Profile avatar
waslosmitdir.bsky.social
Undyingly in love. But not loved back. Because I'm a worthless piece of crap.
95 posts 60 followers 91 following
Getting Started
Active Commenter
comment in response to post
Glaube das sollte ein Witz sein
comment in response to post
Dem einzigen Staat mit überwiegend jüdischer Bevölkerung das Existenzrecht abzusprechen während man gleichzeitig dem Russen in den Arsch kriecht und "MIMIMI Nato böse und Ukraine Nazis" herbeifantasiert, ist antisemitisch. Welche Motivation soll das sonst sein, oder ist Doppelmoral sein 2. Vorname?
comment in response to post
Ah und Juden können nicht antisemitisch sein? Wie würdest du einen Moishe Friedman denn beschreiben?
comment in response to post
Follows bedeuten Reichweite auf Twitter. Und mit OnlyDans ist sie best Buddy.
comment in response to post
OnlyDans ist doch einer ihrer best buddies
comment in response to post
Ja und? Weil sie vertrieben wurden. Rate mal von wem.
comment in response to post
Lol. Das jüdische Volk hat bisschen längere Geschichte in Israel als das 20. Jahrhundert.
comment in response to post
Warum ist Deutschland bitte mitverantwortlich?
comment in response to post
Einen Nazi einer Naziorg zuzuordnen finde ich jetzt persönlich nicht so schlimm. Aber gut...
comment in response to post
Ist genau wie auf Twitter auch. Die folgen einfach jedem account
comment in response to post
Quelle: www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/u...
comment in response to post
bsky.app/profile/wasl... Danke für deine klare Haltung. Ich hab auch mal was dazu geschrieben:
comment in response to post
Danke an @mschaub.bsky.social der sich vor langer Zeit mal sehr viel Zeit für mich genommen hat, mir antisemitische Kanonisierungen näher zu erklären und mich dahingehend aufgeklärt zu haben.
comment in response to post
Alles andere ist egal. Dass dort solche Accounts wie unten auf dem Foto empfohlen und geteilt wurden, juckt niemanden mehr. Diskursverschiebung und Antisemitismus relativieren erfolgreich ausgeführt. Fickt euch doch alle bitte, die sowas machen und supporten.
comment in response to post
Und Deutsche Antisemiten, Antiimps, und "irgendwann muss es auch mal gut sein"-Almans? Sie nehmen die Diskursverschiebung gerne an und machen sich darüber lustig, dass jüdische Menschen auf antisemitische Kanonisierungen hinweisen. Fokussieren sich nur auf dieses Plüschtier.
comment in response to post
Diskursverschiebung betrieben. Denn ist euch was aufgefallen? DAS ist der einzige Kritikpunkt auf den sie eingegangen ist. Sie hat aber den gleichen Post mit den gleichen Account-Empfehlungen noch mal gepostet. Das heißt das EIGENTLICHE Problem wurde wieder nicht adressiert.
comment in response to post
ist eben ein/e Antisemit:in. Und in DIESEM CONTEXT kann auch dieses scheiß Krakenplüschtier problematisch sein. Das ist aber nicht das HAUPTPROBLEM. Das Hauptproblem ist das, was ich im ersten Tweet schreibe. Dadurch, dass sich so auf dieses Plüschtier fokussiert wird, wird nur
comment in response to post
Ein antisemit aber durchaus
comment in response to post
Ebenfalls direkt geblockt
comment in response to post
Ach jetzt gibt es auch schon die ersten Rassisten hier?
comment in response to post
Naja dass es Echochambering per se fördert steht ja weiterhin im Raum. Aber da ich eh rausgefunden habe dass es keine richtige Blockfunktion gibt, ist das Thema für mich hinfällig.
comment in response to post
Naja welcher Client sich durchsetzt wird sich dann ja zeigen. Aber wenn ich trotz Block weiterhin alles lesen und beantworten kann, könnte man die Funktion auch direkt nur lokal für den User machen.
comment in response to post
Natürlich fehlt Kontext, weil alles wo ich direkt mit ihm interagiert habe weg war. Jetzt nach entblocken ist es wieder da. Ja.
comment in response to post
Dh die Blockfunktion ist somit sinnlos, wenn man den richtigen Client hat?
comment in response to post
Naja wer auf seinen Haupttweet stößt findet NICHTS von dem hier. Weil die erste Antwort direkt gelöscht war. Wie soll eine andere Person also darauf aufmerksam werden? Außerdem fehlt ab dem Zeitpunkt wichtiger Kontext, obwohl die Person keine der beiden Personen geblockt hat.
comment in response to post
Wild finde ich, dass durch entblocken die tweets wieder auftauchen. Das heißt sie werden gar nicht vom Server gelöscht.
comment in response to post
Die Teil betroffenen können noch die parts lesen die an sie gerichtet waren, aber Kontext verschwindet so.
comment in response to post
Naja das ist ja ein völlig anderer Umstand. Social Media Networks sind öffentliche Marktplätze und keine Betriebsansprache.
comment in response to post
bsky.app/profile/jsch... Nicht mehr erreichbar unter seinem Haupttweet. Also im Nirvana.
comment in response to post
Das ist falsch.
comment in response to post
Schwierig. Ich hatte bisher den Stand: Kein Platforming, stattdessen deren Platform stören und vereinnahmen. Das würde aber eben mit der Blockfunktion nicht mehr funktionieren.
comment in response to post
Es ist eben kein soziales miteinander wenn ich nicht mehr entscheiden kann, wessen Ansichten ich unter Inhalten sehe und wessen nicht.
comment in response to post
Gebe dir grundlegend wegen der Interaktion und der Verbreitung Recht, jedoch denke ich, dass wenn sich radikalisierende Menschen in noch einem engeren sich verfestigtem Umfeld gegenseitig weiter bestätigen, geht die Radikalisierungsspirale noch viel schneller voran vielleicht?
comment in response to post
Ich finde es wahnsinnig übergriffig das ein anderer User meine Inhalte löschen kann. 🤷🏻‍♂️ Auch Datenschutzwise.
comment in response to post
Nö aber man kann Faktenchecks verlinken zum Beispiel. Das geht dann aber alles nicht mehr. Weil der Ersteller die einfach löschen kann durch blocken.
comment in response to post
Und so können eben auch RECHTSEXTREMISTEN das für sich nutzen. Wenn du nun hingehst und Gegenrede leistest oder ggf. sogar Factchecks verlinkst, kann der Ersteller dich einfach blocken und deine Gegenrede verschwindet für ALLE auf der Plattform.
comment in response to post
Und das ist genau das gefährliche was ich meine. Wenn @jschmitzleipzig.bsky.social mich jetzt blocken würde, würden meine Beiträge hier unter diesem Post auch für dich und alle anderen verschwinden. Und niemand könnte mehr auf meine Argumente eingehen.
comment in response to post
Du entscheidest aber eben für alle anderen die unter dem Tweet sind mit. Sobald du einen Tweet schreibst unter dem eine große Diskussion entsteht und du einen Diskutanten davon blockst, verschwinden FÜR ALLE seine Posts in dieser Diskussion. Nicht nur für dich.
comment in response to post
bsky.app/profile/wasl...
comment in response to post
Und der nächste Post direkt wieder ad hom. "Du scheinst ein Fan zu sein" Xaxaxaxaxaxaxa Du willst LGBTQIA+ Ally sein, wenn du es nicht mal schaffst feministischer Ally zu sein. 💀💀💀
comment in response to post
Du verstehst immer noch nicht, dass du jemandem persönlich werden vorwirfst, obwohl du es schon im ersten Post wurdest? Kognitive Zündschnur bisschen durchgebrannt oder einfach nur schwer von Begriff?
comment in response to post
Projektion sein Vater.
comment in response to post
Finde es spannend, dass du es in Betracht ziehst, dass das noch nicht geschehen ist. Vielleicht sollte man das erst mal fragen. Mit dem Thema hat das aber tatsächlich eigentlich gar nichts zu tun. Das Thema ist Sexualisierung von 11 jährigen Mädchen durch einen erwachsenen Sportlehrer.