Profile avatar
unamale.bsky.social
Links, feministisch, lese mit, kommentiere manchmal. Nach fast 15 Jahren auf Twitter jetzt hier. Als badwomanstongue (noch) auf Insta mit Brot, Garten und Katzen. Wien/NĂ–.
485 posts 396 followers 704 following
Regular Contributor
Active Commenter

#StandWithUkraine 🇺🇦

Austrosyrer gegen Terror & Rassismus: AusfĂĽhrlicher Bericht vom @derstandard.at ĂĽber die heutige wichtige Demo. www.derstandard.at/story/300000...

Syrer:innen aus Wien gedenken der Opfer des Terror-Angriffs in Villach vor dem Parlament in Wien. Wichtiges Zeichen. Schade, dass hier kein ORF @orfnewsbot.bsky.social ist.

Fascists use lies as a weapon to switch the roles of victim and attacker. Hitler blamed Poland for being invaded by Germany. Putin blamed Ukraine for being invaded by Russia. Trump is repeating Putin's fascist lies. If Russia stops fighting, the war ends. If Ukraine stops fighting, Ukraine ends.

Man sollte niemandem trauen, der Antifaschismus als Schimpfwort benutzt.

Die Gedanken sind frei. Wer kann sie erraten? Sie fliegen vorbei. Wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen. Es bleibet dabei. Die Gedanken sind frei.

Das ist das womöglich erschütterndste Interview der Jetztzeit, inhaltlich betrachtet. Weil es so realistisch wie nüchtern ist. Ich fürchte nur, es wird von den westlichen Demokratien ähnlich ernstgenommen wie der Klimawandel: Too little, too late. Im besten Fall wird man mit Scheinmaßnahmen ablenken

Gerade in der Bim gehört - 2 alte Herren: wenn sie den Villacher Fasching absagen haben die islamisten gewonnen. 2 Herr: wenn die den absagen dann gewinnen alle. Musste lachen. Wie die 2 alten aus der muppetshow

Schwere Kost ... "Moskau will eine europäische Ordnung nach eigenem Wunschdenken errichten. All das hat Russland zurzeit militärisch noch nicht erreicht. Aber mit dem Wegfall der USA als Unterstützer der Ukraine ist das sehr gut möglich."

Ich hab nachgeguckt: Das Video ist echt. Das hat nun schon sehr deutlich Nazi-Propaganda-Stil, wo zB jüdische Menschen während ihrer Demütigung während der November-Pogrome gefilmt wurden & das zur Belustigung ihrer „arischen“ Nachbarn in den Kino-Wochenschauen gezeigt wurde.

Was unausgesprochenerweise ins Rutschen geraten ist, ist der Grundsatz, dass für alle dieselben Regeln zu gelten haben. Jemand begeht eine Straftat? Das ist jetzt ok, wenn er Präsident ist. Ein Land nimmt einem anderen etwas weg? Das ist jetzt ok, wenn es ein Imperium ist. Das ist ein Kulturbruch.

Die Statements nach dem US-RU Treffen in Riad sind nicht sehr klar, aber wenn dieser angebliche Dreipunkteplan (Waffenstillstand, Wahlen in Ukraine, abschließendes Friedensabkommen) tatsächlich existiert bedeutet das: Moskau spannt Washington für seine Regimewechselpolitik in der Ukraine ein.

I fear that this will not only be about Ukraine. But about a larger deal on European security architecture and a new US relationship with Russia. Trump and Putin share interests when it comes to American troop presence in Europe, withdrawal of US capabilities, NATO enlargement… They can go big.

Wow! Paris entsiegelt gerade den Rathausplatz & pflanzt auf 2000qm 90 Bäume, um das Mikroklima um 4 Grad zu senken. Die Bäume sind bereits ca. 7m hoch, um sofort Schatten zu spenden. Es ist der 3. Stadtwald den Hidalgo einweihen wird. So schön zu sehen, wie Paris die lebenswerte Stadt vorantreibt❤️

Ein Großteil der obdachlosen Frauen hat geschlechtsbezogene Gewalt erlebt. Häufig, bevor sie obdachlos wurden. Ihre Geschichten sind oft unerträglich. Also gebt wenigstens etwas Geld, Essen, warme Getränke und setzt Euch ein für eine gerechtere, solidarische Gesellschaft.

Das nächste umstrittene Urteil: Weil Werner Kogler mit den Grünen für LGBTIQ-Solidarität steht, darf er in einem Sujet in die Nähe von Missbrauch von Kindern gerückt werden: www.derstandard.at/story/300000...

ich halte diesen beitrag tatsächlich für einen schlüsseltext unserer zeit. es geht viel um jüngere, schlussendlich aber betrifft das alle. was wir aktuell (nicht mehr) tun, ruiniert unsere sozialen beziehungen, uns selbst und am ende die demokratische gesellschaft www.theatlantic.com/magazine/arc...