energynet.bsky.social
Energieblogger seit 2006 auf energynet.de. Freiberuflicher Content-Creator und -Manager im Bereich Energiewende, Läufer 10k, 21k und 42k
164 posts
164 followers
287 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to
post
Eine sehr gute, spannende und kompetente Diskussion 👍
comment in response to
post
Aus den Gründen mache ich keine bezahlte Tests mehr, da kann man nur verlieren.
comment in response to
post
Es geht nicht um die nächste Wahl, vielleicht bin ich da naiv, es geht um die Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind.
comment in response to
post
Eine Lüge von einem angeblichen Zwang zu verbreiten ist nochmal was anderes, vor allem wenn man die Verantwortung für die Wirtschaft hat.
comment in response to
post
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen ...
comment in response to
post
Der Dank für diesen Beitrag geht an @neleotto.bsky.social
comment in response to
post
Lässt sich leider nicht mit einfachen, kurzfristigen Maßnahmen ändern, also kein Thema für die neue Regierung.
comment in response to
post
Danke, meine hat das wohl nicht, schade
comment in response to
post
Meine Garmin ist für diese Anzeige wohl zu billig gewesen.
comment in response to
post
Haben die doch schon mal an die Macht gelassen, war keine gute Erfahrung. Endete zum Glück vor 80 Jahren.
comment in response to
post
Danke @miriamvollmer.bsky.social für die Zusammenfassung der Energiethemen im Koalitionsvertrag. Es kommt letztlich auf die Umsetzung an. Bin gespannt, wie sie die Strompreise mit Gaskraftwerken und CCS/CCU senken wollen. Und wie das mit den Gasnetzen noch lange bezahlbar sein soll ...
comment in response to
post
Sehr spannend, danke, aber so ein Projekt ist noch immer die Ausnahme in Deutschland.
comment in response to
post
Das wird noch etwas dauern, bis man bei uns die Potenziale der Flexibilität großer Wärmepumpen und Wärmespeicher entdeckt und nutzt.
comment in response to
post
Dachte erst, das heißt doch die Union. Bis ich gemerkt habe, es geht nicht um Politik.
comment in response to
post
Danke für die Erinnerung, dass es bisher Mythos oder Wunschdenken ist, auch wenn man glauben möchte, dass Russland dahinter steckt.
comment in response to
post
Das wird es ja sein, es geht einigen Akteuren wohl zu schnell. 🫣