Norbert Röttgen trifft sich laut eigener Aussage „seit Jahren“ mit Vertretern der Heritage Foundation - der Organisation, die den Angriff auf die US-Demokratie, der gerade läuft, federführend vorbereitet hat.
Comments
Log in with your Bluesky account to leave a comment
Reden mit ist zunächst unproblematisch - ich finde auch nötig zur Recherche - problematisch wäre eine Übernahme von Argumentationen. Davon habe ich zumindest bei ihm nichts gemerkt...... Er positioniert sich bislang eher US kritisch finde ich.
Dito. In vielen seiner Äußerungen konnte ich erkennen, dass er sich genauer informiert als viele andere und so gut es geht abwägt. Es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass er aus inhaltlicher Zustimmung heraus dort teilnimmt. Eher denke ich, dass er die Kommunikation aufrecht erhält.
@ardenthistorian.bsky.social meine stimme hatte er zum glück nie. mag zwar im cdu kontext als modern und moderat gelten.
reicht aber nicht.
und hier ist die traurige bestätigung :/
Sie ist nahe dran an Trump, meint Herr Röttgen. Richtig ist, Donald Trump ist die Puppe, die nach der Melodie der Stiftung zu tanzen hat.
Peinlich Herr Röttgen. Warum bieten sie diesen Demokratie Verächter so viel Bühne.
Ist das eigentlich auch eine Verbindung zur CDU,?
@isf @ardenthistorian.bsky.social
Vom weiten besehen sicherlich befremdlich und Annika kann dies sicherlich besser einschätzen, als jemand wie ich.
Ich war allerdings erstaunt bei einer relativ sachlichen Diskussion in The Daily Show eine Oren Cass zuzuhören und danach nachzulesen, dass dieser […]
Es ist auch schon die zweite Amtszeit, und damit, soweit ich das US-Recht verstanden hab, die letzte. Da gibt es nix vorzubereiten. Außer, er hat durch diese Treffen Insiderwissen, dass Trump plant, die Verfassung auszuhebeln und schweigt dazu.
Nach all der Aufklärung, möchten uns Unionspolitiker wie Röttgen komplett veralbern, wenn sie sich mit Vertretern der Heritage Foundation treffen?
Von Politik, die uns vertritt, erwarte ich, dass sie über diese gefährliche Organisation informiert sind. 😬
Ich kenne jemanden persönlich, die sich einmal beruflich mit Heritage in DC traf und danach dermaßen ausgekotzt hatte … will sagen, deine Einschätzung zu Heritage teile ich aus 1. Hand.
Und in der Welt, in der wir jetzt leben, ist Außenpolitik einfach noch mehr wie zwischen (nach innen sehr unterschiedlichen) Mafia-Familien. Respekt und Interessen, statt Forderungen und Moralvorwürfen, das hat eh noch nie funktioniert.
An diesen Stellen wundere ich mich auch immer, wenn von "Röttgen, dem "klügeren Teil" der Republi... verzeihung, der Postfaktische Demokratische Union (PDU) lese. Er hätte die Chance auf NRW gehabt, war ihm nicht genug - soviel zur "klugen Abwägung".
Er fehlt auf diesem Bild schon sehr:
der Post ist aber auch schlecht gealtert. Insidertrading hat den »Freihandel« abgelöst, Trump nimmt über den Trumpcoin Schmiergelder an und die Heritage Foundation hatte die Idee mit dem KZ in El Salvador. Gut zu wissen, dass Röttgen da nah dran ist.
Die ungesunde Nähe der CDU zu vielen Rechtsextremen ist beunruhigend. Ob mit der polnischen PiS oder Graham, Vertretern bei CPAC, Danube, ... Irgendwo kriecht immer mindestens einer von denen herum.
Mich regt auch auf, dass im EP Nationalisten und EU Hasser sich frech zu den Konservativen gesellen.
Vor allen Dingen sehen wir was es ihm und uns gebracht hat, NICHTS! Vielleicht hat er gelernt was er von deren Sztandpunkten auch für Deutschland anwenden könnte;)
Das ist absolut nicht verwunderlich. Es ist unverständlich, warum die Inszenierung Röttgens als "besonnener" oder "korrekter" CDU-Akteur immer noch verfängt.
Ich wusste auch nicht, dass Röttgen die Heritage Foundation in Sachen KZ beraten kann.
Aber deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst Willen zu tun. Selbstkritik ist nicht genuin deutsch.
Das finde ich im ersten Moment nicht verurteilenswert. Wenn es darum geht im Gespräch zu sein, ist das richtig. Wenn es darum geht sie nachzuahmen, ist das schlecht.
Keine Frage, die foundation ist verachtenswert. Sie sind nun mal aber , wenn man so will, an der Macht unseres wichtigsten (noch-) Verbündeten. Daher stellt sich die Frage, wie man damit umgeht jetzt und in Zukunft. Und Reden sollten wir miteinander, auch und eben um unsere Punkte zu setzen.
Reden ok, aber aus dem Artikel geht klar hervor, dass das erklärte Ziel der Heritage Foundation ist, ihre Politik, ihre Ideologie weltweit zu etablieren. Daher sucht sie nach diversen Einfallstoren in Europa. Die hat sie schon in Ungarn und Polen gefunden. Gibt Berichte dazu. Und jetzt ist die Union
dran. Wir wissen mittlerweile auch, dass nicht unbedeutende CDU/CSUler mit der Politik von Trump liebäugeln. Siehe Jens Spahn, etc. Ich habe keine Lust in einem oder zwei Jahren in einem Deutschland aufzuwachen, in dem die Union nicht nur weiter nach rechts gerückt ist, sondern die autoritäre
Position von MAGA übernommen hat. Züge gibt es ja bereits. Wie den Angriff auf die kritische Zivilgesellschaft, die mittlerweile zyklische Forderung die Brandmauer einzureißen etc. Und die Tochter von Bosbach und der Enkel von Kohl mischen an vorderster Front mit...
wie alle so schockiert sind weil sie dachten norbert röttgen wäre ein anständiger. leute, der ist bei der union. wäre er anständig wäre er bei der linkspartei
ist wirklich ermüdend wie leicht sich leute von "gemäßigten" unions politiker*innen täuschen lassen nur weil die nicht völlig unhinged sind
Ja gut, Freihandel abgeschafft, sich Putin zu Füßen geworfen, transatlantische Beziehungen für Jahrzehnte ruiniert, US-Wirtschaft in kriminelles Crypto-Schema umgewandelt, aber sonst gut vorbereitet, die 2. Amtszeit, hat echt besser geklappt als der Abzug aus Afghanistan 😂
Die Heritage Foundation ist zutiefst antidemokratisch und sollte für ihre Rolle in der Trump Administration als Staatsterroristische Vereinigung behandelt werden. Das sind Faschisten.
Dass er sich mit ihnen trifft, ist erst mal weder gut noch schlecht.
Die Frage ist, ob er gegen Freihandel und für eine entschlossene Verbrüderung mit Putin argumentiert, was ich eher nicht glaube, oder ob er versucht, sie vom Freihandel und angemessener Russlandpolitik zu überzeugen. Was gut ist.
Die Heritage Foundation - eines der Einflussreichsten und reichsten Netzwerke der Welt - die Vorbereiter des Umsturzes in den USA - ein Ausgemachter Haufen Faschisten wie er im Buche steht - von etwas überzeugen. Ja, ne schon klar.
@ardenthistorian.bsky.social
Beunruhigende Entwicklung.
Was zählt ist der Wille und das Rückgrat zur Demokratie von (noch) demokratisch gewählten Politikerinnen.
Der Wunsch die wankelmütige Wählerschaft nicht mehr teuer manipulieren zu müssen, sondern komplett aus dem Spiel zu nehmen.
Der […]
Für mich klingt das nach Wunschdenken. Die Heritage Foundation arbeitet öffentlich zugänglich - Project 2025 ist seit Jahren auf deren Plattformen abrufbar. Halten Sie Rötgen für einen überbegabten Spion der mehr herausfinden kann?
Ich würde erstmal nicht das Schlechteste unterstellen, bisher hat er da meines Erachtens wenig Anlass zu gegeben (vor allem im Vergleich zu vielen sonstigen CDU Leuten). Es geht nicht um Information es geht um Kontakte, die letztlich Hebel und Zugänge darstellen.
Das ist mir zu pauschal.
Die CDU ist jetzt nicht mein Fall, schon gar nicht Merz, der ist eine Katastrophe. Aber wir wissen nicht was parteiintern an Debatten geführt werden.
Aber ja, der Rechtsruck in der CDU ist deutlich.
Das ist mir scheißegal was parteiintern möglicherweise gelabert wird- wenn er es nicht schafft sich öffentlich gegen die Rechtspopulisten und Rechtsextremen in der CDU zu stellen und klar sagt was Sache ist, ist er bestenfalls ein widerwilliger Mitläufer.
Ich glaube, Deine Einschätzung liegt völlig richtig. Es deckt sich mit allen mir bekannten Aussagen aller Beteiligten und ist einfach nur logisch. Genauso mit Spahn, etc.
Um es mal so zu erklären: Der Vorwurf hätte sonst gelautet – wie blauäugig ist denn Deutsche Außenpolitik? Warum bereitet sich denn niemand darauf vor, sollte Tump nochmal gewählt werden?
Naja das sehe ich etwas differenzierter. So hat die USA (noch nicht) einen Angriffskrieg begonnen. Bei den Republikanern gibt es mMn noch vernünftige Leute, auch wenn momentan Trump mit seinen Endorsements alles in der Hand hat
Genau deshalb ist die CDU/CSU so brandgefährlich für unsere Demokratie. Sie lassen sich von autoritären Träumereien allzu gern blenden und schnallen es nicht, wenn die Nazis, die sie selbst groß gemacht haben. mittlerweile vor der Tür stehen!
ähm... und warum erzählt er dann stolz, dass er sich mit ausgerechnet seinen vordenkern trifft?
"ich gehe seit 2 jahren mit björn höcke und martin sellner alle 2 wochen zum bowling und danach noch stammtisch, um mich auf die weidel-kanzlerschaft vorzubereiten"? macht das für dich sinn?
@ardenthistorian.bsky.social Eigentlich ist eine Einschätzung des Verfassungsschutzes, wie rechtsradikal oder rechtsextrem die #union #cdu #csu heute ist, längst überfällig ...
Tut er denn aktiv etwas dagegen? Davon sehe ich zumindest nichts, auch wenn ich Röttgen NICHT in der Rechtsextreme Ecke sehe, wie Spahn, Klöckner oder Linnemann.
Ich wäre mir nicht so sicher, ob sich der "gute" Hr. Röttgen jetzt immer noch seiner innigen Connections zur Heritage-Foundation rühmen würde wie damals. 🤪
Das “C” ist schon lange weg. Nun sollte auch das “D” aus dem Parteinamen verschwinden. Bliebe also nur noch das “U” aber ob da wirklich “Union” drinsteckt? Und falls ja, Union mit wem
oder was?
Die USA sind bei allem Wahnsinn, der da gerade abgeht, einer unserer wichtigsten Partner und das Offenhalten von Gesprächskanälen dorthin, eine zwingende Notwendigkeit. Man muss ja nicht gleich beste Freunde mit diesen Leuten sein.
Die Frage ist halt dann immer, wer beeinflusst hier wen.
Und ich unterstelle der HF, daß sie Profis hat, die ihre Beeinflussung so subtil plaziert, daß man gar nicht merkt, wie man beeinflusst wird.
Wow, was für eine Enttäuschung! Allerdings war Röttgen schon früher negativ aufgefallen, als es um die Abstimmung für Taurus ging. Er entschied sich lieber für eine Lesung, als mit abzustimmen. Ich würde sagen, dass die 'Rechtskonservativen' nicht wirklich zur Lösung der Probleme beitragen.
Keine Enttäuschung. Nur Bestätigung dessen, was ich immer schon vermutete.
Niemand ist ein "Guter", weil er zufällig in einem Punkt mit einem übereinstimmt.
Leute wie Spahn und Silberhorn reisten doch auch zum REP-Parteitag nach Milwaukee, um sich politisch "fortzubilden". Mein Eindruck ist, dass Spahn da schon einige Vorbilder hat, er hat auch irgendwie diese Attitüde und auch Connections zu Grenell;)
@ardenthistorian.bsky.social
Armin Petschner-Multari, Gründer von The Republic, verteidigte in dem Bericht das "Project 2025": "Die Idee ist, eine Verwaltung zu schaffen, die dem gewählten Präsidenten effektiver dient und auf seine politische Richtung abgestimmt ist",
Bei einigen in der CDU hab ich ja wirklich das Gefühl das da eine wirkliche ideologische Nähe bis zur Übereinstimmung herrscht. Bei anderen frage ich mich, ob da nicht einfach Wirtschaftsinteressen auf Ignoranz politischer Wirklichkeiten treffen.
Rötgen als Gleichgesinnten zu bezeichnen halte ich für gewagt. Ich würde es eher als (im militärischen Sinn) Aufklärungsarbeit bezeichnen: um mich auf meinen Gegner einstellen zu können, muss ich wissen, warum er was vor hat.
Das habe ich nicht. Ich habe über die Absicht von Heritage gesprochen, Kontakte zu Gleichgesinnten in der EU zu knüpfen - das ist die Motivation von Heritage für solche Treffen - das muss einem klar sein, wenn man diese Leute trifft.
Und: um zu wissen, was sie planen, braucht man diese Leute als Politiker nicht treffen. Das ist kein Geheimwissen. Das politische Projekt liegt für jeden offen. Wer diese Leute trifft und das auch noch öffentlich bewirbt, muss verstehen, für welches Projekt er gerade Normalisierungsarbeit leistet.
Davon abgesehen spricht man hier ja nicht über eine Regierungsorganisation, sondern im Endeffekt über eine privatrechtliche Interessengemeinschaft mit fundamentalistischer Ausrichtung. Da muss man nicht im Austausch bleiben o.ä.
Röttgen trifft sich ja auch nicht mit Terrororganisationen. Glaub ich.
Gibt es darüber hinaus irgendwelche wirklich fragwürdigen Aussagen von Röttgen? Bisher ist er mir nicht übermäßig negativ aufgefallen (anders als viele andere aus dem CxU Lager).
Er ist in der selben CDU wie die Auffälligen und Auffälligen gestalten und lenken die CDU. Im besten Fall ist er also ein Mitläufer. Mit direkten Kontakten zu einem der mächtigsten Netzwerke der Welt das dabei ist die Demokratie in der USA abzuschaffen.
Klingt völlig unbedenklich. 👍
Röttgens Unterstützung für die Ukraine hat nix mit Demokratie verteidigen zu tun u auch nicht mit Empathie für Bevölkerung dort,er hat nichts gegen autoritäre autokratische Regime,solange es die für ihn genehmen sind!
Wow krass. "Da ist man am nächsten an Trump und den Republikanern dran" No shit Sherlock. Triffst du dich dann demnächst auch mit Combat 18 um dich über die afd zu informieren?
Nicht nur er, auch Spahn war dort vielfach zu Gast und andere CDU Politiker. Sie machen dort bei Seminaren mit. Das merkte man am Merz Wahlkampf ja überdeutlich. So kann sie der AfD den Weg am besten freimachen.
Ist doch klar: Mitte Rechts trägt aus Eigeninteresse zum Rechtsruck bei. Eine autoritäre Regierung/gelenkte Demokratie ist denen lieber als eine demokratische Regierung mit Grünen oder Linken.
Comments
reicht aber nicht.
und hier ist die traurige bestätigung :/
Ich hatte Röttgen immer noch für einen der Guten gehalten….😩
Man haut ihnen auf die Fresse! 😡
*lufhol*
Sorry, geht gleich wieder.
Peinlich Herr Röttgen. Warum bieten sie diesen Demokratie Verächter so viel Bühne.
Ist das eigentlich auch eine Verbindung zur CDU,?
Befremdlich.
Von Röttgen hätte ich das nicht erwartet.
Evtl. naiv von mir.
Vom weiten besehen sicherlich befremdlich und Annika kann dies sicherlich besser einschätzen, als jemand wie ich.
Ich war allerdings erstaunt bei einer relativ sachlichen Diskussion in The Daily Show eine Oren Cass zuzuhören und danach nachzulesen, dass dieser […]
Von Politik, die uns vertritt, erwarte ich, dass sie über diese gefährliche Organisation informiert sind. 😬
Und treffen sich – das ist aber keine Freundschaft, sondern ganz einfach Diplomatie.
Ich hoffe, es wird Dir mit der Zeit klar.
Er fehlt auf diesem Bild schon sehr:
Mich regt auch auf, dass im EP Nationalisten und EU Hasser sich frech zu den Konservativen gesellen.
Und erklärt das ungute Bauchgefühl.
Manche wollen Macht um jeden Preis... völlig ohne Rückgrat
Aber deutsch sein heißt, eine Sache um ihrer selbst Willen zu tun. Selbstkritik ist nicht genuin deutsch.
Ausnahmslos jeder.
Die sind die Architekten des faschistischen Terrorregimes von Trump. Die unterminieren seit zig Jahren systematisch Demokratie und Rechtsstaat.
Mit so faschistischen Organisationen redet man als Demokrat*in nicht.
https://correctiv.org/aktuelles/trump-und-europa/2025/03/12/geld-macht-kampagnen-der-lange-arm-von-team-trump-2/
ist wirklich ermüdend wie leicht sich leute von "gemäßigten" unions politiker*innen täuschen lassen nur weil die nicht völlig unhinged sind
Die sind so durch!
aber wie dreist sich damit auch noch zu brüsten😳
Die Frage ist, ob er gegen Freihandel und für eine entschlossene Verbrüderung mit Putin argumentiert, was ich eher nicht glaube, oder ob er versucht, sie vom Freihandel und angemessener Russlandpolitik zu überzeugen. Was gut ist.
Wer hat dich gefragt
😂😂🍿🍷
gehens bitte wieder an die stammtischtheke zurück.
danke.
Mir scheint, der Norbert ist da schon in festen Griff geraten und praktisch süchtig nach den Gedanken, die sie ihm regelmäßig einflüstern.
Jeden Tag irgendwas neues, das mich nicht mehr wundert.
Kam nicht der Spruch von Merz, "wählt mich, dann müsst ihr nicht mehr wählen"?
"treffe ich mich seit Jahren...".
Seit! Jahren!
Beunruhigende Entwicklung.
Was zählt ist der Wille und das Rückgrat zur Demokratie von (noch) demokratisch gewählten Politikerinnen.
Der Wunsch die wankelmütige Wählerschaft nicht mehr teuer manipulieren zu müssen, sondern komplett aus dem Spiel zu nehmen.
Der […]
Die CDU ist jetzt nicht mein Fall, schon gar nicht Merz, der ist eine Katastrophe. Aber wir wissen nicht was parteiintern an Debatten geführt werden.
Aber ja, der Rechtsruck in der CDU ist deutlich.
https://m.youtube.com/watch?v=orfI7beLHJo&pp=ygUMYW5zdGFsdCBuYXRv0gcJCX4JAYcqIYzv
"ich gehe seit 2 jahren mit björn höcke und martin sellner alle 2 wochen zum bowling und danach noch stammtisch, um mich auf die weidel-kanzlerschaft vorzubereiten"? macht das für dich sinn?
Das heißt zumindest nicht zwingend, dass er deren antidemokratische Meinungen teilt.
Ich nicht!
Beziehungsweise sind ihre Grenzen nicht meine
oder was?
Er ist nicht der Einzige.
Seitdem hat er aber bei mir öfters Pluspunkte gesammelt, er schien einer der wenigen vernünftigen Politiker der #CDU zu sein.
Sein Konto ist jetzt aber bei mir wieder in die Miesen gerutscht.
Und ich unterstelle der HF, daß sie Profis hat, die ihre Beeinflussung so subtil plaziert, daß man gar nicht merkt, wie man beeinflusst wird.
Soso...
Niemand ist ein "Guter", weil er zufällig in einem Punkt mit einem übereinstimmt.
https://www.unionstiftung.de/veranstaltungen/berlin-campaign-conference-2025/
Armin Petschner-Multari, Gründer von The Republic, verteidigte in dem Bericht das "Project 2025": "Die Idee ist, eine Verwaltung zu schaffen, die dem gewählten Präsidenten effektiver dient und auf seine politische Richtung abgestimmt ist",
Ungesagt vor lauter […]
Röttgen trifft sich ja auch nicht mit Terrororganisationen. Glaub ich.
- Amthor möchte schon das IFG abschaffen
- kriminelle Konnzerne schützen steht auch auf der Wunschliste
https://presse-augsburg.de/bericht-macht-des-bundeskartellamts-soll-beschraenkt-werden/1024938/
Klingt völlig unbedenklich. 👍
Vgl. Strack-Zimmermann.
Vgl. Kiesewetter.
https://bsky.app/profile/antifakater.bsky.social/post/3lmj6smsot22v