topographie.de
Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Berlin, informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen des nationalsozialistischen Terrorapparats und die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.
https://www.topographie.de
158 posts
3,174 followers
539 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to
post
"Denn Kultur lebt vom Miteinander. Und sie braucht jetzt ein starkes, gemeinsames Zeichen:
Für den Erhalt einer offenen, lebendigen, mutigen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin!"
#BerlinIstKultur
comment in response to
post
"Deshalb ruft das Aktionsbündnis #BerlinIstKultur alle gesellschaftlichen Akteur*innen der Stadt zum gemeinschaftlichen Handeln auf: Kulturakteur*innen, Partner*innen aus Politik, Sozialem, Wirtschaft und Bildung, die Stadtgesellschaft und nicht zuletzt das Publikum – wir alle sind gefragt."
comment in response to
post
"Die Kulturszene Berlins war immer widerstandsfähig, erfinderisch und solidarisch – doch was jetzt droht, kann niemand allein bewältigen. Wir stehen an einem Wendepunkt, und es geht um nichts weniger als den Erhalt einer international beachteten Kulturmetropole."
#BerlinIstKultur
comment in response to
post
"Die geplanten massiven Kürzungen im Berliner Kulturbereich haben über d. Kulturszene hinaus Besorgnis ausgelöst. Es geht [...] um viel mehr als Zahlen – es geht um die Zukunft der kulturellen Vielfalt, um Teilhabe für alle Bürger*innen [...] & um das gesellschaftliche Miteinander."
#BerlinIstKultur
comment in response to
post
Oh, vielen Dank - immer wieder sehr gerne. 🙂
Für diejenigen, die hier im Nachhinein lesen: Die Aufzeichnung der Veranstaltung (abzüglich Publikumsdiskussion) wird in den nächsten Tagen in unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.
comment in response to
post
Ja, die Aufzeichnung wird ein paar Tage später in unserem YouTube-Kanal veröffentlicht, geben dann hier Bescheid.
comment in response to
post
Das Buch ist seit Erscheinen im Frühjahr bereits breit (und kontrovers) in den Feuilletons diskutiert worden (u.a. Zeit, SZ, Spiegel, Welt, NZZ; alle hinter Paywall, daher hier nicht verlinkt).
Einen Eindruck bietet diese Doppelrezension im Deutschlandradio:
www.deutschlandfunk.de/peter-longer...
comment in response to
post
...legt Longerich eine Gesamtdarstellung der Volksstimmung im „Dritten Reich“ vor.
Sie zeigt, dass die Unzufriedenheit mit dem Regime in der Bevölkerung viel größer war als bisher angenommen und in sämtlichen Bevölkerungsgruppen weit verbreitet war.
[4/4]
comment in response to
post
Dieses Bild einer „Zustimmungsdiktatur“ stellt Peter Longerich in seinem neuen Buch (2025) infrage.
Auf Basis von vielen tausend zeitgenöss. Berichten verschiedener Dienststellen der NS-Diktatur sowie des sozialistischen Exils, die bisher in ihrer Gesamtheit noch nicht ausgewertet wurden,...
[3/4]
comment in response to
post
Waren die Deutschen nach 1933 ein Volk von Jublern und Ja-Sagern? Die Mehrheit der Deutschen sei von einer Aufbruchstimmung ergriffen worden und habe sich überraschend schnell den neuen Machthabern angeschlossen, so lautet das gängige Urteil.
[2/4]
comment in response to
post
Die GrünBerlin, Betreiberin des #Eierhäuschen und des #Spreepark gaben 2024 den Auftrag für eine Studie zum #Zwangsarbeitslager am Eierhäuschen.
Die Studie kann hier als PDF heruntergeladen werden: www.spreepark.berlin/fileadmin/sp...
comment in response to
post
Na gut ich kann dann doch nicht aus meiner Haut. Ich habe die Daueraustellung selbstverständlich schon mehrmals besucht. Die Sonderausstellung zu Heydrich war sehr interessant. Vor allem, weil am Schluss nicht sein Tod, sondern die Opfer im Vordergrund standen. Bis 10.6
bsky.app/profile/topo...
comment in response to
post
Oh, das ging ja SEHR schnell jetzt! :-D
Freuen uns, wenn Sie die Ausstellung bereichernd fanden!
comment in response to
post
(Die Veranstaltung war ursprünglich für den 10. April angesetzt, musste leider sehr kurzfristig verschoben werden. Dies ist der Nachholtermin.)
comment in response to
post
Das würde uns freuen! 😊
comment in response to
post
Sie haben zweifellos schon mehr Vorschläge erhalten als in 4 Tagen abgearbeitet werden könnten, aber wenn wir uns anschließen dürften: Letzte Gelegenheit diese Woche! 👇
#schamloseEigenwerbung
:-)
bsky.app/profile/topo...
comment in response to
post
How great that you have kept this all these years!
Have you been back to the site since then? Today's Topography of Terror Documentation Centre was opened in 2010.
comment in response to
post
Unsere Veranstaltung zum 150. Geburtstag von #ThomasMann:
„Deutsche Hörer!“ Thomas Mann und seine BBC-Rundfunkreden 1940 bis 1945
Vortrag: Prof. Dr. Manfred Görtemaker, Potsdam
Lesung: Dilan Graf & Kilian Struck, UdK Berlin
📆 Di., 03. Juni 2025
🕖 19:00 Uhr
www.topographie.de/veranstaltun...
comment in response to
post
Zu den versch. Begriffe und ihrer jeweiligen Problematik hat die @bsannefrank.bsky.social mal einen guten Thread gepostet. 👇
Auch "-übertragung" ist nicht gänzlich unproblematisch. Aber Ihr Hinweis ist natürlich sinnvoll. Eine Kontextualisierung wäre sicher besser gewesen.
bsky.app/profile/bsan...