h0bbs.bsky.social
101 posts
17 followers
110 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Hab ich wieder was gelernt 🙂🤐
comment in response to
post
falls das hilft: Offiziell heißt es laut med. Verzeichnis auch "IdentitätsSTÖRUNG" (DSM5 und ICD11). Im aktuell meist noch verwendeten "alten" Verzeichnis "multiple Persönlichkeit(sstörung)". Inhaltlich kenn ich mich allerdings mit dem Störungsbild nicht aus.
comment in response to
post
Trennung nehm ich an?!
comment in response to
post
Bin wohl zu anspruchslos, um es zu bemerken.😁
comment in response to
post
Wie merkt man die Darstellungsprobleme? Hab ich das auch? 🤔
comment in response to
post
Benutze auch nur FF. Könnte die Darstellung auch mit Restriktionen durch Virenscanner, Adblocker oder VPN zu tun haben?
comment in response to
post
Immerhin haben sie daraus nicht geschlossen, dass Grippe gegen Autismus hilft? (hoffe ich!)
comment in response to
post
Ich bin der Meinung, dass vor allem in der Selbstbewertung das Wort Schuld (auch in Ent'Schuld'igung) zu inflationär und meist unangemessen verwendet wird.
comment in response to
post
Außerdem wird anerkannt, dass es im Erwachsenenalter oft gar nicht mehr möglich ist festzustellen, ob eine Störung schon im Kindesalter vorlag.
comment in response to
post
Spannend finde ich dazu das neue ICD 11. Hier gibt es bei psychischen Störungen die meisten (alle?) "Kinder"-Diagnosen nicht mehr. ADHS, Trennungsangst usw. gibt es in jedem Alter, stellt sich nur vielleicht anders dar.
comment in response to
post
Auf Logopädie wäre ich tatsächlich nicht gekommen. Danke für den Hinweis. Was denkst du über Heilpädagogik? Hab ich schon öfter in Bezug auf Autismus gehört. Hab aber keine Ahnung was die machen können.
comment in response to
post
Für jeden, der es nicht versteht.
www.youtube.com/watch?v=bkRD...
Im Angedenken an Esther Bejarano.
comment in response to
post
Geht bitte wählen.
Und wenn ihr euer Kreuz macht, denkt bitte einen Augenblick darüber nach, wem ihr vielleicht eure Wahl erklären müsst.
#GemeinsamLand
6/6
comment in response to
post
Den Schuh muss ich mir anziehen.
Ich habe zu spät angefangen, dem allgemeinen Mainstream entgegen zu treten, Stellung zu beziehen und Haltung zu zeigen.
Noch hoffe ich auf ein Wunder.
Noch hoffe ich auf eine Umkehr vom Rückfall in die Vergangenheit.
5/
comment in response to
post
Ich kann es nicht erklären.
Und ich trage eine Mitschuld.
Auch meine Generation hat zu vieles auf die leichte Schulter genommen, nie über die eigenen Privilegien nachgedacht, rassistische und ableistische Witze belacht, zu lange Stammtischreden unkommentiert gelassen.
4/
comment in response to
post
Wie erkläre ich meinen Enkeln, die hier geboren und aufgewachsen sind, dass Menschen sie beschimpfen, weil sie nicht biodeutsch aussehen?
Was sage ich meinem Neffen, wenn er keine Unterstützung mehr erhält, weil psychische Erkrankungen als "Faulenzertum" gelten?
3/
comment in response to
post
einem großen Teil meiner Familie die Pest an den Hals zu wählen.
Wie soll ich meinem Sohn erklären, dass eine Regierung bestimmt, dass er eine Frau zu sein hat?
Wie soll ich meinem Schwiegersohn erklären, dass seine frisch erworbene Staatsbürgerschaft kein Schutz mehr ist?
2/
comment in response to
post
Spaß beiseite, darum ging es wirklich: www.tagesschau.de/inland/bunde...
comment in response to
post
kinkerlitzchen
comment in response to
post
da kann ich mitgehen. Danke für die Erklärung.
comment in response to
post
Ich habe "man-made" bisher als "von Menschen gemacht" interpretiert. Dann wären Eltern eine (sicher relevante) Untergruppe. Oder täusche ich mich?
comment in response to
post
hinterm Horizont
comment in response to
post
Wenn sich mein Kind verletzt, obwohl ich es gewarnt habe, sage ich ihm ja auch nicht, "Hab ich's dir nicht gesagt? Selbst Schuld!" Sondern ich leide mit ihm und helfe ihm.
comment in response to
post
Jetzt ist es auch bei mir angekommen😁 Ich hatte das Thema völlig verfehlt und teile deine Meinung voll und ganz!
comment in response to
post
Sorry, dann habe ich es wegen der aktuellen Frauenschutzdebatte zu schnell darauf bezogen. Wenn ich mich dann trotzdem noch einklinken darf: Was ist denn dein Appell, den du mit deinen Beispielen vermitteln willst? Ich lese "Wer nicht Schuld ist, kann trotzdem mitverantwortlich sein"?
comment in response to
post
Ich hab lange gezögert, das zu kommentieren und mich gefragt warum. Jetzt weiß ich es: Ich finde es unangemessen als Mann mit anderen Männern über Schuld und Verantwortung zu diskutieren, bei einem Thema, das fast ausschließlich Frauen betrifft.
comment in response to
post
Apple ist halt ein Tresor an dem man wenig versehentlich kaputt machen kann. Dafür ist man dann aber auch an Apple gekettet und darf nur tun was Apple zugesteht.
comment in response to
post
hab den Unterschied glaub ich gefunden. Es geht bei mir in der "Eingang"-Ansicht oder in Projekten. unter"demnächst" geht's bei mir auch nicht.
comment in response to
post
Apple kommt mir nicht ins Haus 😁. schon komisch 🤔 Welche Android und Todoist Version hast du?
comment in response to
post
Wiederholungen funktionieren per Texterkennung z.b. "alle zwei Tage", "jeden Mittwoch" ...
comment in response to
post
genau diese zwei Sachen gehen definitiv
comment in response to
post
Todoist kann davon einiges. Lohnt vlt. einen Blick Drauf zu werfen.
comment in response to
post
Wow, das zeigt, dass du ein Mensch mit Charakter bist... und Gefühlen! 😉 Ich denke, dass die meisten Menschen das kennen und akzeptieren können. Vermutlich hast du den beiden damit mehr Respekt gezeigt als jemand, der sie gar nicht wahrnimmt.
comment in response to
post
Streisand kenn ich. Was wäre denn ihrer Meinung nach geschickter gewesen?
comment in response to
post
Wie absurd ist denn diese Aussage? Warum ist es ein Problem, wenn ich eine Aufgabe delegiere, damit ich mit meiner Zeit was Besseres anfangen kann? Dann kritisieren Sie hoffentlich auch Anwälte, Lieferdienste und Inkassounternehmen? Oder hab ich was missverstanden?