stefan-oderso.bsky.social
Staatsfeind Nr.1, laut Hoss&Hopf
39 posts
5 followers
16 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Geld kann man nd snacken, Lindner schon
comment in response to
post
in der Praxis gab es eher Sozialismus. Z.B. gab es in Afrika und Südamerika mehrere erfolgreiche Versuche, die letztendlich scheiterten, da die USA entweder hart sanktioniert haben, oder der/die "Hauptleute" der Länder ermordet worden sind.
comment in response to
post
Demokratie und Sozial- oder Kommunismus schließen sich nicht aus
comment in response to
post
ja safe... außerdem findet man irgendwie für alles eine Studie oder eine*n Expert*in...
Fand die Rhetorik nur belustigend...
comment in response to
post
Wenn man von der Sowjetunion spricht, dann war es natürlich ein totalitäres Regime, das ich auch nicht verteidigen möchte. Allerdings war es auch nicht wirklich Kommunismus. Und es gibt diverse andere Beispiele, wo Sozialismus funktioniert hat. Zumindest bis Amerika reingefunkt hat.
comment in response to
post
glaube sie haben da Einiges falsch verstanden. Bei Bedarf versuche ich gerne, es ihnen näherzubringen...
comment in response to
post
Möchte nur kurz gesagt haben, dass ich froh über jede*n bin, die Volt oder Grüne wählen. Das ist dann eher sone "agree to disagree" Sache glaube ich. Kein Plan. Ich muss außerdem gestehen, dass ich mich nicht unendlich mit Volt beschäftigt habe...
comment in response to
post
Keiner so richtig....
comment in response to
post
Ist halt ne arg neoliberale Geschichte. Hat zwar ganz nette Ansätze im Sachen Umwelt und Europa, scheitert allerdings bei Sozialem und Kapitalismuskritik...
comment in response to
post
Merz?
comment in response to
post
später wird hier betont. Und auch nur, wenn du dir unsere App runterlädst...
comment in response to
post
Ein live-Faktencheck kann doch nicht so unglaublich schwer sein oder? Vor allem bei einer ZDF-A-Sendung
comment in response to
post
Und du glaubst, man könnte Gewalt wie verhindern?
comment in response to
post
Ne, ich meinte, dass ich glaube das das hier nichts bringt
comment in response to
post
na gut. Glaube bringt hier dann nichts mehr.
comment in response to
post
Die Ausgangslage war ja, dass diese Auslandspolitik die Linke unzählbar machen würde. Selbst wenn man hier anderer Meinung ist, ist es dann doch recht unwahrscheinlich, dass die Linke in den nächsten vier Jahren die Entscheidung darüber haben sollte.
comment in response to
post
Ich glaube auch, dass man ganz ohne Waffen nicht aus der Sache rauskommt. Allerdings ist es halt auch extrem wichtig, dass man den Blick für Diplomatische Lösungen nicht verliert. Außerdem sind wir ja nicht die einzigen die Waffen liefern.
comment in response to
post
Wie gesagt, das Interview ist sehr informativ. Wenn auch sehr lang. Dafür behandelt es halt einmal so ziemlich alle großen Themen...
comment in response to
post
Hauptsache Demonstrationsrecht einschränken! Wichtig Herr (Sch)Merz...
comment in response to
post
Ich kann ihnen das Interview mit Jan van Aken bei Jung&Naiv empfehlen. Es ist ziemlich lang, man kann ja reinskippen... Er ist langjähriger Friedensforscher und spricht einige interessante Punkte an.
comment in response to
post
In meiner Erfahrung sind die ganzen Spinner/innen mit Frau Wagenknecht gegangen. Ja, die Linke ist gegen Waffenlieferungen, das heißt aber nicht, dass man für Russland ist.
comment in response to
post
inwiefern ist die Linke für Putin?
comment in response to
post
Warum nicht Links wenn ich mal so direkt fragen darf?
comment in response to
post
deswegen meinte ich ja: andere interessante Leute. Damit waren weder Merz noch Scholz gemeint... gibt ja auch außerhalb der Parteien oder außerhalb der Politik interessante Menschen...
comment in response to
post
was daran stört dich? Frieden wäre doch mega nice right?Daher wäre Unabhängigkeit von einem kompletten Deppen (Trump) ganz praktisch für ein Verteidigungsbündnis glaube ich.
comment in response to
post
Kann ich gut verstehen. Bei vielen Themen würde ich dir auch zustimmen. Aber diese Legitimierung von AfD Leuten in den ÖR ist einfach ein mega Problem. Wi müssen wehrhaft bleiben. Dass man mit ein paar komischen Kommentaren die Welt nicht verändert ist mir auch klar...
comment in response to
post
joa. Aber wir hatten sie jetzt oft genug, um eine gewisse demokratische Quote zu erfüllen.
comment in response to
post
Ich glaube du meintest ambivalent. Sache ist, sich als Einzelpersonen kritisch mit kritischen Dingen aus der Medienlandschaft zu befassen ist etwas anderes, als unsere Rundfunkbeiträge den Leuten von der AfD zu spenden. Wir bieten ihr hier keine Bühne, da wir reden und nicht sie...
comment in response to
post
hä? Das ist nicht unbedingt ein triftiger Grund Rechtsextreme einzuladen...
Meinetwegen: Ladet mal wen anderes spannendes ein. Bloß nicht so einen Schwachsinn.
comment in response to
post
und sie tragen ach so viel Verantwortung.
comment in response to
post
Meine Güte... Jemand der in der NeoNazi-Partei ist, verdient es nicht hier verteidigt zu werden.
Und was Ökonomie angeht: Come on, eine Partei die eine goldgebundene D-Mark wieder einführen möchte hat da glaube ich nichts zu sagen. Egal wie promoviert die Spitzenkandidatin ist.
comment in response to
post
In welche Richtung wenn ich fragen darf?
Fehlende oder ungenügende Integration, nicht gegebene Arbeitserlaubnisse oder nicht anerkannte Abschlüsse sind ja wohl das Problem right?