Profile avatar
steachfan.bsky.social
| Mathematik Geschichte | Gymnasium | #Dreisatz der Mathematikpodcast https://t1p.de/tiji4 Irgendwas mit KI #twitter @S_Teach_fan #zeitgemäßebildung #fortbildner #buildingthinkingclassrooms #daltonpädagogik #schulentwicklung #lernenmitki #edupodcast
394 posts 467 followers 164 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to post
Ist ein Zitat von #edwardbernays ... und ich denke da ist vieles nicht verkehrt dran. Er wurde in seinem Nachruf als Vater der Propaganda/PR bezeichnet.
comment in response to post
Dabei handelt es sich um das assistenztool von Fobizz
comment in response to post
Ja aber ich wollte es in den fachkontext einbetten. Wir werden es zu einem späteren Zeitpunkt auch mit einem allgemeinen gpt modell versuchen und zB der Frage:
comment in response to post
Kritisch KI Output zu hinterfragen und so ein Verständnis dafür zu bekommen wie KI von Trainingsdaten und den dahinterliegenden Algorithmen abhängig ist. So zumindest meine Intention.
comment in response to post
habe ich mich zu Beginn reingefuchst und war auch enttäuscht mehr als hier. Die Frage ist wieso es nicht mehr so ist wie Früher.... vllt. weil wir nichtmehr diese Pionier-Zeit haben und zu viele Selbstdarsteller unterwegs sind ...
comment in response to post
ist mir leider auch schon aufgefallen...die Pionierstimmung des #twlz und der kreativ kritische Diskurs sind hier nur bruchteilhaft erhalten geblieben #bluelz
comment in response to post
Rätsel zu Rätsel. Am Ende finden Sie in einem Duden in der Bücherei eine Konstruktionsanleitung für ein Rätsel in unseren "Lehrerräumen, dass den Zahlencode für eine verschlossene Truhe freigibt.
comment in response to post
Über das Seil werden Drehungen zu neuen Hinweisen/Rätseln kodiert. Diese bestehen vor allem aus Verschiebungen, Winkelaufgaben, einfacher Kreisgeometrie und Spiegelungen und führen die Kids durchs Gebäude. Jedes Rätsel gibt eine neue Zahl als Lösung und damit eine neue Drehung. So gehts dann von ...
comment in response to post
Viel Spaß habe ich auch schonmal gemacht ;) mein Tag war sehr bereichernd auch für mich
comment in response to post
Beruht auf Gegenseitigkeit :)
comment in response to post
verbietet man im Preset, dass die KI LaTeX Formeln verwendet dann funktioniert es macht aber die Darstellung Schülerunfreundlich
comment in response to post
Hier fehlen z.B. im Fließtext a, d und e
comment in response to post
Sehr cool, von wo kommst du denn? Bin gespannt auf den Austausch im Rahmen dieses Projektes!
comment in response to post
Neben der eigenen Modellierung und Klärung der Problemfrage, schauen wir natürlich das Video zum Stunt (t1p.de/dzezr) und thematisieren eine Lösung von #chatgpt und warum mit der KI-Einschätzung der Stunt niemals hätte stattfinden können.... #lernenmitki #iteachmath #mathematikedu
comment in response to post
... so müssen die SuS mithilfe einer Mathematischen Modellierung beurteilen, ob der Flug eines @redbull.com Piloten durch einen Tunnel machbar ist und eine Risikoeinschätzung abgeben! #iteachmath #bluelz #mathematikedu
comment in response to post
da sowohl informationen eingeholt, als auch Evaluierungen der aufgestellten Modelle in #geogebra durchgeführt werden müssen. #iteachmath #edumathematik #bluelz Abschließend wenden wir uns komplexeren Urteilsfragen zu... (3/n)
comment in response to post
...anhand dessen wir den Modellierungskreislauf einführen. Im Anschluss müssen verschiedene Brücken modelliert und das neue Wissen in einem mehr oder weniger bekannten Kontext vertieft und gefestigt werden. Zur Verfügung stehen alle Hilfsmittel...(2/n) #mathematikedu #bluelz #iteachmath