Profile avatar
staatsoper-stgt.bsky.social
Weil Oper die schönste, wahnsinnigste und überwältigendste Kunstform der Welt ist – willkommen zu Hause!
135 posts 1,182 followers 76 following
Prolific Poster

Let’s celebrate! „The Fairy-Queen“ ist eine farbenfrohe Feier der Maskierung, des Begehrens und auch des Liebeskummers – doch es gibt ein Happy End für alle! Heute Abend ist die dritte ausverkaufte Vorstellung in Folge – Karten gibt’s wieder ab 4. März: www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/ka...

Unser #StgtCasanova bei "ARD Oper": Der SWR hat die Premiere der Revue-Operette von Johann Strauss und Ralph Benatzky mitgeschnitten – jetzt gibt's die ganze Aufführung als Audio-Mitschnitt in der ARD Audiothek: www.ardaudiothek.de/episode/ard-...

Toitoitoi an alle Feenkönig*innen auf und hinter der Bühne! Heute feiert in der Junge Oper im Nord „The Fairy-Queen“ Premiere – ein Musiktheater nach Henry Purcells wundervoller Sommernachtstraum-Adaption. Mehr dazu: www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-... #StgtJOiN

Hi Nick! – Unser designierter Generalmusikdirektor NIcholas Carter stellt sich vor – in einem Videoporträt, das wir während der Endproben zum #StgtSpieler aufgenommen haben. Das gesamte Video gibts hier: www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/hi-n...

Wir feiern wieder! Heute Abend zurück im Opernhaus: Eric Gauthiers „La Fest“! Tänzer*innen, Sänger*innen, Musiker*innen, Backstage-Crew – wir wünschen allen Beteiligten ein herzliches Toitoitoi für diese erste Vorstellung der Saison!

Die Elfen-Party startet wieder! Heute Abend wieder im Opernhaus: Dvořáks #StgtRusalka – mit wundervollen Sänger*innen und großartigen Drag-Performer*innen gemeinsam auf der Bühne! Infos & allerletzte Tickets: www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/ka...

Der Staatsopernchor in Höchstform! Heute Abend wieder eine der Highlight-Szenen in Prokofjews „Der Spieler“: Wenn der Staatsopernchor den Roulettetisch belagert!

„He who loves beauty / Worships me.“ (Apollo) – Heute Abend wieder auf der Bühne des Opernhauses: Benjamin Brittens „Der Tod in Venedig“ in der atemberaubenden Koproduktion mit dem Stuttgarter Ballett. #StgtTodinVenedig

Ab in den Zauberwald! In „The Fairy-Queen“ nach Henry Purcell treffen so einige magische Wesen aufeinander – was da so geht? Findet’s selbst raus, ab diesem Sonntag in der Junge Oper im Nord! Mehr dazu: www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-... #StgtJOiN

Wir sind „Bild des Tages“ bei @queerde.bsky.social! 🏳️‍🌈

Okay, wow. ✨ Hohe Erwartungen und dennoch übertroffen worden. Das Zusammenspiel der Opernsänger:innen und Drag Performer szenisch und schauspielerisch perfekt inszeniert. Das Bühnenbild durch das Lichtspiel magisch. Ganz, ganz große Empfehlung für die @staatsoper-stgt.bsky.social!

Vorhang auf für „Der Räuber Hotzenplotz“! Heute kommt unsere Familienoper gleich mit einer Doppelvorstellung wieder zurück – wir wünschen Toitoitoi!

Uuund: Wir tauchen ab! Von der Wasserwelt in die Menschenwelt: Heute Abend ist „Rusalka“ endlich wieder im Opernhaus zu erleben. Wir wünschen allen Beteiligten ein herzliches Toitoitoi!

Ein ❤️ von uns für euch! Nicht nur, aber auch zum Valentinstag: ein Herz für das beste Publikum der Welt! Mehr zur Entstehung unseres Herzens: www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/ein-...

Phew! That was intense.... Jumping in to sing Aschenbach again and making my debut at @staatsoper-stgt.bsky.social on 24hrs notice. A huge thanks to everyone at the Staatsoper @MKAM39 and @scottishopera.bsky.social for making it happen. Now back to Glasgow for Makropulos...

Das war die zweite Vorstellung von Benjamin Brittens „Der Tod in Venedig“ in dieser Saison – mit einem spektakulären Einspringen für die Hauptpartie: Matthias Klink spielte auf der Bühne, und Peter Van Hulle sang aus dem Graben. Bravi tutti, aber besonders unseren beiden Gustav von Aschenbachs!

„Ein Ort, an dem du experimentieren kannst, wer du sein möchtest!“ „The Fairy-Queen“ in der Jungen Oper im Nord: ein Sommernachtstraum der etwas anderen Art – und am 23. Februar ist Premiere! #preview

Herzlichen Glückwunsch, Sara Glojnaric! Heute Abend wird der Komponistin im Rahmen des ECLAT Festivals der Kompositionspreis der Stadt Stuttgart überreicht. Wir gratulieren herzlich und freuen uns schon auf unser gemeinsames Uraufführungsprojekt im Jahr 2026!

Oper x Ballett! Die vielfach ausgezeichnete Koproduktion von Benjamin Brittens „Der Tod in Venedig“ zwischen Staatsoper und Stuttgarter Ballett ist ab heute Abend wieder im Opernhaus zu erleben! Wir wünschen allen Beteiligten auf, vor und hinter der Bühne ein herzliches Toitoitoi!

Adieu, #StgtCasanova! Heute Abend findet die letzte Vorstellung unserer Revue-Operette für diese Saison statt. Also, auf ein letztes Mal Glitzer und Glamour!

Neue Kids für unseren Kinderchor gesucht! Wir suchen Jungen zwischen 6 und 10 Jahren sowie Mädchen zwischen 6 und 13 Jahren, die gern singen – am 26. Februar findet das nächste Vorsingen statt! Info und Kontakt: www.staatsoper-stuttgart.de/haus/kinderc...

Jetzt auch ganz offiziell: Der Bluesky-Link ist endlich auch auf unserer Website und in unseren Newslettern integriert. Auf dass noch viele Menschen ihren Weg hierher finden mögen!

Alles dreht sich! Beim Roulette-Spiel in „Der Spieler“ sind Staatsopernchor und Solist*innen die Kugeln. Wer gewinnt, wer verliert? Das erfahrt ihr heute Abend bei der zweiten Aufführung von Prokofjews Oper!

Unsere wundervollen Spielmacher*innen! Bravo an alle Beteiligten für die erfolgreiche Premiere von Sergej Prokofjews #StgtSpieler am vergangenen Sonntag! Wir blicken auf den umjubelten Abend zurück: www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/gewa...

Gewagt – und gewonnen! Das war die Premiere von Sergej Prokofjews „Der Spieler“ – tosender Applaus und Jubel für alle Beteiligten!

Premiere in Sicht! Allen Beteiligten auf, vor und hinter der Bühne ein herzliches Toitoitoi für die heutige Stuttgarter Erstaufführung von Prokofjews „Der Spieler“!

Auf geht’s nach Roulettenburg! Heute Abend feiert Sergej Prokofjews #StgtSpieler Premiere, ein packendes Werk über Obsession, Kontrollverlust und Abhängigkeit. Und hier kommt unser Trailer zu dieser Neuproduktion unter der musikalischen Leitung von Nicholas Carter und in der Regie von Axel Ranisch!

Endlich wieder „Rusalka“! Antonín Dvořáks vielleicht berührendste Oper wurde nach der Premiere vom Publikum frenetisch gefeiert und von SWR Kultur als „triumphaler Abend“ gelobt – in zwei Wochen steht die Produktion wieder auf dem Spielplan!

Wir haben da noch ein Ass im Ärmel! Passend zu unserer Premiere „Der Spieler“ haben wir ab sofort Spielkarten im Shop, gestaltet von unserer Spielzeitkünstlerin Ulrike Theusner. Für 12 € im Theatershop im Schauspielhaus und online erhältlich: https://buff.ly/3ClRxnb

Nick ist ein gefragter Gesprächspartner! Der SWR hat mit unserem designierten Generalmusikdirektor Nicholas Carter über seinen Werdegang als Dirigent, Prokofjews Musik und Optimismus als einzige Option gesprochen: www.swr.de/swrkultur/mu... #StgtSpieler

Backstage-Blick! Die Proben zu Sergej Prokofjews „Der Spieler“ neigen sich allmählich ihrem Ende zu: Am Sonntag ist Premiere! Unser Fotograf Martin Sigmund hat bei der Orchesterhauptprobe ein paar Backstage-Impressionen eingefangen: www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/back...

Coverboy! Unser designierter Generalmusikdirektor Nicholas Carter spricht in der heutigen Ausgabe der Stuttgarter Zeitung darüber, was Oper leisten kann und soll – und natürlich über die Premiere #StgtSpieler. Direkt zum Interview: www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ab-20... (StZ+)

Faites vos jeux – die Premiere von „Der Spieler“ naht! Am Sonntag ist es soweit und Prokofjews packende Oper ist zum ersten Mal überhaupt in Stuttgart zu erleben. Mit dabei: Eine riesige Roulettescheibe auf der Bühne!

„Der Spieler“ auf der Zielgeraden: ein Blick in den Orchestergraben bei einer Bühnenorchesterprobe zu Sergej Prokofjews Oper unter der musikalischen Leitung von Nicholas Carter. Am Sonntag ist Premiere! Infos & Tickets: www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-... #StgtSpieler

Willkommen in Roulettenburg! Bühnenmeister Lukas Kindermann hat aus dem 1. Rang einen Blick in die Probe von Prokofjews „Der Spieler“ geworfen. Am Sonntag feiern wir Premiere! Mehr Infos zur Oper und Axel Ranischs Regiekonzept sowie Tickets gibt‘s hier: www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/a-...

Bouncy Staatsoper Stuttgart! 🎈 A few months ago we had the pleasure of creating the cover and dossier illustrations for Reihe 5 @staatsoper-stgt.bsky.social (2024/2025 season) which has a thematic focus on games. #coverillustration #editorialillustration

Bye bye Tosca! Puccinis „Tosca“, erneut mit Ewa Vesin in der Titelpartie – heute zum letzten Mal in dieser Saison im Opernhaus! #StgtTosca

Aaaaaaachtung – zweimal #StgtZauberflöte heute im Opernhaus!

Staatsopernchor backstage Ivan Yonkov aus dem Staatsopernchor war bei unserer Neuproduktion „Casanova“ wieder mit der Kamera unterwegs und hat die Stimmung der Chorsänger*innen kurz vor der Aufführung eingefangen: www.staatsoper-stuttgart.de/m...

Alles anders bei #StgtTosca! Die Erkältungswelle rollt – daher kommt es heute zu gleich drei Umbesetzungen: Ewa Vesin übernimmt die Titelrolle, Dmytro Popov den Cavaradossi und Padraic Rowan den Mesner. Allen Einspringern ein dickes Toitoitoi – und allen Erkrankten gute Besserung!

„Die Kombination aus technischer Exzellenz und Persönlichkeit interessiert mich sehr“! Unser Casting-Direktor Boris Ignatov erzählt im Interview mit SWR Kultur von der Suche nach jungen Sänger*innen, und was sein Beruf mit Tomaten und Fußballspieler*innen zu tun hat: www.swr.de/swrkultur/mu...

Alles schick – oder doch nicht? In unserer Neuproduktion vom #StgtSpieler trägt die feine Gesellschaft in Roulettenburg natürlich eine ganz besondere Couture. Doch irgendwas stimmt doch bei diesen Kostümen nicht... Wir zeigen die Figurinen: www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/der-...

Keine #BreakingNews, aber hab für die @staatsoper-stgt.bsky.social eine Miniatur über Dostojewski verzapft www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/dost...

Yeah – SANCTA goes Theatertreffen! Florentina Holzingers Opernperformance ist zum Berliner Theatertreffen eingeladen und wird damit als eine der zehn bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten! www.berlinerfestspiele.de/theatertreff...

Schwangere Statistinnen gesucht! Für die Wiederaufnahme von Richard Wagners „Parsifal“ im April 2025 suchen wir schwangere Frauen, die im Vorspiel des Stückes einen kurzen Bühnenauftritt haben. Alle Infos zu Ausschreibung und Terminen: www.staatsoper-stuttgart.de/magazin/schw...