Im Sondierungspapier steht tatsächlich „Der erste Fusionsreaktor der Welt soll in Deutschland stehen“. Wie groß der Verblendugsdruck, wie verzweifelt in Zeiten sich liberalisierender Energiemärkte die Suche nach Energie- und damit Lobbymonopolen, dass sie weiter auf Regenbogeneinhorntechniken setzen
Comments
Ich frag mich halt wer sich das in die Nachbarschaft stellen mag.
Es dauert also mind 30 Jahre noch. Und das ist schon die ambitionierte Roadmap.
🤡
https://www.ipp.mpg.de/5481180/tab_bericht_2025
Wie wärs mit dem?
°L°
Der steht in 24h zumindest mehr zur Verfügung als das Regenbogeneinhorn Fusionsreaktor in 100 Jahren...
Und für den Rest gibt's Wind, Wasser und Speicher.
¯\_(ツ)_/¯
credit @balkon.solar
Die Existenz von Einhörnern ist wahrscheinlicher.
Der erste großmaßstäbliche kommerziell nutzbare Fusionsreaktor WIRD keinesfalls in DE stehen.
Das wird nicht passieren.
https://www.youtube.com/watch?v=VMY3HqDdK1Q
Seit mehr als 50 Jahren wird behauptet, in 25 Jahren sei es soweit. Es geht wesentlich auch um Forschungsmittel.
Man kann doch sowas nicht wirklich glauben.
Was mit dezentraler Solar- und Windenergie nicht geht. Weshalb diese von den angeblich ‚innovationsfreudigen‘ Liberalen u Konservativen auch bekämpft werden, egal wie innovativ sie sind.
Das Problem ist nicht Merz! Das Problem sind die Menschen, die Merz wählen!
🙂👍
Niemand hat Macht, die ihm nicht von anderen gegeben wurde.👍
Deutschland hat der Welt schon die Technologie zur Energie-Ernte geschenkt. Aber die letzte GroKo musste die Solarindustrie ja abwürgen
Was will die CDU denn noch erreichen mit ihrem Koalitionspapier? Heute die Windkrafträder abreißen, um auf eine Technologie zur setzen, die vielleicht in 25-30 Jahren den ausreichenden Reifegrad erreicht hat?
Was bis auf weiteres tatsächlich "nur auf dem Papier" existiert, ist einer, der in Betrieb tatsächlich mehr Energie ausgibt, als man zum Betrieb in ihn hineinsteckt. Was ja der letztliche Zweck ist. 🤪
Ich bin mir sicher, DIESES Einhorn wird im Kontext einer Merz'schen Fantasterei gelesen.
-Und nicht als queer.
https://www.youtube.com/shorts/uuqA3F-7vpw
Aber muss man halt auch wollen….
Aber Strahlungsarm 🤔
Ok bevor wir jetzt in die Physik abdriften…
🤪
Keine „klassische“ Radioaktive Strahlung
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/technik/chinas-fusionsreaktor-east-haelt-100-millionen-grad-fuer-fast-18-minuten-13379844
… man könnte fast neidisch werden.
https://www.reddit.com/r/Energiewirtschaft/comments/1j73rnp/strategische_langzeitplanung_vs/#lightbox
https://www.stern.de/digital/technik/experiment-im-klassenraum-13-jaehriger-baut-kernfusionsreaktor-3396578.html
Eine Sandburg bauen kann jedes Kind, einen 5km hohen Turm - da braucht es Technologie, die die Skalierung überwinden kann. Das scheint ein bisschen zu hoch für manche zu sein.