Profile avatar
siegel.uber.space
Schultransformation für ein ideales miteinander Lernen Lehrer, Gestaltungs- und Medientechnik, Informatik, SL am BG #blueLz #eduBW
187 posts 537 followers 649 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Passenger Mode! #blueLZ #BayernEdu

Beim Bildungssymposium „Die Schule für morgen heute gestalten“ an der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg durfte ich gemeinsam über die Notwendigkeit und Chancen von KI-Modellen in der Schule mitdiskutieren. Hier geht's zum Cluster Talk:

❓ Macht KI Schülerinnen und Schüler wirklich dümmer? Angeregt durch einen Artikel in der FAZ und viele weitere Beiträge zu dem Thema, habe ich mich mal der Sache angenommen und in meinem aktuellen Blogbeitrag meine Gedanken dazu zusammengetragen. text.tchncs.de/gisiger/mach... #blueLZ 🧵 1/3

Do now! #BlueLZ newsletter.jamieleeclark.com/p/the-do-now

Der mit Abstand sinnvollste Beitrag in der gestrigen Sendung von hart aber fair kommt von @beyond-ideology.bsky.social. Wir vergessen derzeit komplett die ökologische Dimension. Klima wird, wenn überhaupt, nur den Grünen zugeordnet & gleichzeitig werden wir global nur 🇪🇺 bestehen können.

Heute wieder mal beim Arzt erlebt, dass ohne Fax und Papier nichts geht. Wir sind so verloren... #Digitalisierung

"Bewusstsein schaffen für eine bessere Welt ist mein persönliches Motto, dass ich mit der Initiative Schutzraum – Medienkompetenz Internet verbinde." Hanno Lenz Mit kostenloser sehr gut aufgebauter Broschüre: www.schutzraum-medienkompetenz.de/wp-content/u... #blueLz

1/4 📚 Die Rolle von #KI im #Lernen: Chancen & Risiken Seit über 100 Jahren wird jeder neue Tech-Hype als Bildungsrevolution angekündigt – vom Radio bis zum E-Learning. Doch der grosse Wandel blieb immer aus. Auch KI wird das Lernen nicht „revolutionieren“ – aber sinnvoll unterstützen. #blueLZ

Eine US-Studie zeigt: SuS mit ambitionierten und motivierten Mitschüler:innen in ihrem sozialen Umfeld verdienen später mehr. Davon profitieren besonders SuS aus sozial schwächeren Verhältnissen. Mehr zur Studie: #bluelz

Ich bin kein großer Freund von Meinungsjournalismus, aber diese hier, von Fakten durchzogen, kann sich die künftige Koalition als Klingelton abspeichern. Bravo, Isabel Schayani.

Lesetipp fürs #blueLz: Thema Schule im #fluter des bpb.de, auch als PDF fluter.de/sites/defaul... Danke @herrfoertsch.bsky.social

WOW! Dank euch konnten wir das Prüfungsarchiv um alle Abi-Aufgaben aus Hessen und NRW der letzten Jahre ergänzen! Schickt uns zusätzlich zu den Abiturprüfungen auch gerne noch andere alte Prüfungen zu, damit wir das Prüfungsarchiv weiter befüllen können. Zum Prüfungsarchiv: fragdenstaat.de/vsp

Wie gelassen und analytisch messerscharf - Danke, Maja Göpel. #fckCdu

#ebay hat ab 21.4. vor, seine KI mit euren Daten zu trainieren. ihr könnt das abschalten unter accountsettings.ebay.de/ai-preferences Bitte Rehpost🦌💌

Das KM BW veröffentlicht die Jugendstudie 2024 #eduBW #blueLZ https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/jugendstudie-2024-veroeffentlicht

#Handyverbot in der Schule? Kaum ein Thema wird gerade so leidenschaftlich diskutiert – bei uns an der Schule auch: mit Eltern, Schüler:innen, Lehrkräften, externen Stimmen. Und ganz ehrlich: Es gibt keine einfache Antwort. Ein paar Gedanken die mich beschäftigen! Ein 🧵[1/9]

Guten Morgen #BlueLZ Was sind für euch Standardwerke, -texte, Links… zu selbstREGULIERTEM Lernen? Was sollte man wissen, was bei der Einführung beachten? Geht das mit zwei Stunden im Nebenfach? Eure Eindrücke bitte!

Empfehlenswert! #Habeck

Das Gymnasium am Deutenberg (GaD) plant, ein innovatives zehnjähriges Gymnasialmodell namens G10 einzuführen. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, das landesweite G9-Konzept weiterzuentwickeln und mit aktuellen politischen Diskussionen zur Wiedereinführung der Wehrpflicht zu verknüpfen. #blueLz

The former ambassador to Denmark for the United States, Rufus Gifford, posted this video on his Facebook account: Ht: @hpsc24.bsky.social

📘 Weniger macht Schule – ein Plädoyer für De-Implementierung 🔥 @haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert. Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ ➡ joschafalck.de/rezension-we...

⬛ Which AI Chatbots Collect the Most Data About You? 📲 Google’s Gemini collects 22 different data points in total, more than any other widely-used chatbot. 📲 xAI’s Grok collects the fewest data points from this sample set. #Data @akwyz.com @futuristgerd.bsky.social @pierrecappelli.bsky.social

This video is for all US citizens who are currently overwhelmed by Trump's more than 200 executive orders. THIS should be retweeted to the MAX. I never saw a more helpful video. (It's about two minutes long. It's worth a lot.)

Learning 1 auf der #edunautika: Es gibt guten Lese-Content zu #SLR / #Selbstregulation von der Leopoldina: www.leopoldina.org/presse-1/nac...

Welches Werk darf in einer Didaktik-Leseecke in der Schule aktuell nicht fehlen, liebes #blueLZ?

"Direkte Instruktion ist mehr als nur Frontalunterricht" (Artikel von @alexanderbrand.bsky.social) Umsetzung im #Mathematikunterricht: ➡️Struktur durch Kernprozesse ➡️aktivierender Input beim Erkunden ➡️KI-Feedback beim Ordnen ➡️Selbstkontrolle mit Austausch beim Üben #bluelz l.fobizz.com/selbstlernen

Ich erkläre meinen SchülerInnen anhand von www.soekia.ch, wie in etwa eine KI arbeitet. So konzentriert und ruhig und interessiert habe ich sie lange nicht mehr erlebt. Da scheint etwas genau richtig für sie gewesen zu sein. #blueLZ #medienerziehung #UnterrichtmitKI

Sehr spannend. Als hoch wirksam gelten: - distributed practice - practice testing Erschreckend sind die geringen Effekte bei Techniken, die ich aus vielen Methodentrainings kenne: Hervorheben/Unterstreichen Schlüsselwörter Zusammenfassungen ... #bluelz

#blueLz "Es braucht eine kritische Auseinandersetzung mit den technologischen Rahmenbedingungen und eine reflektierte Übernahme von Verantwortung durch den Menschen in ko-kreativen Prozessen mit KI. Jetzt."

“Ask teachers to describe their theory of teaching – and they can go on for hours…ask teachers to describe their theory of learning – and silence” theeffortfuleducator.com/2025/02/10/o...

🤔 Gibt es hier eigentlich eine Lehrer*innen-Community? Würde mich gerne vernetzen! 😊 #blueLZ #twlz

Heute Innovationskongress GNeu(n). Einige GMSler auch da. Mein Lieblingszitat von Friedemann Stöffler "Nur aus Chaos kann neuer Kosmos entstehen". Ich erwarte viel Chaos in den nächsten Jahren. #edubw #bluelz

#wowdw Gestern beim #innovationskongress G Neu(n) ist wieder einmal deutlich geworden wie wichtig eine umfassende Schultansformation ist und auch dass wir sie nur selbst an unseren Schulen anstoßen können. Danke für die Vernetzung an das www.buendnis-zukunft-abitur.de

Finde es angemessen und klug, wie #Habeck diese Beschlüsse noch der alten Legislaturperiode zurechnet. Überhaupt sieben sehr starke Minuten, auch zu dem, was mit der neuen Regierung droht. Empfehlenswert. 👇🏻

Da mein Webinar "Auf den Spuren eines Missverständnisses - Was ist Feedback? Und was ist es nicht?" bei @fellofish.bsky.social leider krankheitsbedingt ausfallen musste, gibts bis zum Nachholtermin schon mal den Vortrag als Video: www.youtube.com/watch?v=-TBH...