Profile avatar
stevenvanultima.bsky.social
Investigativ Journalist ┇ Publizist ┇ Buchautor ┇ Autodidakt ┇ Gesellschaftskritiker ┇ Thinktank ┇Creator ┇ IT & Social Media Experte ┇ Kommunikationsberater ┇ Mitbegründer XlargE Magazin ◾️ https://www.stephan-pfeifhofer.com
155 posts 2,047 followers 99 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to post
Richtig! Und die Algorithmen, die sie anwenden gehören verboten ;-)
comment in response to post
Ich möchte einmal mehr über ein generelles Social Media Verbot für unter 14-jährige sprechen, und über eine generelle Sensibilisierung im Umgang mit Smartphones. Auch Eltern gehören vermehrt in die Pflicht genommen.
comment in response to post
Quintessenz: Bist du in der entsprechenden Position und schreibst Du Bücher, bist du als Person in höchsten Tönen transportiert ;-) Nur frage ich mich: wer aller wird am Ende des Tages dieses Buch lesen? Auch die FPÖ Wähler, die AfD Wähler, die Freien Sachsen, die Sächsischen Separatisten???
comment in response to post
So gesehen müsste man dann aber alles was rechts der Mitte ist verbieten. Wäre das dann noch demokratisch?
comment in response to post
Überall wird es nur noch politisch 😏
comment in response to post
Natürlich ist alles möglich. Am Ende des Tages geht es aber um die Beweislage.
comment in response to post
Die Radikalisierung wäre zwecklos, würden diese Schläfer / Zellen nicht derart ungehindert zur Tat schreiten können. Das wird im Besonderen seit 2015 dank der gepriesenen Asylpolitik begünstigt.
comment in response to post
Tut mir leid das Publikum kam von zwei „linken“ Unis in Berlin, wie das ZDF selbst eingesteht. Und wenn Leute wie Dr. De Vris auch im Publikum sitzen, wird die Unglaubwürdigkeit weiter erhöht.
comment in response to post
Angesichts solcher Schlagzeilen und ein ZDF das fragwürdige Wahlsendungen veranstaltet, kein Wunder 😏
comment in response to post
Vielleicht liegt es auch daran?
comment in response to post
Vielleicht liegt es auch daran?
comment in response to post
Warum ist der Betreiber Verein von AUF1 noch nicht behördlich aufgelöst worden?
comment in response to post
Und warum wohl hat @derstandard.at eher „links orientierte“ Leser? Das Problem, warum diese Leute zu AUF1 laufen, ist ein ganz anderes 😏
comment in response to post
Komisch 🤔 Der ORF macht es niemand recht, obwohl er allen gehört. Für was braucht es ihn samt Haushaltsabgabe? Wie war eigentlich Kickls Quote gestern zur Primetime? Gibt es schon Zahlen vom Teletest?
comment in response to post
Stimmt! Aber man kann Kickl unter Würdigung anderer politischer Machtzentren der Vergangenheit noch vieles andere nicht vorwerfen ;-)
comment in response to post
Alles Gute!
comment in response to post
Weil wir ihn in Bruck an der Mur brauchen :-D
comment in response to post
Und wann erzählt er was über jene Klagen, die er haushoch verloren hat?
comment in response to post
Korrekt. Ein Medium beweist Stärke durch seine Strahlkraft nach außen. Und die derzeit eklatant bestehenden Probleme beim ORF Beitragsservice müssen bereinigt werden. Überhaupt braucht es eine Vereinfachung und kein Verkomplizieren. #unserORF
comment in response to post
Anders formuliert: Der ORF braucht ein klares Gesetz, einen entpolitisierten Stiftungsrat, keine Gagen Kaiser, und eine für jeden Bürger nachvollziehbare Finanzierung. wie Kosten-/Nutzenrechnung. Oder? 😏 #unserORF
comment in response to post
Schon mal die Demos während der Pandemie addiert?
comment in response to post
Gute Idee, wenn mal einer derjenigen im ZIB2 Studio Platz nehmen würde 😏
comment in response to post
Anders formuliert: Politisch etablierte Kräfte im Land sollten eher gute Arbeit tun, bevor eine FPÖ in Allmacht aufgeht. Oder? 😏 #unserORF
comment in response to post
Anders formuliert: Private Medien, wie beispielsweise Puls 4 oder Servus TV können das auch 😏 Oder?
comment in response to post
Nice 👍 währenddessen streut Herr Magnet Aktenpapiere der Geheimdienste zum „Deep State“. Sind an dem Thema bereits Faktenchecker dran?
comment in response to post
Anders formuliert: ORF-Geldempfänger für den ORF. Logisch. Die Hand die einem füttert muss gepflegt sein 😏
comment in response to post
Schreiben Sie wieder einmal über Herr Martin Bugelmüller und seine juridischen Ergüsse? Letztes Update 👇
comment in response to post
In Zeiten eines "Hart aber Fair" mit Frank Plasberg, brauchte es keinen digitalen Turbo, da sich die Redaktion sehr gut auf die jeweilige Sendung vorbereitet hat, und Frank Plasberg gekonnt durch die Sendung führte. Besonders gutes Beispiel jene Episode rund um das Thema "Scientology" v. 31.10.2010.