schoefaz.bsky.social
Freelancer Instructor Philosophy Physics Life Bikes LFC Mainz05 Hundepapa
too old to die young
1,474 posts
147 followers
209 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Hing über meinem Schreibtisch in meinem 1. Ausbildungslabor 1974:
Die 3 Wege eine Firma zu ruinieren:
Der Schnellste: Glücksspiel.
Der Schönste: Frauen.
Der Sicherste: Computer.
comment in response to
post
Und? Ihr so?
comment in response to
post
Ich frage mich schon lange, worin der Mehrwert in all den Laberstunden im wöchentlichen Programm liegt. Ist es für die Anstalten billiger die offenbar zur reichlich zur Verfügung stehende Sendezeit zu füllen als Information einzukaufen oder zu produzieren? So z.B.
www.youtube.com/watch?v=xMTk...
comment in response to
post
Man muss ja nicht gleich sagen "Alda, du lügst", man kann auch aktiv Zuhören und aufklären: "Können Sie uns bitte erläutern, worin der Zwang in der Gesetzesvorlage lag?"
Mit der Antwort hätte sich Merz selbst entzaubert.
comment in response to
post
Wer was liest und was darauf tut liegt nicht in deinem Ermessen. Das Problem ist tatsächlich der Teaser. "Betrunkene Autofahrerin tötet 90jährige auf Fußgängerüberweg" wäre informativer gewesen und hätte direkt das Problem benannt.
comment in response to
post
Die übliche dumme Meldung - "von einem Auto erfasst", die rennen nämlich unangeleint in unseren Städten herum und reißen alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Unbeaufsichtigte Autos sind es, nicht unfähige Menschen am Steuer.
comment in response to
post
Überzeuge einen Faschisten.🙄
Wer hat Faschisten überzeugt, dass Faschismus die Lösung ist? Steht das in einem Handbuch? Hat das irgendwann mal in der Geschichte zum Guten geführt?
Nein? Was ist dann so überzeugend?
Jetzt sollen Linke die kognitive Dissonanz der Rechten auflösen? Überzeugend?
comment in response to
post
Erinnert irgendwie an den Anfang des letzten Jahrhunderts, da war es auch die Industrie, die den Rechten den Weg frei machte.
comment in response to
post
Getroffene Hunde bellen. Und das sage ich nicht, um Hunde zu beleidigen.
Man könnte auch sagen "Treffer, versenkt", wie früher in der Schule.
Gratuliere. Weiter so.
comment in response to
post
comment in response to
post
Mich erinnern solche Menschen stets an Himmler mit seinem Esoterik-Wahn Mit den Träumen eines 13-jährigen im Zuckerschock unterwegs, sich alles zusammensuchend, was, mit reichlich Phantasie, sich ins eigene Glaubenssystem umdeuten lässt und damit die Zeit von ernsthaften Menschen zu verbrennen.
comment in response to
post
comment in response to
post
Und, final, um es so zu sagen, wie ICH es empfinde: Nur weil ich etwas gerne mit 76 mache, das jüngere vielleicht besser machen könnten, heißt das nicht, dass es alle machen müssen/sollten.
comment in response to
post
Es hat ihm wer erzählt, dass iPhones in China zusammengenagelt werden.
comment in response to
post
Ist so wie "Kind kam auf dem Schulweg ums Leben"
comment in response to
post
ist jetzt nicht auch Osterfeuerzeit?
comment in response to
post
ja, immer wieder erstaunlich, dass ab >5h Sonnenschein Wälder vermehrt Selbstmord begehen. Ausgerechnet dann, wenn man mal ins Grüne fahren will, um im Wald spazieren zu gehen.
comment in response to
post
ja, immer wieder erstaunlich, dass ab >5h Sonnenschein Wälder vermehrt Selbstmord begehen. Ausgerechnet dann, wenn man mal ins Grüne fahren will, um im Wald spazieren zu gehen.
comment in response to
post
As I just heard on the German news, someone has now told him that iPhones are built in China.
comment in response to
post
Some would call it prostitution
comment in response to
post
Oder um es anders zu formulieren: Ich kenne Leute, die wären froh, wenn es keine alten, weißen Männer gäbe, die Länder regieren. sondern mit 67 in Rente gingen.
comment in response to
post
12 Stunden am Tag in der Gegend rumfahren, lesen, rumsitzen und beim Kaffee trinken streiten, ab und an mal nen Monolog halten und dumme Anekdoten erzählen, das machen sogar viele. Manche bekommen nicht mal Geld dafür. Andere sind schon nach 8 Stunden Straßenbau oder Spargel stechen völlig platt.
comment in response to
post
"Die neuen Gaskraftwerke sollen aber offenbar durch CCS/CCU dekarbonisiert werden..."
Bei ca 40 Milliarden Tonnen CO₂ Ausstoß weltweit, knapp 700 Millionen davon in Deutschland mehr davon zu erzeugen um Teile davon wieder einzufangen nennt man wohl technologieoffen, euphemistisch ausgedrückt.
comment in response to
post
Die Lesermeinungen dazu - uff. "Vaterland", "woke oder Faschismus", "warum meckern, wenn man ein privilegiertes Leben führt?"
geschüttelt, nicht gerührt.