ruhry.bsky.social
Once invented a bicycle bell.
Always rides bikes.
📍Vienna, Austria
www.airbell.de
149 posts
198 followers
129 following
Prolific Poster
Active Commenter
comment in response to
post
Zollergasse: Eine Gasse, in der niemand mehr eine Waschmaschine kaufen kann, die Wohnungen verlottern, weil keine Handwerker zufahren können und alle gehbehinderten Menschen unbemerkt verhungert sind.
comment in response to
post
Wieso gibt es hier keine Haftbarkeit? Als GläubigerIn würde ich doch erwarten, dass ein Insolvenzverwalter an den Schrauben dreht, die tatsächlich und unstrittig Geld in die Kassen spülen und mir keine solche Geldverbrennungsklagen wünschen.
comment in response to
post
Und hier hat das das System doch einen gewaltigen Bug: der Insolvenzverwalter darf als erster seine Kosten aus der Insolvenzmasse decken. Heißt, je mehr solcher unnötiger Klagen, Briefe (gerne auch an die falsche Adresse), etc. er schickt, desto mehr Honorarnoten der eigenen Kanzlei werden fällig.
comment in response to
post
Ich, bzw. mein Anwalt erhoben Einspruch und heute kam das hier.
Facts: Der Insolvenzverwalter, der sich selbst anwaltlich vertritt, wurde mehrfach von mir auf die falsche Adresse aufmerksam gemacht. Ebenso auf die überhöhte (mehr als 15%) Schlussrechnung, diverse Mängel und die falsche ⏳ Abrechnung.
comment in response to
post
Wie sagt man so schön: Klage ist raus. Oder eigentlich "gerichtliche Zahlungsaufforderung". And guess what? Wieder an die falsche Adresse, den Bauzaun im Bezirk Tulln. Egal, zweiter Versuch geht dann an meine Meldeadresse. Die Kosten für die erste Zustellung werden mir darin auch gleich umgehängt.
comment in response to
post
Ich nehme mir die Zeit, sammle alle Dokumente zusammen und vergleiche sie auch mit meinem digitalen Zugangssystem. Hoppala, hat mir der Handwerker tatsächlich alle Regiestunden doppelt verrechnet?! Laut den vorliegenden Aufzeichnungen schon.
Ich weise den Insolvenzverwalter darauf hin, null Bock.
comment in response to
post
Dieses Schreiben hätte eigentlich an meinen Hautwohnsitz gerichtet werden sollen. Also dachte ich: dieses und die anderen Versehen, lassen sich schnell und in einem einfachen, klärendem Telefonat aufklären.
Fehlanzeige: keine Diskussion, stattdessen wurde mir erneut mit sofortiger Klage gedroht.
comment in response to
post
Von der Insolvenz erfahre ich zufällig: an meinem Bauzaun hängt ein Schreiben von besagtem Insolvenzverwalter.
Ohne Klärung des Sachverhalts, verlangt er darin den noch offenen (zu hohen) Betrag, inkl. Zinsen von 4% (!) und die Kosten für sein Einschreiten. In Summe knapp 4000€.
comment in response to
post
Ein Handwerker, den ich im Bezirk Tulln privat beauftragt habe, geht pleite, versucht vorher aber noch maximal viel 💰 bei mir rauszuholen.
1.) Er schickt ohne Vorwarnung eine Schlussrechnung, die um 1/3 höher ist als das Anbot.
2.) Das Werk ist noch nicht abgeschlossen.
comment in response to
post
Achso, stimmt. Natürlich ist es nicht umsetzbar, weil die Flächenverteilung des öffentlichen Raums keine Infrastruktur dafür vorsieht.
Dummerchen.
comment in response to
post
Die Liberalen schicken ihre Kinder in die Privatschule, sind Klassepatienten und glauben auch sonst, dass man mit Geld alles regeln kann.
Nur für Parkplätze soll weiterhin die Allgemeinheit aufkommen. Gesundheit und Folgen für die Umwelt brauchen wir gar net erst anfangen…
comment in response to
post
Ja, muss man sich auch mal vorstellen, was andere Städte mit so einer Straße mit Blick auf eine der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt machen würden.
Aber am härtesten finde ich die Kreuzung Johnstraße/Linzerstraße.
comment in response to
post
Lieber Gott, bitte sorg dafür, dass diese Partei in Wien auch die nächsten 100 Jahre nichts zu melden hat.
Beim Verkehr leider der SPÖ zu nah – hoffentlich reicht der Rest für ewige Distanz und eine Ablehnung als Koalitionspartner.
comment in response to
post
Wenn man die jungen ÖVPler vor Ort auf die Ungerechtigkeit hingewiesen hat, dass 100 000 Menschen in dieser Verkehrshölle leben müssen, haben die das damit wegargumentiert, dass dafür ja die Mieten günstig sind.
Und die U6 nehmen die auch nicht, weil Ausländer und Kriminalität.
comment in response to
post
Die Autos sollen teilweise, wait for it, in Tunnel unter dem Gürtel ausweichen. Ja, in Tunnel. Haha, ich will dazu gar nix sagen, so dumm ist diese Idee.
Ich war übrigens bei so einem "Beteiligungsverfahren" und es hat mir echt Nerven gekostet.
comment in response to
post
Straßenschilder waren aus?
comment in response to
post
Ausserdem, wenn es dieses "große Interesse and Verkehrsberuhigung" gibt, warum wird weiterhin um jeden Parkplatz, um jede "Stadtautobahn" und jede Untertunnelung von Naturschutzgebiet gekämpft?
Get your shit together, @spoewien.bsky.social !
comment in response to
post
Haha. Ja, schon witzig. Die meisten kommen grad über die Runden, da bleibt nix über zum Anlegen. Sich dann aber auch noch anhören zu müssen, dass man doch wenigstens ein bissl Grundwissen und Erfahrung am Aktienmarkt haben sollte…
comment in response to
post
Klimaschutz statt Symbolpolitik. Klingt gut, aber auf welcher Seite steht ihr? Ihr kämpft um jeden Parkplatz, beim Modal Split geht nix weiter, RadfahrerInnen fürchten täglich ums Überleben und dann gibt’s da auch noch so ein Tunnelprojekt Nahe der Donau.
comment in response to
post
Hier ein Foto, dass ich am 10. November 2022 gemacht habe.
Daneben Google Maps von Juni 2022.
Wenn die @spoewien.bsky.social will, kann sie das ändern. Aber Parkplätze sind ihr nun mal wichtiger, als die Sicherheit klimafreundlicher Verkehrsteilnehmer:innen.