wolfs-art.bsky.social
415 posts
79 followers
123 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Die glauben wohl, sie hätten die rechten Trottel unter Kontrolle. Durch solch eine Einstellung machen sie sich aber nur selbst zu Trotteln.
comment in response to
post
Das wäre sicher die beste Variante. Aber selbst die SPD trat sich da nicht ran. Feiglinge.
comment in response to
post
Die Koalition wird es verkacken, soviel ist sicher. Es war ein Fehler der Grünen, dem Schuldenpaket ohne definitive und detaillierte Verwendungszusagen zuzustimmen. Ein Großteil des Geldes wird in irgendwelchen dunklen Kanälen versickern.
comment in response to
post
Könnte sein. Aber diese Strukturen, bzw. den Mangel daran, sind doch von ihnen selbst geschaffen worden. Die Sparpolitik war schon immer das Credo der Union. Dass Strukturen dabei drauf gehen, ist eine logische Folge.
comment in response to
post
Dann schaft man neue Minderheiten, auf die man rumhacken kann. Da wird sich schon was finden.
comment in response to
post
Die Alternative wäre eine Minderheitsregierung der CDU/CSU. Der Vorteil wäre, dass sie sich Mehrheiten im Parlament jeweils verschaffen muss und wenn sie das bei der AfD tut, wäre es für jeden ersichtlich.
comment in response to
post
Äh...Moment. Als Schwerbehinderter hat er doch Anspruch auf Freifahrt, oder nicht?🤔
comment in response to
post
Das tun sie erst, seit der Osterhase in Sitzhase umbenannt wurde.
comment in response to
post
Vielleich dämmert es ja bei den leitenden Genossen, dass sie sich mit dieser Koalition das eigene Grab schaufeln. Sie sollten den ganzen Unsinn lassen und den Koalitionsvertrag platzen lassen. Dann hätten sie eine Chance, in 4 Jahren wieder Prozente zuzulegen. So aber nicht.
comment in response to
post
Der Punkt ist doch, dass es Faschismus nicht selektiv gibt. Da sind wir dann alle davon betroffen.
comment in response to
post
Diejenigen, die das sagen, kokettieren mit deren Inhalte, wollen aber selber an die Fleischtöpfe. Die Union und insbesondere Merz und Söder wollen sich zudem die AfD als möglichen Koalitionspartner warm halten. Von deren Seite darf man nichts erwarten.
comment in response to
post
Die Linke konnte ihm und seiner Krüppelpartei auch nie gefährlich werden. Jens baut schon mal vor. Hauptsache er sitzt weiter an den Fleischtöpfen. Ihm ist egal, mit wem.
comment in response to
post
Die schlechten Tage muss es geben, damit wir die guten zu schätzen wissen.
comment in response to
post
Ich habe sowas. Acht Farben reichen völlig aus.
comment in response to
post
Ich empfehle auch einen anderen Umgang mit der AfD. Verbieten den Verein!
comment in response to
post
Da fällt mir der alte Gag mit dem Echo ein.
"Diese Zeitung hat Niveau!"
"...wo...wo...wo..."
comment in response to
post
Ich würde sagen, Herr Feldenkirchen hat das Problem, das wir mit den USA haben, nicht mal ansatzweise erfasst.
comment in response to
post
Das wäre dann Gleichstrom. Oder analog zu den Globuli kein Strom.
comment in response to
post
Was bitteschön sollen homöopathische Frequenzen sein?
comment in response to
post
Vielleicht fliegt er auch selbst. Ohne Rückflug.
comment in response to
post
Endlich mal ein FDP-Wahlplakat mit Wahrheitsgehalt! Alles lässt sich ändern, auch die Bundestagspräsenz. Und warum sollte man das entfernen wollen?
comment in response to
post
Meinen Glückwunsch und macht weiter so. Wir brauchen euch dringender den je!
comment in response to
post
Das passt gar nicht! Vor allem Stan Laurel war ein genialer Komiker und Kopf des Duos. Hat bei Merz schon irgendwer Genialität beobachtet?
comment in response to
post
Wir werden in den kommenden Jahren sicher mehr Privatschulen bekommen und ein Raumfahrtunternehmen nach Vorbild der SpaceX.
comment in response to
post
Ja, ich verstehe auch nicht den Jubel, dass es keinen CSU Verkehrsminister gibt. Da hätten die immer noch genug, aber erheblich weniger Schaden anrichten können.
comment in response to
post
Wie wäre es mit einem Umschichtungsminister? Seine Aufgabe würde darin bestehen, möglichst viel von dem Sondervermögen in die Taschen der Regierungsmitglieder und ihrer Gönner umzuschichten.
comment in response to
post
Der hat wohl zu viel am Güllefass geschnüffelt, dass er solche Scheißhausparolen verbreitet! Was glaubt er denn, weshalb die Gewerkschaften seit Jahrzehnten für eine Arbeitszeitverkürzung kämpfen?
comment in response to
post
Alles unpolitische Einzelfälle.😟
comment in response to
post
Wenn du die Antwort haben willst, folge dem Geld.
comment in response to
post
Doch, man kann sich darauf verlassen, dass sie ihre Wähler verprellt und weiter im freien Fall auf die 5%-Hürde zusteuert.
comment in response to
post
Und die SPD darf froh sein, wenn sie noch an die 10% kommt. Der Absturz in die Bedeutungslosigkeit ist vorprogrammiert.
comment in response to
post
Bernie is making the same mistake as Trump. The US was never really a role model for Europe. You were a strong ally – until Trump came along. We've always gone our own way, and now we'll do so even more.
comment in response to
post
Merz wird dem nachgeben, sobald es für ihn einen politischen Vorteil bringt. Derzeit ist er noch damit zufrieden, dass er damit die SPD moralisch erpressen kann.
comment in response to
post
Ja, ich weiß. Die Verbandszeitung der Kleingartenvereine ist voll davon. Aber unsere Herrschaften scheinen die nicht zu lesen.