht hier), siehe baumliebe.at. Aktiv auch bei patinnenfueralle.at - purkersdorf.lions.at - https://www.brustkrebs-beim-mann.at. Faible für Sprache(n). Zuversicht.
Purkersdorf NĂ–/Eferding OĂ–, AT
1,200 posts
931 followers
347 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Our Austrian equivalent FPOe ranges at appr. 30% voters. A rather similar country/population … They are nr. 1 since last september also b/c the conservative OeVP copied much of their program. Sounds familiar?
comment in response to
post
Ich lebe in Purkersdorf, aber „panierte Eislutscher” hab ich hier auch noch nie gehört.
comment in response to
post
I would not call AfD "defeated". They doubled their vote today from roughly 10 to roughly 20% of the voting population.
We can only hope that chancellor-to-be Mr. Merz from conservative CDU will keep his promise not to form a govt. with AfD.
comment in response to
post
In 5 1/2 Jahren gehen sich ja einige Kehrtwendungen aus ...
comment in response to
post
Ob Merz schon anfängt, einen „Stocker” bei seinem Versprechen zu machen?
comment in response to
post
Die Alt Nationalparks sind auch hier!
@altnps.bsky.social
comment in response to
post
Denke ich auch. Und dass die Ă–VP unbedingt dass IM wollte.
Weidel wĂĽrde sich die Chance zum Mitregieren wohl nicht entgehen lassen.
Wie ich leider öfter sagen muss: Fürchten wir das Beste. [Georg Kreisler]
comment in response to
post
WĂĽrde mich nicht wundern; wobei ich bei der Ă–VP letztlich auch schon falsch lag.
comment in response to
post
Hätte dieser kleine Rest an Republikanern denn irgendeine Möglichkeit, Trump etwas entgegenzusetzen?
FĂĽrchte, dass das eine rhetorische Frage ist und die Antwort Nein lautet ...
comment in response to
post
Kann schon sein. Frank Zappa hat Politik als „Unterhaltungsabteilung” definiert, je nach Quelle „des militärisch-industriellen Komplexes” oder allg. „der Wirtschaft”. Da stört Demokratie nur.
comment in response to
post
Sowieso! Du aber auch! Hehe ...
Ich hatte schon vor 6 Jahren angefangen zu reduzieren, schrittweise von 25+ auf max 5/Tag. Ganz aufgehört, als ich las, dass Rauchys ein höheres Schmerzempfinden haben. Und ich grobe Rückenprobs, das war es dann.
comment in response to
post
Gratuliere! Ich bin erst bei gut 13 Monaten ... Und knapp 2 Jahre ohne Alk.
comment in response to
post
Statistisch ĂĽberdurchschnittlich!
comment in response to
post
Ich meinte mit „Staat” nur die handelnden Organe.
comment in response to
post
Ja, Kritik an Israels Politik ohne Antisemitismus das ist leicht, aber sie wird oftmals als solches ausgelegt.
Man darf den Staat Israel nicht mit „Juden” gleichsetzen.
comment in response to
post
Alles seltsam. Irgendwann wird es vlt. aufgeklärt.
comment in response to
post
Der Kontakt zu den Natives hat mich als junger Mann sehr geprägt und politisiert. Auch der Fall der Hopi und Navajo (Dineh) in der Four Corners Area am Big Mountain, als sie abgesiedelt wurden wegen Bodenschätze. Habe dann viele Jahre weiter als Journo auch darüber geschrieben ...
comment in response to
post
Schön, dass Sie ihn erwähnen! Ich habe Peltier als Journo 1986 im Gefängnis in Leavenworth besucht und war danach sehr aktiv in seinem Netzwerk als LPSG Austria und allg. für Native Americans (GfbV-Ö). Wir hatten auch eine Fußballmannschaft FC Leonard Peltier, die TShirts trage ich bin heute. :-)
comment in response to
post
Ich trau der tĂĽrkisen Partie um Kurz viel zu, aber als absoluter Outsider habe ich keine qualifizierte Meinung zu dem Fall. Sorry ...
comment in response to
post
Ah, daher weht der Wind :-)
Keine Ahnung, da kenne ich nur die aktuelle Kurier Glosse und die Recherchen von Peter Pilz.
comment in response to
post
Wie sehr sich die Lage ändern kann, sieht/sah man ja auch in Afghanistan vor den Taliban und der Türkei vor Erdogan.
Entsprechend hat sich die Kopftuch-etc Lage verändert.
Aber z Kern: Keine Plakate wie damals, sondern Fokus auf friedlichen Islam, Inklusion & KEINE Verhetzung d friedlichen Moslems.
comment in response to
post
Ich würde ihm (im Ggs zu den anderen Optionen) mal zuhören und vermutlich bald annehmen, dass es ein KI-Fake ist.
comment in response to
post
Absolut, ja. Ich meine auch nicht den radikalen Islam, der gehört verfolgt und abgedrehrt, wo es nur geht. Ich meine den aller überwiegendsten Teil der Muslime, die nichts damit am Hut haben, die nur in Ruhe leben wollen. Diese Menschen gehören nicht in einen Topf mit den Extremisten geworfen!
comment in response to
post
Ich weiß nicht, was Sie alles gelesen haben; hier bsky.app/profile/robe... haben wir den Thread ein bissl verlängert, seither nicht mehr. Hr. Koller und ich haben die Position „abgesteckt” ;-)
comment in response to
post
Aber je mehr wir den (wie Sie sagen unausweichlichen) Islam ablehnen und die derart friedlich Gläubigen bekämpfen, desto größer werden die Probleme. Womit wir wieder am Beginn wären ... ;-)
comment in response to
post
Ja, es unterbleibt viel zu viel bei dem Thema. Verhetzung wie anlasslose Überprüfungen etc verhindern vlt. ein paar zufällig entdeckte Anschläge, fördern aber ein Klima, das viel mehr Anschläge begünstigt.
Die Verantwortung, WIE wir auf die realen Gefahren reagieren, haben wir und die Politik schon.
comment in response to
post
Naja, mein Ziel ist ja nicht ein muslimisch geprägtes Österreich. Politischer Islam und Demokratie geht nicht, d'accord, aber Islam als „Alltagsreligion” ist harmlos. Bevorzugt in der „aufgeklärten” modernen Variante, abseits von Diktaturen. Wie es eben bei uns möglich wäre.
comment in response to
post
Das war ein Beispiel für einen generellen Zugang. Natürlich wäre ein Plakat viel zu wenig. Bitte lesen Sie beim Gespräch mit Markus Koller hier im Thread mit, ich will nicht alles doppelt schreiben. Zumal ich Ihrem Ton entnehme, dass SIE keine Antworten gelten lassen wollen. ;-)
comment in response to
post
Doch: Der Anlaß ist die Empfänglichkeit der jungen Männer für Radikalismus und Terror, wenn sie sich im Feindesland wähnen. Das ist doch Grund genug!
comment in response to
post
So ein Mix aus Bildung und Aufklärung würde nicht alle Probs lösen, aber einige; nur zu fordern „pass dich an” funktioniert nicht, das sollte gesickert sein. Intergration ist (wie auch Inklusion) keine Einbahnstraße. Das muss auf Augenhöhe passieren.
comment in response to
post
Ein Plakat wäre natürlich viel zu wenig; es müsste der Islam als friedliche Religion und der arab. Lebensstil verständlich gemacht werden. Damit sich die Fremden aufgenommen und nicht verachtet fühlen. Die allerallerallermeisten wollen schlicht in Frieden leben. Dazu gehört auch unser Verständnis.