Profile avatar
zeilenabstandnet.bsky.social
Dr. Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net - Kultur & Digitales Webdesigner | Kunsthistoriker | Kultur-Blogger | Fachreferent für Kulturtourismus & Kulturmarketing
86 posts 84 followers 185 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to post
Ich habe mich dazu entschieden, meine Aktivitäten auf X auf ein Minumum zu reduzieren. Facebook ist beruflich viel zu elementar für mich.
comment in response to post
Wie so häufig wird der Wert der Geisteswissenschaften für die Entwicklung und Stabilität einer Gesellschaft nicht erkannt, weil er sich nicht in Zahlen und Fakten messen lässt. Ich hoffte, in diesem Punkt wären wir bereits weiter.
comment in response to post
Freunde gefühlter Wahrheiten wird dies leider dennoch nicht überzeugen, so meine Erfahrungen. Bei diesen Menschen ist die Ansicht, dass Wissenschaft systemgesteuert ist, schon lange verankert. Ausländer- und Wissenschaftsfeindlichkeit gehen häufig Hand in Hand.
comment in response to post
Danke für den ausführlichen Beitrag, der vieles richtig beschreibt. Etwas zu einseitig ist die Konzentration auf die Facebook-Seite, wenn es darum geht, den Nutzen dieser Plattform zu bewerten. Ich mache schon seit Jahren hervorragende Erfahrungen mit Gruppen: www.zeilenabstand.net/facebook-gru...
comment in response to post
Als sie ihren Hut nahm, war uns doch allen klar, dass wir sie schmerzlich vermissen werden, egal welcher demokratischen Partei man anhing. Spätestens jetzt ist dieser Moment eingetreten.
comment in response to post
Wunderbar. Die Kollegen sollten aber nicht den Fehler machen, Backsteingrößen anhand von Formsteinen zu vergleichen. Damit begibt man sich immer aufs Glatteis.
comment in response to post
Daran kann man schön beobachten, was uns hierzulande blühen könnte, wenn die Rassisten-Partei auch nur einen Deut Macht erlangen würde. Das ist eine gesellschaftliche Rolle rückwärts um mindestens 60 Jahre.
comment in response to post
Ja, ich bin auch darüber erfreut, dass sich hier langsam etwas regt. Was mir Kopfzerbrechen macht, ist die zunehmende Polarisierung dieses Themas. Ich bin jüngst in einem Kulturforum angefeindet worden, weil ich Kulturbetrieben mittlerweile eher Bluesky als X empfehle.
comment in response to post
Vielen Dank dafür!
comment in response to post
Du verbreitest doch hier deine Meinung. Also worüber beschwerst du dich? Ist rhetorisch gemeint. Ich will es fa nicht wissen.
comment in response to post
Gut, wenn sie sich gegenseitig bekriegen. Das verschafft eine Atempause bei diesem unfassbaren Rechtsruck in der Welt.
comment in response to post
Einleuchtend ist das aber nur auf den ersten Blick. Die höchsten Mieten und die größte Wohnungsnot finden sich in Deutschland vor allem in Großstädten. Gerade aber dort ist die AfD meist schwach. Ihre Klientel findet sich in der Regel auf dem platten Land, insbesondere in Ostdeutschland.
comment in response to post
Diese abstrusen Theorien über die Nazis als Linke sind leider nicht neu. Ich hatte mich vor einigen Jahren bereits mit der Thematik auseinandergesetzt: www.zeilenabstand.net/die-nsdap-hi...