Profile avatar
rstked.bsky.social
21 posts 47 followers 81 following
Prolific Poster
Conversation Starter
comment in response to post
Und während das Land längst weitergezogen ist, stehen ein paar Sprachpolitiker an der Bushaltestelle der Geschichte und schimpfen auf den Fahrplan. Der einzige Zwang, der hier wirklich wirkt, ist der zur Pose. Der zur Aufregung. Der zur Opferrolle, wenn man beim Austeilen ertappt wird.
comment in response to post
Representationspflicht gesprochen werden. Kaiser ist von niemandem gewählt, er betätigt sich im geistigen Vorfeld. Wen lädt man denn als nächstes ein? Götz Kubitschek? Egal wie kritisch hier nachgefragt wurde, neurechte Ideen im ÖRR eine solche Reichweite geben, ist nur weitere Normalisierung. 2/2
comment in response to post
Was wir stattdessen brauchen: Ehrliche Industriepolitik. Verlässlichkeit. Und den Mut, Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam zu denken. Wer ins Kanzleramt will, sollte vorbereitet sein – nicht nur auf das Mikrofon. Felix Banaszak
comment in response to post
So setzt sich in der Bevölkerung fest: "Da gibt es also verschiedene Sichtweisen auf Demokratie. Die aus den USA, die auch die AfD will, oder diese altmodisch europäische. Da könnte man ja auch mal die andere Variante bei uns ausprobieren." Demokratiezerstörung muss als solche benannt werden.
comment in response to post
Und so wird Wikipedia verteufelt von jenen, die gar nicht lesen können, ohne sich selbst zu zitieren. Und die Meinungsfreiheit – einst gedacht als Schutzwall gegen die Tyrannei – wird zur Ramme derer, die nichts zu verteidigen haben als die Lautstärke ihrer eigenen Ahnungslosigkeit.
comment in response to post
Die Rechten wollen nicht gestalten – sie wollen zersetzen. Sie brauchen keine Programme. Sie brauchen Feindbilder. Migranten. Klima. Medien. Zivilgesellschaft. Wissenschaft. Aufklärung. Was macht die Mitte? Sie zuckt. Sie relativiert. Sie hofft. Und sie verliert. Immer mehr.
comment in response to post
Die Tyrannen sind stets nur die grotesken Staffagefiguren einer Tragödie, die in den Salons begann, wo man lieber über das Benehmen der Warner als über die Drohungen der Täter sprach. Wer die Gefahr benennt, macht sich verdächtig; wer sie ignoriert, gilt als integer.
comment in response to post
Nicht die Progressiven werden die neuen Brandstifter aufhalten. Ihre Stimmen verhallen dort, wo die Angst längst Gehör findet. Es sind die Konservativen selbst, die heute den Mut haben müssten, sich zu erinnern, wozu sie einmal antraten: nicht, um dem Mob hinterherzulaufen,sondern um ihn aufzuhalten
comment in response to post
Vielleicht gibt's ja mal wieder eine Möglichkeit, dort eine rein technisch/energetische Führung zu bekommen.
comment in response to post
Dann war ich so um 2015 nochmal dort und habe mit blutenden Augen gesehen, was für qualitätsvolles Holz dort durch den Hacker ging, um Tomatenglashäuser und eine Fischzucht zu beheizen (u.A.). Für mich war das dann nur noch ein "umweltechnisches Feigenblatt"