Profile avatar
sebfriedrich.bsky.social
Text, Audio, Video /// Freier Autor und Journalist (u.a. Panorama, NDR, Der Freitag) /// Kapital/Arbeit, alte/neue Rechte, Gesellschaft/Analyse
139 posts 2,081 followers 340 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to post
Ist Selbsteinschätzung
comment in response to post
www.tagesschau.de/wahl/archiv/... (Ziemlich weit runterscrollen)
comment in response to post
Eine investigative Recherche ergab, dass Philipp auch bei Bluesky ist und ihm gefolgt werden kann: @philippschnee.bsky.social
comment in response to post
Teaser ist wie üblich von der Redaktion. Eine solche Formulierung findest du auch nicht in Text.
comment in response to post
Zusammengerechnet und grafisch aufbereitet von @lobbycontrol.bsky.social
comment in response to post
Sollte eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung ohne Tolerierung ein Kalkül sein, stellt sich die Frage, woher Merz die absolute Mehrheit bekommen soll. Möglicherweise durchgespieltes Szenario: Mit SPD starten, die irgendwann rausschmeißen und dann Minderheitenregierung mit wechselnden Mehrheiten.
comment in response to post
Habe mich das in den letzten Wochen auch oft gefragt. Meine Beobachtung – basierend auf Alltagsempirie, Eindrücken aus Redaktionen und diversen Gesprächen mit Politikern und Bevölkerung: Seit Sommer 2023 nimmt die Polarisierung zu, und es formieren sich gegenüberstehende Blöcke.
comment in response to post
Ersteres kann stimmen, aber Ramelow hatte eine Teilnahme direkt ausgeschlossen – rückblickend ein schwerer taktischer Fehler. M.E. funktioniert das Duell-Setting besser als ein Einzel-Interview: Journos können in ihrer Rolle bleiben, während das Gegenüber einordnen, entgegnen und angreifen kann
comment in response to post
Es waren deutlich mehr Abweichler als Mittwoch. In den Fraktionssitzungen von FDP und Union am Freitagvormittag sollen Abweichler explizit mit den Protesten argumentiert haben. Die Demos dürften dabei nicht allein ausschlaggebend gewesen, aber haben offenbar doch Einfluss gehabt.
comment in response to post
Ja, wäre viel sinnvoller, aber ich vermute, sie lassen sich von Wahlkampfkonjunkturen leiten. Vermögen steht kaum zur Debatte, Einkommen schon eher, vor allem nach der ZEW-Studie.
comment in response to post
Hey! Ingar Solty und ich haben wir uns das im Sommer für @jacobinmagazin.bsky.social angesehen. Kurzfassung: die Wählerwanderungsanalysen waren wenig aussagekräftig. Insgesamt dürfte das BSW AfD schon ein paar Prozentpunkte gekostet haben. jacobin.de/artikel/Wage...
comment in response to post
Entnommen aus einem Beitrag aus 2023. @recherche.ndr.de www.ndr.de/fernsehen/se...
comment in response to post
Vor Potsdam wurde Remigration aber auch schon offen gesagt. Und eine Hintertür behalten sie sich auch heute noch offen, indem sie Remigration „verfassungstreuer“ definieren als Friedrich Merz. (Aber klar, dieses Spiel mit Begriffen und Bedeutungen ist Teil ihrer Taktik der Mehrdeutigkeit.)