Profile avatar
sadc.bsky.social
Glücklicher Ehemann, ständiger Diakon der Katholischen Kirche im Zivilberuf, Gefängnisseelsorger, ABAP-Programmierer.
316 posts 182 followers 205 following
Active Commenter
comment in response to post
Im katholischen Gotteslob auch nicht. Hab ich noch nie vermisst.
comment in response to post
Sieht schön unternehmungslustig aus! Gute Reise und Gott behütet...
comment in response to post
Traurig und lustig:
comment in response to post
Auch schön, dass das Wort Tippse so aus dem Bewusstsein entschwunden ist, dass es in neuer Bedeutung wiederverwendet werden kann...
comment in response to post
Sich entrollender Farn ist einfach ein Wunderwerk!
comment in response to post
Kann ich das TShirt nochmal sehen? Maria bei den Evangelen, sehr schön... 😇 Ach, da isses ja: www.teepublic.com/t-shirt/7451...
comment in response to post
Und es sieht dem Adobe-Logo leider sehr ähnlich, gerade auf meinem roten GL...
comment in response to post
Herzlichen Glückwunsch. Prüfungen sind immer hart, auch wenn man gut vorbereitet ist.
comment in response to post
Da ich kein Gewächshaus habe und sich unsere Wege also höchstens besuchsweise kreuzen werden - auf eine lange Freundschaft, kleine Federfußspinne!
comment in response to post
42 (danke)
comment in response to post
Aller guten Dinge sind drei! (Ich bin kommende Woche mit der zweiten dran.)
comment in response to post
Stimmt, es ist mehr so eine Nebenepisode.
comment in response to post
www.gutenberg.org/files/64482/... Nach "verkleiden" suchen.
comment in response to post
Hat sich Huckleberry Finn nicht mal als Mädchen verkleidet? Ein schlaue Bäuerin erkennt ihn, weil er die Beine zusammenklappt, als sie ihm was zuwirft. Rockträgerinnen machen das anders, wenn sie was auffangen wollen.
comment in response to post
Make Evangelium Great Again oder so. Ich finde es interessant, dass zwar jeder Papst die Kardinäle beruft, die seinen Nachfolger wählen, aber doch zuletzt zumindest 3 von ihren direkten Vorgängern unterschiedliche Nachfolger gewählt wurden. Spricht eher für die Päpste...
comment in response to post
Dann habe ich ja wieder mal alles durcheinandergebracht, tut mir leid. Das war nicht meine Absicht. Ich geh noch 3 Papstdokumentationen schauen...
comment in response to post
Ich meine ja nur, ein Jesuit kann sich schlecht "Papst Jesus" nennen.
comment in response to post
Dass ein Franziskaner als Papstnamen "Franziskus" nimmt, ist ja irgendwie nachvollziehbar. Aber was macht ein Jesuit, wenn er Papst wird?
comment in response to post
Ich habe einen erzählt, die Leute haben gelacht, alles bestens. bsky.app/profile/clda...
comment in response to post
Das war es aber gerade noch nicht...?
comment in response to post
Klingt spannend.
comment in response to post
Konnte ich auf der Autobahn neulich eher nicht nachvollziehen, aber meistens passt es...
comment in response to post
Der Osterwitz wurde von der Gemeinde mit herzhaftem Lachen beantwortet, danke sehr dafür!
comment in response to post
So viel Halleluja ist selten! Gesegnete Ostern und vielen Dank für diesen Dienst!
comment in response to post
Tauscht jemand ein Schaf gegen Lehm?
comment in response to post
Das würde, glaube ich, vielen im Herzen gut tun. Aber das würde ich mich nie trauen. Naja, muss man vielleicht Wege finden, dass zu verbalisieren...
comment in response to post
Aber dann hast Du doch was geleistet!!1! Aber im Ernst, es ist gar nicht so leicht. Es fühlt sich so gut an, zu denken, dieses oder jenes würde ohne die eigene Arbeit komplett scheitern. Aber Einsicht ist ja der erste Schritt, also weiter so!
comment in response to post
Ich danke recht herzlich und werde Sonntag berichten!
comment in response to post
Ach, stimmt. Der Artikel zu Isidor weiß davon zwar nichts, aber es wird einen Grund geben. Für julianisch/gregorianisch sind 6 Tage aber zu wenig.
comment in response to post
War das nicht am 4.4.?
comment in response to post
42 SCNR
comment in response to post
Es fehlen 2 Strophen zum Originaltext, die verbleibenden 5 sind im Wesentlichen originalgetreu erhalten. Im alten Gotteslob waren nur die Strophen 1+2+7, also müsste in der nächsten Ausgabe (das dürften nur noch so 30 Jahre hin sein) das Lied dann komplett sein.
comment in response to post
Zumindest steht das Lied in unserem katholischen Gesangbuch.
comment in response to post
Gibt es eigentlich eine aktuelle Empfehlung für einen Laberpodcast von zwei Frauen? Ich habe lange "Herrengedeck" gehört, dann eine Weile "Fix und vierzig" und nun "Bauerfeind + Kuttner", aber der ist nun zu Ende. Was könnte man Ähnliches stattdessen hören?
comment in response to post
Ich frage mich gerade, wie Du Dir "weidet mich auf einer grünen Aue" ohne Tiere vorstellst, aber da fehlt mir vielleicht nur die Phantasie...
comment in response to post
Kohelet geht immer.
comment in response to post
Gut zu wissen.
comment in response to post
Gut zu wissen.
comment in response to post
Ich hatte jetzt eher an einen Ausruf beim Verlassen der Kirche nach Besichtigung oder Gottesdienst gedacht, nicht bei Betrachten einer Gebäudesprengung.
comment in response to post
Doppelt gut!
comment in response to post
Und bezieht sich das dann auf das Kirchengebäude oder den Gottesdienst?
comment in response to post
Die Ente bleibt draußen! Oder so ...
comment in response to post
Heute war auch schon rosa, leider kein Bild gemacht...
comment in response to post
Meine Uhr bleibt stehen!
comment in response to post
Ich empfange Kindheits-Schwingungen. Weichgekochte Eier sind allerdings nicht mehr so meins. Kommt ja vielleicht irgendwann wieder, dann gerne mit Worcestersauce.
comment in response to post
Und gebacken haben Mütter mit Erstkommunionkindern, war also auch beste Sakramentenvorbereitung.
comment in response to post
Hat bei uns im der Gemeinde 200 Euro gebracht, und als das Brot alle war, haben die Leute halt ohne Brot gespendet. War toll!
comment in response to post
Das mit dem (O: Halleluja) ist bei Antiphonen, die an verschiedenen Tagen zum Einsatz kommen (für Kirchenlehrer z.B.). Stundenbuch-App ist korrekt.
comment in response to post
www.katholisch.de/stundenbuch