Profile avatar
zeilenabstandnet.bsky.social
Dr. Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net - Kultur & Digitales Webdesigner | Kunsthistoriker | Kultur-Blogger | Fachreferent für Kulturtourismus & Kulturmarketing
85 posts 84 followers 185 following
Prolific Poster
Conversation Starter

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland alle Wähler:innen dazu auf, sich für den Erhalt der Demokratie und der Menschenrechte einzusetzen. Den gesamten Aufruf findet ihr hier: www.gedenkstaettenforum.de/gedenkstaett...

Was für eine Überraschung: #X ist eine manipulative Propagandamaschine! #SocialMedia #Musk netzpolitik.org/2025/studien...

Bei archäologischen Ausgrabungen im Vorfeld des Baus des SuedOstLinks wurden bei Nauendorf (Saalekreis) die Reste eines Gehöfts aus dem 13. Jahrhundert freigelegt. Sowohl im Norden als auch im Süden der Anlage fanden sich Turmfundamente. © LDA Sachsen-Anhalt, K. Bentele.

Die #AfD erstarkt – und sie verschiebt den politischen Diskurs nach rechts. Wie gelingt ihr das? Weil demokratische Parteien mitmachen. Über den Rechtsruck in der Politik im Vorfeld der #Bundestagswahl2025 habe ich für t-online geschrieben. www.t-online.de/nachrichten/...

Schöner wohnen im Spätmittelalter – die Albrechtsburg Meißen In Meißen wurde Sachsen gegründet und das europäische Porzellan erfunden. Alles ist durch die Albrechtsburg verbunden: Der erste deutsche Schlossbau setzte architektonisch neue Maßstäbe, auch mit Licht und Komfort.

Die dunkle Seite - Mozarts Sinfonie Nr. 40 in g-Moll Mozart Sinfonien stehen fast ausnahmslos in Dur. Nur zweimal macht der Komponist eine Ausnahme: beidesmal in g-Moll. Nur wenige Werke Mozarts weisen solche Dramatik auf wie seine späte 40. Sinfonie von 1788... www1.wdr.de/mediathek/au...

#Frankfurt verfügt über ein modernes stadthistorisches Museum. Jeden letzten Samstag im Monat ist freier Eintritt. Die Vielfalt der Ausstellungen sichert, dass alle Besucher auf ihre Kosten kommen. Ideal für einen trüben Februartag: #Geschichte #Kulturgeschichte #Museum

Wir haben Museen gebeten, ihre außergewöhnlichen, skurrilen oder rätselhaften Objekte vorzustellen. Einsendungen kamen aus den meisten deutschen Bundesländern und aus der Schweiz. Aber welches ist das ungewöhnlichste Museums-Objekt? musermeku.org/ungewoehnlic... #museum #kultur #kunst #geschichte

Wir haben #Facebook verlassen - obwohl unsere musermeku Seite über 2.600 Follower hatte. Warum es auch für Museen und Kulturinstitutionen Sinn macht, ihre Präsenz auf Facebook zu hinterfragen und was sinnvollere Social-Media-Netzwerke sein können, darum geht es hier: musermeku.org/social-media...

Die AfD steht im Verdacht, rechtsextrem und verfassungsfeindlich zu sein. Der Verfassungsschutz beobachtet die Partei und hat ein ausführliches Gutachten erstellt. Wir veröffentlichen dieses Dokument in voller Länge. netzpolitik.org/2025/verdach...

Lesetipp aus gegebenem Anlass! #WeimarerRepublik #Geschichte #Nationalsozialismus

Wohl etwa 200.000 Menschen demonstrierten heute in #Berlin gegen den Rechtsruck im Land und gegen die Zusammenarbeit der CDU/CSU mit der AfD. 200.000 Menschen für #Demokratie und unteilbare #Menschenrechte! Dank an @campact.bsky.social für die Organisation!

Einer der klarsten und analytischsten Kommentare, die ich dazu gelesen habe. www.tagesschau.de/kommentar/un...

Dokutipp für euch: Erst vor wenigen Tagen ging es hier um die versunkene Stadt #Rungholt (www.miss-jones.de/2025/01/17/r...). Ich kann euch dazu auch noch diese Doku hier empfehlen. Viel Spass mit #Archäologie im #Wattenmeer: youtu.be/kaucZ-83BkE?...

Lesetipp: 📰 Zum internationalen Holocaustgedenktag hatten wir kürzlich Besuch vom RND. In diesem Artikel geht es um unsere pädagogische Arbeit, und darum, was Gedenkstätten leisten können - und was nicht.

#Burg oder #Schloss? Welches ist die korrekte Bezeichnung und welche Kriterien sind bei der Unterscheidung von Bauwerken dieser beiden Kategorien heranzuziehen? Hier könnt ihr es erfahren. #Geschichte #Architektur #Kunstgeschichte

Wir wären gerne dabei gewesen. Hat aber zeitlich leider nicht gepasst.

Was ist der Holocaust? Wie viele Jüdinnen und Juden wurden durch das NS-Regime ermordet? Vor allem junge Menschen in den USA und einigen EU-Ländern zeigen bei diesen Fragen deutliche Wissenslücken. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage der Jewish Claims Conference. www.tagesschau.de/ausland/amer...

"Merkel betonte zuvor, es sei wichtig, nicht vorschnell Vergleiche zu ziehen, aber doch zu fragen: 'Was ist eigentlich essenziell für die Demokratie, damit so etwas nicht wieder passieren kann?' Wer sich mit seiner eigenen Geschichte nicht befasse, sei nicht gut in der Lage, Zukunft zu gestalten."

Für alle die #neuhier sind: In unserem Starter Pack findet ihr einige tolle Museen und Kulturinstitutionen hier bei Bluesky - und es werden regelmäßig mehr go.bsky.app/dVem6X #museum #kultur #kunst #geschichte

Jahresrückblick und -ausblick der KZ-Gedenkstätte #MittelbauDora: "Nordhäuser Historiker sehen mit Sorge, wie rechtsextreme Positionen ihren Weg in die "Normalität" finden. Auch demokratische Akteure greifen Begriffe und Themen der extremen Rechten auf." t1p.de/g3z1a

Der #Ritter mit der eisernen Hand: Er ist die Titelfigur von Goethes Dramas, das 1774 uraufgeführt wurde: Götz von Berlichingen, seines Standes Reichsritter im frühen 16. Jh. Kennt ihr die wahre #Geschichte dahinter? #Goethe #Berlichingen #Mittelalter #Literaratur

Mein Buch «Die Rhetorik der Rechten» ist leider sehr aktuell. Ich schaffe es zeitlich nicht, eine überarbeitete Neuauflage zu veröffentlichen. Das Buch ist mittlerweile vergriffen.Ich habe mich entschieden, es gratis zum Download zur Verfügung zu stellen: www.franziskaschutzbach.com/die-rhetorik...

Der Exodus vom ehemaligen Twitter lässt nicht nach: Immer mehr Städte, Medien, Vereine, Verbände und auch staatliche Institutionen kehren Musks Plattform X den Rücken. Derzeit profitiert Bluesky am meisten von der Wanderbewegung. netzpolitik.org/2025/bundesw...

War mein Uropa ein Nazi? Sein Uropa war bei der SS, das weiß Adrian Oeser. Aber was genau hat er eigentlich im Nationalsozialismus gemacht? Adrian Oeser geht in Archive, spricht mit Täterforschern, darunter Oliver von Wrochem, Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme:

Hessen plant ein Onlineverzeichnis für hessisches Kulturgut. Ein Termin steht noch nicht fest www.monopol-magazin.de/digitales-po...

Und wieder die #AfD #Sachsen-Anhalt, die bereits mit Angriffen auf das Bauhaus aufgefallen ist.

In Lübecks Museen kam 2024 fast eine Viertelmillion Besucher. Das war so viel wie seit Jahren nicht mehr. 2025 wird die Zahl wohl niedriger werden

Bald ist die #AfD so weit rechtsaußen, dass sie vom Rand fällt und ganz links wieder auftaucht, quasi beim Kommunismus der Frau #Weidel. Und das politische Deutschland schaut weiterhin fassunglos zu, anstatt die rechtstaatlichen Mittel zum Schutz der #Demokratie zu nutzen.

Das offene Heftarchiv der #Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte wächst! Der Jahrgang 2021 ist jetzt online verfügbar. Damit sind alle Jahrgänge von 1953 bis 2021 im offenen Heftarchiv der #VfZ zu finden. Viel Freude bei der Recherche & Lektüre: www.ifz-muenchen.de/vierteljahrs...

Was kommt als nächstes? Feuchte Träume von Abschiebelagern? #AfD #Abschiebetickets

[Debatte] Wir beleuchten in unserem aktuellen Beitrag einige häufig übersehene Problemfelder in Museen und geben Denkanstöße, um Ausstellungen nicht nur effizient zu gestalten, sondern auch nachhaltig und besucherorientiert zu optimieren: musermeku.org/ausstellungs... #kultur #museum #ausstellung

An alle: Diese Plattform lebt von guten Inhalten. Deshalb: Lasst uns eine Weiterempfehlungs-Lawine starten. Je enger gewebt das Netz vertrauenswürdiger, aufrechter und mutiger Menschen ist, desto weniger Chance haben die gerade eintrudelnden Agenten der Spaltung. 5 Empfehlungen, go! Gerne RT!

Nicht nur die #AfD sondern auch die Union sind in Sachen #Erinnerungskultur von vorgestern. Das lässt nichts Gutes erahnen für das Gedenken der Opfer.

#Kultur und #Wissenschaft tun gut daran, ein Zeichen zu setzen! Wie wäre es mit #Bluesky? #X #Musk

Heute Abend hat Frau #Weidel in einem Interview mit #Musk völlig frei gedreht und #Hitler als Kommunisten eingeordnet. Solche geschichtsrevisionistischen Absurditäten sind leider nicht neu. Auch Jan Fleischhauer hat sich darin versucht. #MuskWeidel www.zeilenabstand.net/die-nsdap-hi...