jesko-a.bsky.social
Interested in social sciences, the meaning of laughter, music, music, music, comics and chess. - loving husband, father, worker, volunteer. Located in Mecklenburg and the best alternative rock DJ as far as your ear can see.
1,254 posts
309 followers
599 following
Regular Contributor
Active Commenter
comment in response to
post
Hier meldet sich die Querfront. Lübeck? Sezuan? Jacke wie Hose!
comment in response to
post
Kreuzberg is a part of Berlin. Famous for its cultural diversity. Very colorful, sometimes a bit run-down, with great people – and everything is delicious ;-)
comment in response to
post
Token No 2 goes to an early 80s German classic
Ideal - Berlin
youtu.be/J6YRKs_hKFQ?...
comment in response to
post
yes - it is Thessaloniki (Greece) in a local dialect.
comment in response to
post
Good morning Michael, hello Kitty. My first Token goes to
Bloc Party - Kreuzberg
youtu.be/sT6m_PkK2-E?...
comment in response to
post
still breathtaking after years
comment in response to
post
Trollig. Und auch das falsch. Es gibt mehrere Untersuchungen zu politischen Tendenzen im ÖRR. - Und es ist ebenso Unsinn, dass ein Fehlen von Untersuchungen ein empirisches Patt sei.
Hier würde schon die Auflistung ein paar der bestehenden konservativen Formate genügen ... Zeitverschwendung.
comment in response to
post
Können Sie diese These mit der "ausschließlich linker Dogmatik" empirisch belegen oder genügt es Ihnen diesen Unsinn hier einfach zu wiederholen?
comment in response to
post
and every time I ask myself: how could it happen that valuable knowledge disappeared in just a few years during the transition to the Middle Ages, I look at the situation and the dull narratives today and think: yes - exactly.
comment in response to
post
... und auch falsch: "weil es kein konservatives und freiheitliches Programm gibt" - wie konservativ soll es denn werden, damit es passt? - Und die offenbar exklusive Verbindung von "konservativ" und "freiheitlich" erschließt sich mir nicht.
comment in response to
post
Ja. Inzwischen haben sie es geändert. - Nur im Title-Tag des Quelltextes findet sich eine Spur dieser ursprünglichen Überschrift:
comment in response to
post
Und so der #Nordkurier - zumindest die auf google sichtbare Headline.
comment in response to
post
Ich bin versucht mich selbst anzuzeigen - als Unterstützer und Sympathisant. Geht das?
comment in response to
post
Very nice – I wonder – more papal than the Pope – which of the two artists is more punk? Billy Idol or Nouvelle Vague?
comment in response to
post
... etwa so ... ab Minute 2:10 - und eine Serienempfehlung:
www.youtube.com/watch?v=tHx3...
comment in response to
post
Ich würde das Angebot zu helfen auch unabhängig von der Wahl sehen. - So läuft das auch hier. Wir arbeiten in Jugendinitiativen und in der Kulturarbeit in der Hoffnung, dass die Veränderung des Umfelds, Menschen dazu bringt sich selbst in Gesellschaft besser einzubringen. Find ich gut.
comment in response to
post
Das ist im Kontext von "Die Linke hilft" - ein Aktion, die nicht nach Parteipräferenz unterscheidet sondern nach Lebenslage. - Ich finde daran nichts Schmieriges.
comment in response to
post
pretty cool compilation!
comment in response to
post
"Ort" ist glaub ich das Schlüsselwort. - Leider. Hier die Gemeinden in MeckPom - die Städte stehen noch aus:
comment in response to
post
Da sind wir auf einem gemeinsamen Weg ;-)
Nebenbei bemerkt irritiert es mich auf diesem Weg sehr, wie locker der Blockfinger bei der einem oder dem anderen hier sitzt, bei Beiträgen zu so einer, die eigenen Positionen reflektierenden, Diskussion.
comment in response to
post
Finde ich nachvollziehbar, zeigt gleichzeitig die unterschiedlichen Positionen in dieser Debatte.
Ich bin mit den Grünen groß geworden und habe mit ihnen zu "utopischen" Themen gearbeitet: Die Quelle von Die Energiewende, Feministischer Außenpolitik, Asyl- und Friedenspolitik. Ich vermisse das.
comment in response to
post
Die Verschiebung des Diskurses weg von Zukunft und Ideen mit utopischem Gehalt hin zu grundlegenden Themen wie "Frieden und Freiheit" ist Folge und Indiz der Diskursverschiebung nach rechts. - Überspitzt: Die Grünen haben keine Ressourcen mehr um links und utopisch zu sein.